Stickstoff in den Reifen

Diskutiere Stickstoff in den Reifen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; wer fährt mit stickstoff und was halted ihr davon?? lohnt es sich? mfg opc
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
wer fährt mit stickstoff und
was halted ihr davon??

lohnt es sich?

mfg opc
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Ich habs... Naja hab zwar keinen Unterschied gemerkt, aber da es ja quasi nix kost.... Warum net
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Wurde mir auch geraten... Zitat: "Wenne schnell am fahren biss, dann musse dich gas inne Reifen packen!"

OK, der Herr, der diese Aussage tätigte war 68 Jahre alt und iss im Ruhrpott zu hause, aber er hats drauf. Der zieht einem 35Querschnitt auf hochglanzpolliertes auf, ohne Kratzer zu machen.

Aber zum Thema zurück.

Stickstoff zu fahren bietet viele Vorteile:

Für den Reifen:
- Reduktion der Molekülwanderung durch den Reifen (Diffusion) verbunden mit einer Reduktion des Druckverlustes und einer Optimierung des Rollwiderstandes. Daduch geringerer Kraftstoffverbrauch und höhere Lebensdauer des Reifens.
- Vermeidung von Felgenrost, Ventilrost und Reifenoxidation
- Vermeidung eines Gemisches aus Wasserdampf-, Öl- und Sauerstoffanteilen, welches ein schädliches und entflammbares Gemisch im Reifeninneren entstehen lässt
- Verbesserung der Runderneuerungsfähigkeit durch Vermeidung der Wanderung der Sauerstoffmoleküle durch die Karkasse und damit verbundener Gürtelkantenablösung

Quelle: DWT-GmbH

Fazit: Wenn du was neues ausprobieren willst, dann probier mal ne Vanilla Coke. Wenn du mit Luft bisher zufrieden warst, dann bleib dabei!
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@ beany

vanilla coke ist hammer :wink:

hoffe doch sehr das es auch bei 35er querschnitt keine kratzer gibt
sollte ja auch nicht so ein problem sein

zu denn vorteilen von stickstoff in den reifen?
mal ganz ehrlich glaubst du denn schrott?

hatte es auch schon drin den unterschid denn du merkst ist genau NICHTS :wink:

mfg opc
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
hi,
Ja, ich stehe dem auch sehr kritisch gegenüber, weil:
1. Wie schon erwähnt wurde die normale Luft ja einen Stickstoffanteil* von 72% hat.
2. Die Dichte von Stickstoff ja geringer ist als die von der normalen Luft.
Darum könnte es auch sein, das Stickstoff sogar noch schneller entweicht!!!

Der Vorteil ist halt, das wenn der Stickstoff trocken war/ist man ein inertes Gas im Reifen hat, wodurch keine Alterung/Rost auftreten kann.

Interessanter würde ich es finden, wenn man Argon in den Reifen füllen würde, dieses Edelgas ist nämlich schwerer als Luft bzw die Dichte ist höher.
Wäre aber wohl etwas teurer. :wink:

Edit: Ups ja, meinte natürlich Stickstoff. ähem, war wohl etwas unkonzentriert.............. :wink:
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
Tag zusammen,

Also ein Freund meinerseits ist hauptberuflicher Reifenmonteur. Hab mal mit Ihm über das selbe Thema diskutiert. Er meinte, dass die Gasfüllungen eigentlich nur im Rennsporteinsatz wirklich was bringen. Und zwar auf Grund der Tatsache, dass sich Stickstoff bei starken Temperaturschwankunger nicht so sehr ausdehnt bez. zusammenzieht. Ergo bleibt der Reifendruck konstant.

Für den Otto-Normalverbraucher ist das aber überflüssig. Dennoch wird bei seinem Arbeitgeber ausnahmsweise jeder Reifen mit Gas gefüllt (kostet nix und der Kunde freut sich).

Gruss
Klaus
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Reifen sind normalerweise immer mit Gas gefüllt. :roll:
Luft besteht aus Gasen, Stickstoff ist ein Gas und Sauerstoff auch, usw..... :roll: :lol:
:wink:
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Ich habe dank Stickstoffüllung das letzte Mal vor 3 Jahren den Luftdruck korrigieren müssen. Ich finde schon, dass es das allein schon wert ist!
gruss wuffcali
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
WuffCali: bei dir halten Reifen 3 Jahre lang? :shock:

Edit: ich wär froh, wenn ich mal mit 4-6 Reifen eine Saison hinkommen würd :oops:
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@ wuffcali

vor 3 jahren :shock:
wieviel km machst du denn im jahr?
oder fährst wie ne oma? :wink:
bei mir hält ein satz gummi's nicht mal ein jahr :lol:
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Ich hab meine reifen jetzt auch schon fast 3 jahren, fahre damit so um 20000-25000 pro jahr, und fahre bestimmt nicht als Opa (eher ein bisschen zu schnell, so um 110-140 auf den landstraßen (hier sind nür 80 erlaubt), mein auto bekommt nür feuer). Aber ich brauch nicht unbedingt zu burnen oder so.
Jetzt hab ich so um 70000km runter mit den reifen, und hab noch immer 3mm profil (wird langsam zeit für neue). Die reifen halten bei mir manchmal länger als dem auto womit ich fahre :oops: Mit bremsscheiben und bremsbeläge ist es allerdings etwas anderes, die brauch ich jedes jahr neu, dan sind die auch komplett weg :roll: :oops:

Ich wundere mich immer wie ihr es bloß fertig kriegt um mehr als 1 satz reifen pro jahr zu verbrauchen. Aber das gillt auch für motoren. Als ich so lese wieviele motoren bei einigen zerstört werden, dan klappern bei mir den ohren. Ich denke aber das die ursache vor allem bei die vollgasfahrten über den autobahn liegt. So etwas gibt es bei uns nicht, und wenn man es macht, und man wird geschnappt, bist du dein fuhrerschein UND auto los... Deshalb fahre ich für solchen spaß nach Deutschland, da ist es wenigstens (noch) erlaubt.

MFG

Patrick
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also bei mir sind´s immer die bösen Bergstrecken, naja, man könnt ja auch einfach langsamer fahren :roll: ... wenn du kaum scharfe Kurven fährst, dann brauchst du auch lange nicht soviele Gummi ... ich lass die Räder seltenst durchdrehen, bringt ja nix :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
3 jahre halten meine Reifen auch,es gibt auch Leute die im Jahr nur 10000 -15000 Km fahren :wink:

von dem Stickstoff halte ich auch absolut nichts.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

also der einzige vorteil für den normal verbraucher ist dass man normal keine luft mehr nachfüllen braucht (kein verlust) da die moleküle von stickstoff glaub größer sind
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
@ wuffcali

vor 3 jahren :shock:
wieviel km machst du denn im jahr?
oder fährst wie ne oma? :wink:
bei mir hält ein satz gummi's nicht mal ein jahr :lol:


Hi!
Tja, stimmt schon! Ich bin in den letzten 3 Jahren auch nur ca. 1500 km gefahren! :D Aber der Luftdruck hat sich nicht verändert! :lol:
gruss wuffcali
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ok wuffcali wenn das so ist :D

@ V-Max
70'000km mit eim satz reifen?
hast du eine beton mischung in den gummis????? :?:
hab noch nie ein reifen gesehen der 70'000km hält!!!
und ich weis wovon ich rede.....

mfg opc
 
Thema:

Stickstoff in den Reifen

Stickstoff in den Reifen - Ähnliche Themen

Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
quietsche/zwitschern: moin leute habe ein probelm mit meinem zafira a opc/192ps/2003/197000km es quietscht/zwieschert im motorraum links keilriemen+ spanner sowie...
Astra h opc max 8000 euro: Suche einen zweiten astra h opc , wer einen abzugeben hat gerne melden . Mfg Markus
OP COM Software: Hallo zusammen, ich habe vor gut 10 Jahren einen alten XP Laptop mit der passendem Software und OBD OP Com Stecker gekauft. Nun fährt der Laptop...
Oben