Stegbrenner?

Diskutiere Stegbrenner? im C20LET Forum im Bereich Technik; Mir ist gerade bei 6500 U/min im 6.Gang bei nem kleinem Rennen mit nem Fiat Coupe 20v turbo(geht auch gut) die Leistung stark abgefallen (war...
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Mir ist gerade bei 6500 U/min im 6.Gang bei nem kleinem Rennen mit nem Fiat Coupe 20v turbo(geht auch gut) die Leistung stark abgefallen (war schon fast vorbei!) :(
Bin dann gleich vom Gas und nächste Ausfahrt rausgerollt. Hab ihn dann nochmal angemacht und geschaut was los ist. Läuft sehr unrund, qualmt ein bisschen, hat aber kein Wasser gefehlt und hat auch kein Druck auf Öldeckel. Hat auch nicht geklappert, kann doch eigentlich nur eine zerschossene Kopfdichtung zwischen zwei Zyl. sein, oder??
 
  • Stegbrenner?

Anzeige

E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Fiat´s Turbo Coupe ist nicht schlecht.
Eine Ex-Freundin hat so ein Teil.
20V Turbo mit Novitec Dampfrad und größerem Lader.
Das Teil rennt wie Sau.
Hab damit aber nie ne vernünftige Beschleunigung hin bekommen, da bis in den 4. die Vorderräder nur hilflos durchdrehen.
Wär´s ein Turbo Plus (allrad) gewesen, hätte der dem LET wohl gut Konkurenz machen können.
Allerdings war das Teil nach 70 TKM fratze.

Finde den auf jeden Fall 1000 X schöner als eine VW oder Audi Turbo.
War ne Zeit lang echt in.
Der Vorbesitzer war Steffan Reuter gewesen.
Ich meinte zwar immer, daß es wahrscheinich 1.000.000 Steffan Reuter in Deutschland gibt. Aber sie bestand darauf daß es der Fussballer war.
Naja, Mola Adibisi hat auch so ein Teil.

Seit dem ich damit gefahren bin, hat das meine Meinung über Fiat total geändert.

Zu deinem Problem.
Wenn du Glück hast, ist es nur der Schlauch zwischen Lader und Saugrohr.
Zieh mal den Stecker vom LMM ab. Wenn er dann wieder normal läuft, ist es der Schlauch.

hand
Ernie
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bist Du Dir sicher das Plus = Allrad beim Fiat ist ?

kenne nur 2 Versionen: 190 PS Vierzylinder Turbo
und 5 Zylinder Turbo 220PS.

Muss gleich mal nachschauen, glaube Fiat Coupe gabs net mit Allrad, wenn ja wäre es deeeeeeeer Hit !!!

Gruß Stefan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hey Leute saget mal, wieviel Leistung kann man aus so einem Fiat Coupe rauskitzeln ??? Ich meine so einen mit diesem besagtem Novitec Dampfrad und größerem Lader ??? Wirklich größerer Lader ???? Oder meinst du nur größerer Ladeluftkühler ???

Hab hier nämlich einen der unbedingt mal gegen mich fahren will, der so ein Fiat Coupe fährt....

Soll das wirklich ein ernstzunehmender Gegner für einen gemachten C20LET sein ???? :D

Also raus mit der Sprache, was wißt ihr über diese Dinger ???

So long...
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also ich glaube wenn der gut gemacht ist, kannst du schon spaß mit dem haben.

Bei meiner Ex war es ein größerer Lader.
Sollen so um die 295 PS gewesen sein.
Leider war´s kein 4x4.

Fahr doch mal gegen den Typ, dann weißt du es. Würde mich mal interessieren.

MfG
Ernie
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Das Coupe hat keine Chance, es sei denn in Vmax.

Es gab nämlich kein Fiat Coupe mit Allradantrieb, es sei denn ein Prototyp.

Es war jediglich ein "Visco Drive" erhältlich, was eine Art Differentialsperre für die Vorderäder darstellt.

Der Vierzylinder 190 PS war eine Weiterentwicklung vom Lancia Delta Integrale Motor. Der neue Fünfzylinder ist eine Neuentwicklung und hat serienmäßig schon 220 PS !

