Stottert ab 6500 1/MIN

Diskutiere Stottert ab 6500 1/MIN im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; In dem Fall bleibe ich dabei,zu überlegen,wird's kritisch beim geplanten Turbo upgrade? Wegen setzmass Maßnahmen...und wenn ja doppelt informieren...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
In dem Fall bleibe ich dabei,zu überlegen,wird's kritisch beim geplanten Turbo upgrade? Wegen setzmass Maßnahmen...und wenn ja doppelt informieren wer das durchführen soll...
Ich hatte das Thema auch schon..und hat nix gebracht einfach mal 1 oder 1.5 mm unterlegen...!!!

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Naja ich kenn in der z20 scene sehr viele die es praktizieren mit der setzmaßkorrektur bzw kann man es zweckgemäß so nicht nennen da es eher dem suboptimaleren part *feder stärker vorspannen* dient um das abgasrückströmen zu verhindern ....

Wenn grad nichts anderes zur hand ist find ich die abhilfe zumindest bei serienwelle im auslass sehr akzeptabel und mir sind keine schäden diesbezüglich bekannt.....

Ich hab vor jahren mal 3 let köpfe vermessen und kahm mit sicherheitsabstand zum feder blockmaß bei serien max hub immer auf 1.5mm die man im auslass unterlegen kann !
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Also mal ne kleine Rückmeldung meinerseits.
Die Setzmass Korrektur wurde jetzt von ZA- Performance durchgeführt. Es war ein sehr angenehmer Nachmittag bei Andreas und kann seine Arbeit nur weiter empfehlen. Er führt jeglichen Arbeitsschritt gründlich und bedacht durch. Zudem nimmt er sich viel Zeit um auch andere Fragen kompetent zu beantworten. Von meiner Seite aus ist er sehr zu empfehlen.
Und das beste daran ist das der Wagen wieder 100% funktioniert.
Meine nächste Abstimmung werde ich auch von ihm durchführen lassen
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Also mal ne kleine Rückmeldung meinerseits.
Die Setzmass Korrektur wurde jetzt von ZA- Performance durchgeführt. Es war ein sehr angenehmer Nachmittag bei Andreas und kann seine Arbeit nur weiter empfehlen. Er führt jeglichen Arbeitsschritt gründlich und bedacht durch. Zudem nimmt er sich viel Zeit um auch andere Fragen kompetent zu beantworten. Von meiner Seite aus ist er sehr zu empfehlen.
Und das beste daran ist das der Wagen wieder 100% funktioniert.
Meine nächste Abstimmung werde ich auch von ihm durchführen lassen

:) sehr gute wahl ! Andi ist nen echter z20lex pro
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Einlass reicht erfahrungsgemäß serie bis Nmax 7500 mit zb eds welle und hydros!

Beim auslass reicht die schließkraft bei hohen abgasdrücken jedoch nicht aus deshalb erhöht man die schließkraft entweder mit unterlegen oder mit anderen federn!
Optimal wäre natürlich zur applikation jeweils die passenden federn zu benutzen aber kaum einer steckt da tief genug drinn um das zu bestimmen
 
asbach669

asbach669

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
25
Ort
Bayern-Parsberg
Hallo ich möcht das Thema nochmal aufgreifen da ich gestern auch bei 6000umd. das gleiche problem hatte .
Mein Motor :
Z20let Original (ausgleichswellen drausen)neue Kolbenringe gehont und lager. Hat jetz 15tkm drauf
Leh Düsen,Lader,
259ps 419nm

er lauft echt super seit 15tkm aber hohe drehzahl (alles über 5000 u/min ) mag er garnicht, das ist auch das zweite mal das ich ihn mal so hoch gejagt hab.

hat dieses Ventillfrattern auswirkungen auch bei normaler Fahrt? denn die Ventilfedern wurden nicht getauscht damals.

wen ja soll ich neue federn reinmachen oder nur unterlegscheiben?

Gruß christian
 
Zuletzt bearbeitet:
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Einlass reicht erfahrungsgemäß serie bis Nmax 7500 mit zb eds welle und hydros!

Beim auslass reicht die schließkraft bei hohen abgasdrücken jedoch nicht aus deshalb erhöht man die schließkraft entweder mit unterlegen oder mit anderen federn!
Optimal wäre natürlich zur applikation jeweils die passenden federn zu benutzen aber kaum einer steckt da tief genug drinn um das zu bestimmen

Ich bin mir gerade nicht zu 100 % sicher, aber ich meine im Praxishandbuch Zylinderköpfe (Meine Toilettenlektüre) haben die am Beispiel von Dragracingmotoren die Federrate mit einem Spanngerät für Ventilfedern gemessen. Man müsste doch damit eigentlich nur die Feder ohne Setzmaß messen und mit Setzmaß. Dann schauen welche Federrate da bei einer verstärkten Feder nahe dran kommt, oder irre ich mich da und bedenke etwas nicht?

Das größte Problem dürfte sein, dass so ein Teil +-1000 € kostet.
 
Thema:

Stottert ab 6500 1/MIN

Stottert ab 6500 1/MIN - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
probleme ab 3500U/min: hallo! also mien problem ist folgendes! habe vor 2 tagen den grossen ansaugstutzen und das eds pop off ventil verbaut! habe gestartet-angesprungen...
Leistungsverlust ab 120km/h: moinmoin, also ich hab folgendes problem. Wenn ich sagen wir mal auf der AB fahre, dann merke ich das er ab ca 120-130 km/h kaum noch leistung...
Motor säuft ständig ab: Hallo Leute! Ich versuche die kurze Version! Also fahre ganz normal auf einmal ein komischer leiser pfeifton und der wagen fängt an zu stottern...
komisches zischen ab Stufe 1,normal?: Hallo, ich hab gestern einen Astra bekommen der das eds Dampfrad mit 12 Stufen verbaut hat. Also mit Phase 3.5 Elektronik...
Oben