Stg mit LMM umprogramieren auf Map sensor?

Diskutiere Stg mit LMM umprogramieren auf Map sensor? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi , weiss jemand ob man ein original Opel stg , das mit LMM arbeitet , so umprogramieren kann , das es mit einem MAP sensor klar kommt? hat das...
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Hi , weiss jemand ob man ein original Opel stg , das mit LMM arbeitet , so umprogramieren kann , das es mit einem MAP sensor klar kommt?


hat das mal jemand gemacht ?


geht sowas?


der LLM liefert doch bis 5V und der Map sensor auch .....kann man das so umprogramieren , das er bei der und der Volt zahl ,"X" an bezin einspritzt?


ist das möglich? oder nur mit nem freiprogramierbaren stg ?
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Hi , es gibt viele gründe warum der LMM stören könnte :)

es geht bei mir um einen c25xe bzw. C30XE

und wenn man z.B eine ansaugbrücke mit 2 drosselklappen bauen wollte .....


wenn man das dann durch ein Y rohr zu dem Luftmassenmesser leitet , hat das ganze keinen sin mehr ......


wenn man ein dickeres rohr verwendet und man dort das heißelement des LMM rein setzt , ist durch en anderen durchmesser eh falsch was der dann anzeigt

Mich würde nur mal interressieren ob sowas möglich ist ?


oder Einzeldrosselklappen anlage selber bauen :)

aber weiss nicht ob das möglich ist , da ich mich mit stg und deren umprogramierungs möglichkeiten noch nie beschäftigt habe!

ich habe auch noch nie gesehen wie sowas überhaupt eingestellt wird beim abstimmen daher ......

hier gibts ja leute die abstimmen und umprogramieren können daher frag ich hier :)
 
AstraGZ20LET

AstraGZ20LET

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luzern
Bei einzeldrossel anlagen musst du ein stg progr. das die Zündung/Einspritzung Regelt! Bei Vergasser enfällt auch das! Es gibt leute die das ohne weiteres programmieren! Für meinen corsa bin ich dazumal zu mantzel!!!!

Gruss
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
versteh ich das richtig es ist möglich das stg so umzuprogrammieren dass es komplett ohne lmm auskommt?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Richtig. Haben hier auch schon einige gemacht. Nur wird in den meisten Fällen das Teillastverhalten unsauber :wink: Bei Vollast ist es egal, da wird das LMM-Signal eh ignoriert.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Und so umzuprogramieren das es mit map sensor läuft?


dann wäre das mit dem teilastverhalten doch erledigt oder?

also wie z.B die Opel 1,4 1,6er motoren die haben ja auch nur nen map sensor :)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Oder du baust dir eine Haltech ein,dann hast du auch nur noch einen Mapsensor und der orginale LMM fällt weg!
Mfg Markus
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
roadrunner sowas in der art habe ich auch vor ;)


@turbo manta , zu der Haltech , ist das nur ein zusatzsteuergrät was den LMM simuliert ? oder steuert das auch dann die einspritzdüsen an?


ich brauche ja 6 kanäle für 6 düsen

reicht da die E6A ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Haltech is ne komplett eigenständige,freiprogrammierbare Einspritzung.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
aso ok :)


nun ja das würde auch gehen :)


aber das mit den map sensor am original stg würde mich noch interressieren :)

ob sowas möglich ist
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
aso , also geht das mit dem originalen nicht ?

Ok dann hat sich das schonmal erledigt :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nein, anstelle des LMM muss nen "Steuergerät" was dann den Wert liefert.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Lese Dir den Beitrag bei mv6.de durch da ist auch ein link zum flow-improver wo es solche zusatzsteuergeräte gibt.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo aber da kann er fast auf ne frei programmierbare Umrüsten. Wobei der LMM Ersatz beim C20LET nicht lohnt.
 
Thema:

Stg mit LMM umprogramieren auf Map sensor?

Stg mit LMM umprogramieren auf Map sensor? - Ähnliche Themen

Z28net Steuerketten Probleme!?: Guten Tag Forum. Ich habe mir vor knapp 2 Wochen einen Opel Signum Z28NET(250PS) gekauft mit Steuerketten Probleme. Die Kette hatte sich schon...
c20let phase 5 stg mit 3 bar map sensor 102mm lmm usw......: verkaufe mein c20let stg mit 3 bar map sensor und eine eds phase 5 ist drauf.. und mein 102mm LMM.... und meine einspritzdüsen 100km gefahren mit...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Map-Sensor im Steuergerät: bin ja immernoch der meinung, dass mein map-sensor an der fehlenden leistung schuld ist. hab zu dem thema mehrere fragen: 1. Soweit ich aus der...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben