STG Frage

Diskutiere STG Frage im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Wollt mal wissen, ob an folgender Aussage was drann ist: Angeblich sollen die Probleme, die ein offener K&N bzw. Powercap verursachen...
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hallo

Wollt mal wissen, ob an folgender Aussage was drann ist:

Angeblich sollen die Probleme, die ein offener K&N bzw. Powercap verursachen, durch Einbau eines Steuergerätes aus dem Vectra 4x4 behoben werden...
Grund: der Vectra ist ja viel schwerer, als z.B. nen Corsa und somit würde der Motor dann auch besser mit diesem STG laufen (wegen anderen Kennfeldern des STG)
 
  • STG Frage

Anzeige

Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
So ne Aussage ist mir neu. Könnte aber möglich sein, durch die anderen Kennfelder.

Was für Probs hast du denn genau???? Fahre die kombination ja auch zur Zeit im Astra aber ohne Probs.

Gruß
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ich hab ja auch keine Probleme damit. (offener K&N, Capi, und C20XE aus´m Kadett)

Wollt halt nur mal wissen, ob das stimmt, weil ein paar Bekannte das so gesagt haben...

Ich bin halt da skeptisch was das lustige Tauschen von Steuergeräten angeht :roll:
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Also ich hab schon mehrere STG´s im Astra gefahren.

Hab mal ne Zeitlang ein GL gefahren, dann ein FX hab nun aber wieder das gute alte FP drin mit Chip.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Soweit ich weiß haben nur die XE mit der 2.8er Motronic probleme mit offenem pils. Alle 2.5er Motronicen die bei uns rumfahren laufen ohne probleme. Wir haben alle schonmal durchgetestet.
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Aha

Und ist ein Vectra-STG nun wirklich "fetter" programmiert, als z.B. vom Kadett? Stimmt das?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

man muss nur das Siganl des LMM etws kompensieren und schon ist das weg. Evtl. kann man da auch was an der Signalverarbeitung in der Software drehen wenn nicht muss man das mit nem kleinen Kondensator machen, das Problem tritt nämlich wegen den Pulsationen auf da die Zündabstände im Leerlauf sehr groß sind, und der LMM dadurch stoßweise Luft bekommt, sein Signal ist dann genau so ungleichmäßig udn das STG denke dann mehr, weniger, mehr weniger usw. mit dem Luftfilterkasten ist der Weg der Luftsäule einfach länger und gleichmäßiger.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

diese Aussage ist falsch. Das Problem tritt nur auf, wenn Du den Luftfilter direkt an dem LMM schraubst! Dabei spielt es dann keine Rolle welches Steuergerät gefahren wird! Dann muß mal das LMM signal anpassen wie Thomas schon sagte!

Die Kennfelder sind zwar etwas unterschiedlich, aber prinzipell alle gleich! Die neueren Steuergeräte können halt mehr Daten auslesen Und Fehler registieren!

Cu

Michael
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Also ist es einem "stinknormalem 16V Motor" egal, welches STG er gerade drann hängen hat? Ist das so korrekt ?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
prinzipell ja, aber es gitb ausnahmen!
 
Thema:

STG Frage

STG Frage - Ähnliche Themen

"Chiptuning" selber machen, wer hat Erfahrung und kann helfen?: Hallo, hat schon jemand selbst zu Hause sein Einspritzkennfeld „abgestimmt“ (Chiptuning)? Ich habe mich eingelesen und das theoretisch...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben