Stickstoff in den Reifen

Diskutiere Stickstoff in den Reifen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi Ich hab schon mal Reifen gesehen, die 70Tkm auf der HA gelaufen sind. Dazu waren die Reifen auch 10Jahre alt. Das war nicht mehr feierlich...
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
hi
Ich hab schon mal Reifen gesehen, die 70Tkm auf der HA gelaufen sind. Dazu waren die Reifen auch 10Jahre alt. Das war nicht mehr feierlich, fast kein profil mehr und Riss Bildungen an den Seiten.

Zum Stickstoff, ja, es stimmt Stickstoffmoleküle sind ein klein wenig grösser als Sauerstoffmoleküle.
Ich würde es trotzdem nicht in meine Reifen machen, auch wenn es nur einen Cent mehr kosten würde.
Einmal an der Tanke normale Luft nachgefüllt und schon ist alles wieder durcheiander.
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
@ V-Max
70'000km mit eim satz reifen?
hast du eine beton mischung in den gummis?????
hab noch nie ein reifen gesehen der 70'000km hält!!!

70000km ist doch nicht ausgewöhnlichs? "Normale" fahrer sollte das auch können. Ich gebe zu, bei 70000km ist wirklich nicht mehr viel profil da. Habe immer so um 50000-70000km mit ein satz reifen gefahren (mit dem turbo hab ich jetzt 15000 runter und die haben jetzt 1/3. verschleiß, wird also noch reichen für 45000). Hab grad mein reifen mal gut gemessen, da ist noch 2,6mm profil am linker seite, und 2,3mm am rechter seite. Die reifen (und felgen) hatte ich schon bei mein vorigen Vectra drauf, damit habe ich 45000km gefahren, mein heutiger Vectra hat jetzt 23000km gefahren. Also fast 70000km zusammen. Aber wie es auch sei, den jahrichen prüfung (Hier APK, kein TÜV) steht wieder an, da werde ich mir lieber neue reifen montieren.

Der trick mit soviel km pro reifen ist einfach: Wechsele die reifen von vorne nach hinten (und die hintere nach vorne :lol: ). Wenn man auch noch gut auf den luftdrück achtet und die reifen regelmäßig wechselt, sind die 70000km auch für euch drin.

Eine ursache für hohen reifenverschleiß kann ich auch so sagen: Tieferlegung. Meine beide fahrzeugen haben noch immer den serienmäßigen fahrwerke.

MFG

Patrick
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Also bei mir hält ein Satz Reifen auch so 20-25 tkm, aber wie soll denn dass mit 70tkm klappen. Da muss man ja schon sehr gemächlich unterwegs sein. Schon nach einer Runde auf der Nordschleife habe ich so richtig kleine Gummipopel auf den Reifen.Wer weiß wieviel da gleich runtergeht?
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Alte Reifen sind meist so hart, dass man die wirklich nicht mehr runterfährt... :wink: . Je neuer der Reifen, desto höher der Verschleiß. Reifengas halte ich für nutzlos, denn wenn die Reifen altern, dann hauptsächlich äußerlich durch die UV-Strahlung des Sonnenlichtes.

Viele Grüsse
Andreas
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@ v-max

auch ich wechsle die räder von hinten nach vorne :wink:
ist ja fast logisch!
und vermessen ist er auch perfekt!

Sorry...70'000....kann ich nicht glauben!

mfg opc
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Ist ja nicht das erstes mal das ich 70000 mit ein satz reifen fahre. Die letzten 3 satze die ich verbraucht (diesen satz rechne ich auch als verbraucht)habe, entsprechenso um 200000km. Und wie schon gesagt, bei mir halten die reifen länger als mein auto :lol: (Außer mein Calibra, habe ich noch nie ein auto länger als 1½ jahren gefahren).

Nür einmal hab ich weniger als 30000km mit ein satz reifen gefahren, das war so ein billig marke auf ein GSI. War nicht wirklich den treffer. In mein 13-jahriger zeit das ich mein fuhrerschein habe, habe ich noch nie so schnell ein satz reifen verbraucht. Aber da war ich noch jung (und hubsch :lol: :roll: ), und es war mein erstes auto. Mit 18-19 muß man ja noch lernen :wink: .

Aber ob ich mit den neuen setup meiner Calibra Turbo noch immer so viele km schaffe mit ein satz reifen? Ich bezweifele es, mit so viel leistung wird den verschleiß sicherlich hoher sein.


MFG

Patrick
 
D

DerMalle

Dabei seit
22.07.2002
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Downtown Hunsrück
Tach

Wenn man 2 bis 3 mal Luft nachgefüllt hat, ist eh mehr Stickstoff drin als normaler Weise in der Atemluft vorhanden ist! Da der Sauerstoff "kleiner" ist als der Stickstoff entweicht ein wenig immer!

ca 21% Sauerstoff
ca 78% Stickstoff
ca 1 % Edlegase (z.B. Argon usw)

Gruß Kai
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Interessanter würde ich es finden, wenn man Argon in den Reifen füllen würde, dieses Edelgas ist nämlich schwerer als Luft bzw die Dichte ist höher.

Wieso das denn??? Da wird das Fahrzeug ja schwerer :shock:

Ich würde die Reifen mit Helium vollpumpen bis zum "geht nicht mehr"!
-bringt bestimmt eine enorme Gewichtsreduzierung :lol: :lol: :lol:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja das mit den reifen ist so ein thema mein vater hat die damals auch gute 5 fahren gefahren seine sommerreifen auf dem cali xe was ca 60-65tkm entsprach! das auto war allerdings serie (sprich keine tieferlegung) dann bekommt man die reifen auch nur platt wenn man immer so tolle ampelstarts hinlegt!

allerdings denke ich dass du beim turbo mit tieferlegung und sturzkorrektur auch nicht mehr wie 20000 drauf bringst! aber ich lass mich mal überraschen
 
Thema:

Stickstoff in den Reifen

Stickstoff in den Reifen - Ähnliche Themen

Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
quietsche/zwitschern: moin leute habe ein probelm mit meinem zafira a opc/192ps/2003/197000km es quietscht/zwieschert im motorraum links keilriemen+ spanner sowie...
Astra h opc max 8000 euro: Suche einen zweiten astra h opc , wer einen abzugeben hat gerne melden . Mfg Markus
OP COM Software: Hallo zusammen, ich habe vor gut 10 Jahren einen alten XP Laptop mit der passendem Software und OBD OP Com Stecker gekauft. Nun fährt der Laptop...
Oben