Gruß Stefan
 
G

Guest

Guest
Hi...

Wohl war....:D

Ich hatte schon das "Glück" diverse Sportwagen/Sportcoupes anderer Marken (Toyota, Honda, Fiat...) auf der Autobahn zu begegnen....die Wagen hatten keine Chance gegen meinen Astra mit "antiker Phase 1"....:p

Ich denke mal es muss dir schon schweres "Geschütz" begegnen, damit man einen LET Phase 3 stehenlässt......denke da an die RS Palette von Audi...der RS2 sollte schon mit der Phase 3 mithalten können:rolleyes:

Gruß Andreas

@ Steinmetzer: Teste doch mal aus.....ich denke mal da wirst du :D ....
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hab mal nen englischen Bericht gelesen.
Kann sein, daß ich da was falsch verstanden habe.
Dachte die meinten damit einen Allradantrieb.
Schade, der fehlt in dem Wagen total.
Würde aber nicht sagen, das der deswegen keine Chance hat.
Obwohl ich auch davon ausgehe, das ein gut gemachter Calibra den stehen läßt.

@ Steinmetzer
Ich bezweifele daß der das gleiche Tuning in seinem Coupe hat wie meine Ex. Das war schweine teuer.
Wahrscheinlich hat der "nur" ein Dampfrad drin.
Aber tu dem doch den Gefallen und zieh den ab. Manche stehen halt drauf.;)

Gruß
Ernie
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !


Ja ich würde gerne mal gegen den fahren aber der hat gesagt das er nur mit mir fährt wenn ich 500 Lappen auf den Tisch lege....LOOOOOL im Leben nich :D

Also entweder hat er wirklich soviel Leistung oder er prollt nur rum weil er weiß das ich nicht um Geld fahren würde...

Geld spielt bei dem Typen wohl nicht so eine große Rolle weil er wohl Teilhaber von einem Autohaus ist oder so....;)

Naja allerdings hab ich dieses Auto bis jetzt noch nie gesehen, und ich weiß auch das es manchen Leuten in meiner Stadt ganz schön gegen den Strich geht das mein Cali etwas zügiger unterwegs ist...:D :D :D

Also ich glaub das ist nur ein jämmerlicher Spinner...

So long...
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ist doch leicht verdientes Geld.:D

Meine Erfahrung mit dem Turbo Coupe ist, daß das Teil Leistung ohne Ende haben kann, aber die nicht auf die Straße bringt.

Weiß nicht wie das bei dem ist, aber selbst wenn der das gleiche Tuning wie meine Ex hat, glaube ich daß der gegen eine Phase 4 keine Sonne hat.

Wahrscheinlich ist das aber nur so ein Spinner. Denn wer viel Geld für Tuning ausgibt, will das dann auch mal Testen.
Der fährt bestimmt mit einen serien Coupe rum.

MfG
Ernie
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@steinmetzer
sachmal bescheid wenns da losgeht komme dann mal rum mit meinen ganzen jungs....peine ist ja gleich um die ecke......
dann kochen wir die bude gleich mit mehreren let s ab :D :D :D
4x500.- macht 2000.-
ist doch nen guter stundenlohn :p
 
G

Guest

Guest
Hi Leute

Wir sind 100% vom Thema abgekommen...auwei:(

Aber:
@let-vectra und steinmetzer: fahrt doch um die Autos..haha...obwohl, was wollt ihr dann mit nem' Fiat:confused:

HARR,HARR,HARR.....

Srteinmetzer, lass' dich nicht ärgern....:D

Gruß Andreas
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin Leute !

Ja, wenn wir alle gegen ihn fahren dann muß er ja sein Autohaus aufgeben... :D :D :D

Nee aber ich glaube auch das der ehh nur ein Spinner ist.

@Andreas

Hast ja vollkommen recht solche Leute gibt es mit Sicherheit überall, die es nicht beißen können das ein OPEL schneller ist als ihr Gehhilfen :D
Nur nicht einschüchtern lassen....

