
fate_md
- Dabei seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 3.772
- Punkte Reaktionen
- 1
Moin!
Ich hab mittlerweile seit mehreren Monaten das Problem, dass ab und an beim starten die gesamte Bordspannung schlagartig zusammenbricht für ca. 0,1-0,2s, wenn ich den Schlüssel in Startposition halte gehts nach dem Zusammenbruch sorgenfrei weiter und der Hocker springt an. Ab und an betrifft dies auch nur die Spannungsversorgung vom Anlasser, so dass dieser kurzzeitig wieder ausspurt, hört man dann an dem Drehgeräusch ohne Last, kann das doof beschreiben.
Eigenartigerweise tritt das aber nicht immer auf, wenn der Wagen warm ist nahezu nie.
Nach den ersten Symptomen dachte ich "Anlasser defekt"...mittlerweile ist der 3. Anlasser drin, Symptome sind aber noch dieselben.
Er springt auch IMMER an, nur halt manchmal mit diesem etwas nervigen Vorspiel, welches ich gerne abstellen würde, weiss halt nur net so recht wo ich suchen muss.
Habt ihr ne Idee?
Ich hab mittlerweile seit mehreren Monaten das Problem, dass ab und an beim starten die gesamte Bordspannung schlagartig zusammenbricht für ca. 0,1-0,2s, wenn ich den Schlüssel in Startposition halte gehts nach dem Zusammenbruch sorgenfrei weiter und der Hocker springt an. Ab und an betrifft dies auch nur die Spannungsversorgung vom Anlasser, so dass dieser kurzzeitig wieder ausspurt, hört man dann an dem Drehgeräusch ohne Last, kann das doof beschreiben.
Eigenartigerweise tritt das aber nicht immer auf, wenn der Wagen warm ist nahezu nie.
Nach den ersten Symptomen dachte ich "Anlasser defekt"...mittlerweile ist der 3. Anlasser drin, Symptome sind aber noch dieselben.
Er springt auch IMMER an, nur halt manchmal mit diesem etwas nervigen Vorspiel, welches ich gerne abstellen würde, weiss halt nur net so recht wo ich suchen muss.
Habt ihr ne Idee?