A
AndreasRFI
- Dabei seit
- 18.06.2003
- Beiträge
- 144
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe ein Problem mit steigendem Ölstand bei meinem OPC. Bei km-Stand 6500 war der Pegel am Peilstab noch genau bei Max, jetzt 2000 km später ist fast ein Liter mehr drin. Das Öl richt zudem stark nach Kraftstoff. Hab die Suppe heute schleunigst gewechselt und werd nun genau beobachten was passiert, da es sich augenscheinlich um eine massive Ölverdünnung durch Kraftstoff handelt. Das wäre natürlich alles andere als gut für den Motor.
Bei den momentanen eisigen Temperaturen läuft der Motor mehrmals täglich einge Kilometer im angefetteten Kaltlaufbereich, wobei ich zwischendurch aber auch immer wieder Strecken mit mehr als 20-50 km gefahren bin. Außerdem darf doch auch bei derartigen Bedingungen nicht gleich so eine massive Ölverdünnung in so kurzer Zeit eintreten.
Wer hat Ähnliches bei seinem V6 auch beobachtet? Kann das auch an der Tuningsoftware liegen, die ich seit etwa 1000 km drauf habe?
Grüsse, Andreas
Bei den momentanen eisigen Temperaturen läuft der Motor mehrmals täglich einge Kilometer im angefetteten Kaltlaufbereich, wobei ich zwischendurch aber auch immer wieder Strecken mit mehr als 20-50 km gefahren bin. Außerdem darf doch auch bei derartigen Bedingungen nicht gleich so eine massive Ölverdünnung in so kurzer Zeit eintreten.
Wer hat Ähnliches bei seinem V6 auch beobachtet? Kann das auch an der Tuningsoftware liegen, die ich seit etwa 1000 km drauf habe?
Grüsse, Andreas