Spürbar weniger Leistung bei großer hitze?

Diskutiere Spürbar weniger Leistung bei großer hitze? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Malwieder ne frage von mir an die Spezis von euch... ich fahre ja nen XEV leicht getunt mit Chip, Nockenwellen, Fächer und...
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Hallo zusammen!

Malwieder ne frage von mir an die Spezis von euch... ich fahre ja nen XEV leicht getunt mit Chip, Nockenwellen, Fächer und Luftfiltermatte. Laufleistung 121tkm.
In der letzten Zeit wo es so unglaublich warm war ist mir aufgefallen das mein Wagen bei großer Hitze und Sonneneinstrahlung wesentlich schlechter aus dem Quark kommt. Ich wollte mal fragen ob das normal ist weils einfach heiss ist oder vielleicht daran liegen könnte das ich immernoch den Serien Luftfilterkasten fahre und er dann bei den Temps noch weniger Luft kriegt als so schon.

Oder könnte gar etwas kaputt sein? Abends und Nachts wenns kühl ist zieht er ordentlich durch und man merkt auch die Leistungsanstiege bei bestimmten Drehzahlen gut die Tagsüber fast garnicht fühlbar sind momentan..

Mfg Iki
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ist normal wenn es so heiß ist, weil dann weniger Sauerstoff in der Luft ist.
Mfg Markus
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ist normal wenn es so heiß ist, weil dann weniger Sauerstoff in der Luft ist.
Mfg Markus

Richtig ist genauso, als würde man mit seinem Sauger im Gebirge rum fahren. Die Luft hat dort auch eine geringer dicht, also weniger Sauerstoffmoleküle je Liter luft. Also weniger Luftmasse --> damit spritz er weniger ein. Deswegen sind ja Knall & Nub Filter so sehr sinnvoll, da sie nur heiss Luft aus dem Motorraum saugen.

Bei aufgeladenen Motoren ist der Effekt aber sehr sehr klein.
 
G

Gast11549

Guest
Ist normal wenn es so heiß ist, weil dann weniger Sauerstoff in der Luft ist.
Mfg Markus

Richtig ist genauso, als würde man mit seinem Sauger im Gebirge rum fahren. Die Luft hat dort auch eine geringer dicht, also weniger Sauerstoffmoleküle je Liter luft. Also weniger Luftmasse --> damit spritz er weniger ein. Deswegen sind ja Knall & Nub Filter so sehr sinnvoll, da sie nur heiss Luft aus dem Motorraum saugen.

Bei aufgeladenen Motoren ist der Effekt aber sehr sehr klein.

Sicher?
Meiner Meinung nach ist die Masse der Luft die selbe, nur die Menge ist eine andere wenn man in höheren gefilden unterwegs ist bzw. es sehr warm ist.
Deswegen gibt es ja heute LuftMASSENmesser und keine LuftMENGENmesser mehr. Genau dieser Effekt den Iki hier beschreibt soll dadurch nicht mehr auftreten.
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Mein Luftmassenmesser ist recht neu, den schliesse ich mal aus... hab evt nochn kleines Loch inner auspuffanlage aber das hätte ja sicher nichts mit den aussentemperaturen zu tun.

Und zu "kleiner" Luftfilter oder sowas kann auch nicht sein? Weil mit Tuning braucht man dann doch evt mehr Luft oder kann das auch nicht sein!?
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
also ich mercke bei mir nix. Die motor temp geht zwar schneller hoch und er ist par grad wärmer in der stadt. Sonst ist aber nüx.
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Also wenn du was net merkst haut was net hin...
Logisch merkst das wenn die Sonne runterprellt, wie schon geschrieben, da geht reichlich weniger (beim Sauger) - aber abends... schöne kühle frische Abend/Nachtluft...! :)))
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ist normal wenn es so heiß ist, weil dann weniger Sauerstoff in der Luft ist.
Mfg Markus

Richtig ist genauso, als würde man mit seinem Sauger im Gebirge rum fahren. Die Luft hat dort auch eine geringer dicht, also weniger Sauerstoffmoleküle je Liter luft. Also weniger Luftmasse --> damit spritz er weniger ein. Deswegen sind ja Knall & Nub Filter so sehr sinnvoll, da sie nur heiss Luft aus dem Motorraum saugen.

