Startprobleme

Diskutiere Startprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hab msl wieder ein Problem mit meinem LET. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, springt er gleich an. läuft dann kurz normal, dann geht meist...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

hab msl wieder ein Problem mit meinem LET.

Wenn ich den Zündschlüssel drehe, springt er gleich an.
läuft dann kurz normal, dann geht meist kurz die Drehzahl kurz runter, fängt sich dann wieder. Wenn man dann jedoch losfahren will kommt man fast nicht vom Fleck! läuft total beschissen muss dann nen paar Meter mit richtig viel Gas anfahren und wehe es kommt eine Steigung wo der Motor etwas kraft braucht... nach 500 Meter oder so ist alles wieder normal. wenn ich ihn dann ne stunde stehen lasse und wieder starte ist auch alles normal.
Tritt nur dann auf wenn er mal ne Nacht gestanden hat.

Was kann das schon wieder sein?
Oder kann ich es irgendwie eingrenzen?

Tempfühler ist neu und Temperaturwert stimmt auch. ist wenn er mal ne weile gestanden hat gleich wie andere Fühler im Motorraum (mit dem Tech1 abgefragt)

Gruß, Marc
 
  • Startprobleme

Anzeige

Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Genau das gleiche hat meiner auch, könnte es sein das es an meinem
überbrückten Heißstartventil liegt?

Würde mich auch mal interessieren woran das liegen könnte.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
is ja lustig...

aber ich habe die Vermutung das da was mit der Kraftstoffmenge nicht stimmt. Die Zündanlage dürfte bei mir eigentlich nichts haben.
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi Leute
hatte das Problem auch, bei mir waren die Zündkerzen stark verrust weil ich meistens kurzstrecke fahre. Mein Let steht nach der Fahrt meistens so 1-2Wochen rum. Jetzt habe ich die Bosch Platin Kerzen drin läuft wieder wie ne eins!!!
Ich habe noch eine Flasche Bezin misch zeugs in den Tank geleert damit der Motor gereinigt wird oder so was :roll:

Gruss Osie
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Na jungs wie siehts aus, an was hats gelegen, laufen die lets wieder normal???
 
G

Guest

Guest
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit auch schon mal, meiner macht das auch immer noch und immer mehr, bisher habe ich neue Zuendkerzen, neue Lambdasonde, neuen Temp.fuehler ohne Erfolg verbaut. Habe jetzt den Eindruck das es an Benzinmangel liegt, er versucht sich zu fangen kriegt aber nicht genug Benzin. Stell mir das so vor das er ueber Nacht den Druck voellig abbaut und die Pumpe beim ersten Start nicht gleich in Gange kommt. Steht er mal 3-4 Stunden passiert das nicht.
Als naechstes kommen die Filter und dann wohl auch ne Pierburg rein.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Steck mal ne Benzindruckanzeige drauf dann siehste was Sache ist.
Könnte ja auch ein undichtes Einspritzventil sein
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Also einen frischen Filter und ne Pierburg hab ich schon verbaut..
ohne Besserung

ist schon schwierig zu lokalisieren!!

scheint aber überall das gleiche zu sein... Tritt nur auf wenn er mal ne Nacht gestanden hat...

Gruß, Marc
 
G

Guest

Guest
Einspritzventile habe ich vor ca. 1/2 Jahr die Z-duesen verbaut, das Problem war aber schon vorher immer da, nur in letzter Zeit wurds schleichend immer mehr. Den Z-duesen traue ich allerdings auch der leichteren Bauweise wegen nicht so ganz genau so wie der in die Jahre
gekommenen Innentankppe.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@Dragan?

Haste nen nachgepressten BDR drin? Wenn ja, dann ist ja alles klar.. :cry:
Raus damit und freuen..

J.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
ne,

hab so einen einstellbaren von V-Max..
Aber ist tatsächlich erst kurz nach einbau des Regler aufgetreten.

aber den "Schei.." gibts ja bei denen im Austausch.

der gepresste von EDS damals brachte bei mir keine Probleme mit sich und man hatte den originalen noch zum testen.

hast du die Probleme mit nem Gepressten Regler?

Gruß, Marc
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hatte das Problem auch!Bei mir lag es am gepressten Benzindruckregler !nach dem ich den von vmax eingebaut hab war es weg.Die druckdose kann anscheinend den druck nicht halten.
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
habe bei mir auch noch den originalen BDR drin.
hab dann mal ne stärkere pumpe rein und dann gestern den druck gemessen. mit abgezogenen schlauch hatte ich 4.8 bar im leerlauf und bei vollast 5.7-5.8 bar.
ist das einigermasen ok. bei phase 3 ?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@Dragan:

Hatte Probleme mit nem nachgepresstem, jetzt von VMax alles super :D

J.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich habe exakt das selbe problem das ganze sind nur ca die ersten 500m dann ist alles wieder ok

laut herrn goßner von PO sind das die Ventilschaftdichtungen die nicht 100%ig sitzen oder so irgendwas mit den Ventilschaftdichtungen wars auf jeden fall.

da könnt ihr temperatursensoren bdr benzinpumpen und sonstige sachen tauschen was ihr wollt hilft alles nix. ich lass das so wie es ist. ist ja nur die ersten par meter wenn er über nacht stand oder so
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
kann ich mir nicht vorstellen das es was mit den Ventilschafdichtungen zu tun hat... wieso auch?

und wieso nur 500 Meter und nur wenn er lange gestanden hat?

zudem wurde mein Kopf vor 1 Tkm komplett gemacht.

Gruß, Marc
 
G

Guest

Guest
habe bei mir auch noch den originalen BDR drin.
hab dann mal ne stärkere pumpe rein und dann gestern den druck gemessen. mit abgezogenen schlauch hatte ich 4.8 bar im leerlauf und bei vollast 5.7-5.8 bar.
ist das einigermasen ok. bei phase 3 ?

Das ist etwas ueberhin, 4,5 im Leerlauf ist angegeben.

Kann mir auch kaum vorstellen das es was mit den Ventilschaftdichtungen
zu tun haben sollte, also es macht eigentlich wirklich alle Anstalten als das
er an Benzinmangel sterben wollte, kann mir das gut vorstellen das er wenn er ueber nacht steht das der Druck weg ist. Habe das Brstf.syst. jetzt nicht im Kopf aber da soll doch auch noch dieser Kohlefilter sein wo
Kraftsoffgase kondensieren um Gasbildung im System zu vermeiden und
wenn ich mich nun nicht ganz taeusche spielt das Teil beim Start auch ne Rolle. :?:

Wer weiss darueber etwas?
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Er springt jeden morgen super an, nur wenn ich dann losfahren will,
kommt es mir vor als wenn er jeden Moment absäuft.
Bißchen mehr Gas und dann gehts.
Ist aber auch nicht jeden morgen.

Das der Benzindruck nach paar Stunden abfällt ist normal,
trotzdem müsste er kurz nach dem Start gut laufen.

Werde denn auch mal langsam meine Platin Bosch Kerzen reinschrauben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
habe bei mir auch noch den originalen BDR drin.
hab dann mal ne stärkere pumpe rein und dann gestern den druck gemessen. mit abgezogenen schlauch hatte ich 4.8 bar im leerlauf und bei vollast 5.7-5.8 bar.
ist das einigermasen ok. bei phase 3 ?

Vollast bei wieviel Ladedruck?
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
so um die 1,1 ladedruck hab ich dann schon.
benzindruck etwa zu hoch ?
 
Thema:

Startprobleme

Startprobleme - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise: Hallo zusammen, Dies ist mein erster Post und ich hoffe, dass ich trotzdem Eure Hilfe erhalte :) Zu meinem Problem: Seit einiger Zeit habe ich...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Blauer Qualm nach kurzem Stand im Leerlauf??!?: Hallo Leute, ich bin neu hier und hab auch gleich mal ne Frage loszuwerden. Die SUFU hab ich schon genutzt nur nix richtiges zum Thema gefunden...
Oben