Wurde mir auch geraten... Zitat: "Wenne schnell am fahren biss, dann musse dich gas inne Reifen packen!"
OK, der Herr, der diese Aussage tätigte war 68 Jahre alt und iss im Ruhrpott zu hause, aber er hats drauf. Der zieht einem 35Querschnitt auf hochglanzpolliertes auf, ohne Kratzer zu machen.
Aber zum Thema zurück.
Stickstoff zu fahren bietet viele Vorteile:
Für den Reifen:
- Reduktion der Molekülwanderung durch den Reifen (Diffusion) verbunden mit einer Reduktion des Druckverlustes und einer Optimierung des Rollwiderstandes. Daduch geringerer Kraftstoffverbrauch und höhere Lebensdauer des Reifens.
- Vermeidung von Felgenrost, Ventilrost und Reifenoxidation
- Vermeidung eines Gemisches aus Wasserdampf-, Öl- und Sauerstoffanteilen, welches ein schädliches und entflammbares Gemisch im Reifeninneren entstehen lässt
- Verbesserung der Runderneuerungsfähigkeit durch Vermeidung der Wanderung der Sauerstoffmoleküle durch die Karkasse und damit verbundener Gürtelkantenablösung
Quelle: DWT-GmbH
Fazit: Wenn du was neues ausprobieren willst, dann probier mal ne Vanilla Coke. Wenn du mit Luft bisher zufrieden warst, dann bleib dabei!