So, muß jetzt zur Arbeit...

So long
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Ist wohl leider doch keine defekte Kopfdichtung.Hab mal Kompression gemessen 2.ter Zyl. null. Hab Druckverlusttest gemacht und festgestellt das es ins Kurbelgehäuse bläst. Die Masseelektroden der Zündkerze sind angeschmolzen und die Kerze ist voll mit Metallspritzern. Es waren aber die Phase-3 kerzen. Denk mal ich hab ein Loch im Kolben, morgen mach ich Kopf runter dann weis ich mehr. Frag mich blos woher des kommt, die anderen Zyl. sind in Ordnung. Einspritzventile sind auch i.O. und ich bin auch nicht lang Vollgas gefahren.
 
D

DD

Guest
Wenns wirklich ein Loch ist, dann hat da ganz einfach der Sprit gefehlt. Entweder Einspritzventil verstopft, oder zuwenig Benzindruck.
Ist der Unterdruckschlauch noch auf dem BDR? Hast Du das Mistding von Heisstartventil noch drin?
Ansonsten kann da auch schon ein verstopfter Benzinfilter, oder eine defekte Benzinpumpe dran Schuld sein, aber dann hättest Du das wohl gemerkt und alle Kolben wären dann auch vielleicht angebrannt.
Ich tippe immer noch auf Einspritzventil.
Nimm den Kopf endlich runter!!!

Gruß, Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Sind deine Schläuche zwischen Drosselklappenteil und Benzindruckregler noch dran? Die Phase 3 ist eher etwas zu fett als zu mager eingestellt, da kann normalerweise nie eine Kerzenelektrode wegschmelzen. Aus irgend einem Grund ist dein Gemisch extrem abgemagert und hat dir das Loch in den Kolben gebrannt.
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Einspritzventil ist denk ich i.O., haben erst 10tkm drauf, waren vorher in meinem Bruder seinem G60(sind orig. LET-ventile). Der dürfte aber nur auf dem Zyl. zu mager gewesen sein, die anderen Kerzen sehen ganz normal aus, bzw. sind verrußt, kann aber auch daran liegen das ich ihn danach mal hab laufen lassen. Denke eher das irgendwie elektrisch am Ventil was nicht stimmt oder irgendwo was Luft gezogen hat. Wie ist des eigentlich mit Klopfregelung bei Phase-3, die ist ja noch voll aktiv. Hatte mal Zahnriemenschaden, da wurd der Kopf auch geplant, weiss aber nicht wieviel. Kolben hatten da auch paar Macken aber glaub ich nicht das es daran lag, dann wäre er ja nicht zu heiss geworden, sondern wär einfach so zerbröselt.
Werd morgen mal Kopf runtermachen und anschliesend Ventil durchmessen und Durchflussmengen vergleichen.
 
D

DD

Guest
Du denkst , daß Dein Einspritzventil in Ordnung ist!
Ist es aber nicht!!!

Würde es einen elektrischen Fehler geben z.B. Im Kabelbaum, hätte die Motronik schon gemeckert. 10tkm sind lang, da setzen sich schnell mal ein paar Ablagerungen in der Düse fest.

Nimm auf jeden Fall endlich den Kopf runter.
Und bau das Ventil aus, takte es mit einer Batterie an und vergleiche mal den Klang mit den anderen Ventilen.
Wirst Dich wundern!

Gruß, Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Am geplanten Kopf kann es eigentlich nicht liegen, die Klopfregelung ist ja noch aktiv.

Ich bin gespannt auf die Fehlerursache, muss ja zu finden sein.
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Das Einspritzventil wurde ausschliesslich mit Optimax gefahren. Wie oft soll ich die reinigen? Bemerkt die Motronik ein defektes Einspritzventil? Oder einen zu hohen Leitungswiderstand?
 
Thema:

Stegbrenner?

Stegbrenner? - Ähnliche Themen

C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME&: Hallo erst mal an alle. Das ist mein erstes Problem das ich nicht mit der „SUCHE“ lösen kann. Also als erstes muss ich mal ein bisschen...
Oben