Bei aufgeladenen Motoren ist der Effekt aber sehr sehr klein.

Sicher?
Meiner Meinung nach ist die Masse der Luft die selbe, nur die Menge ist eine andere wenn man in höheren gefilden unterwegs ist bzw. es sehr warm ist.
Deswegen gibt es ja heute LuftMASSENmesser und keine LuftMENGENmesser mehr. Genau dieser Effekt den Iki hier beschreibt soll dadurch nicht mehr auftreten.

Denk mal weiter, weniger Luft im brennraum also weniger Sprit für das stöcherometirsche Verhältniss. Weniger Energie im Brennraum = weniger Leistung. Ist ja nichts anderes, als würdest du deine DK nicht voll aufmachen.
 
G

Gast11549

Guest
Ist normal wenn es so heiß ist, weil dann weniger Sauerstoff in der Luft ist.
Mfg Markus

Richtig ist genauso, als würde man mit seinem Sauger im Gebirge rum fahren. Die Luft hat dort auch eine geringer dicht, also weniger Sauerstoffmoleküle je Liter luft. Also weniger Luftmasse --> damit spritz er weniger ein. Deswegen sind ja Knall & Nub Filter so sehr sinnvoll, da sie nur heiss Luft aus dem Motorraum saugen.

Bei aufgeladenen Motoren ist der Effekt aber sehr sehr klein.

Sicher?
Meiner Meinung nach ist die Masse der Luft die selbe, nur die Menge ist eine andere wenn man in höheren gefilden unterwegs ist bzw. es sehr warm ist.
Deswegen gibt es ja heute LuftMASSENmesser und keine LuftMENGENmesser mehr. Genau dieser Effekt den Iki hier beschreibt soll dadurch nicht mehr auftreten.

Denk mal weiter, weniger Luft im brennraum also weniger Sprit für das stöcherometirsche Verhältniss. Weniger Energie im Brennraum = weniger Leistung. Ist ja nichts anderes, als würdest du deine DK nicht voll aufmachen.

Und genau deswegen gibt es ja heutzutage einen Luftmassenmesser und keinen Mengenmesser mehr.
Die Luftmasse ist dieselbe nur die Menge ist anders. Und da die Masse anstatt der Menge gemessen wird, wird weiterhin gleichviel eingespritzt.
Oder hast du im Sommer weniger Spritverbrauch bei 30 Grad als wenn es 20 Grad sind?
Ein Auto fährt dann merklich schlechter wenn es einen Luftmengenmesser hat oder die klassische alpha n Steuerung.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Genau anders rum. Das Volumen bleibt gleich nur die Masse wird geringer. Du saugst ja weiter hin das gleiche Volumen an, nur dadurch das die Diche geringer ist, hast du weniger Sauerstoffmoleküle beim gleiche Volumen.
Wie soll sich den der Sprit verbrauch ändern, du fährst ja nicht nur Vollast, und ob du nun 2-3 Grad mehr DK fährst das merkst du doch garnicht.

Rechenbeispiel:

Angenommen, wir saugen pro minute 3000 kubikmeter Luft an mit einer Dichte von 1kg/m^3 bei 20°C. Also hätten wir die Luftmasse 3000kg/min.

Nun sage ich meine Temoeratur steigt um 15°C Druck bleibt der gleiche.
1/20=x/15 x ist meine neue Dichte von 0,75kg/m^3 das mal dem Volumen ist dann 2250kg/min, das wären dann 25% weniger.

Solange du keine Volllast fährst wirst du es nicht merken, aber bei Volllas können im Sommer bei Saugern schon paar PS fehlen, genauso wie im Gebirge, durch den fehlenden Luftdruck. Ich hab jetzt einfach mal bisschen vereinfacht gerechnet, nur um mal zu zeigen wie es geht.
 
Thema:

Spürbar weniger Leistung bei großer hitze?

Spürbar weniger Leistung bei großer hitze? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben