Spezialkrümmer für LET

Diskutiere Spezialkrümmer für LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs! Nachdem jeder weiß, das der orig. verbaute Turbolader nicht gerade das gelbe vom Ei ist ,habe ich mich entschlossen einen anderen...
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Hallo Jungs!

Nachdem jeder weiß, das der orig. verbaute Turbolader nicht gerade das gelbe vom Ei ist ,habe ich mich entschlossen einen anderen einzubauen!
Nachdem meine Ausrichtung eher Performance war, entschloss ich mich für einen Turbolader der Baureihe GT Bezeichnung 28RS! Eigentlich ein relativ kleiner Lader (??) aber ideal in Verbindung mit EDS 3,5+!
Nun musste ein Krümmer her! Aber von wo??!! Nach div. Recherchen fand ich nur ganz wenige die sowas machten, aber enweder schleißig oder zu TEUER! Nun machte ich in mir selbst (zumindestens skizziert)!
Nach vielen Fehlschlägen entschied ich mich denn ganzen Lader zu drehen um wieder mehr Platz zu bekommen!
Die Performance war überdurchschnitlich gut und der LD kam um einiges früher!Wenn ich jetzt auch noch wüsste wie ich Fotos reinsetzten kann, könntet ihr euch das anschauen!
mfg NF Juju
 
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Gallery

Schaut mal bei mir in GALLERY rein! Ich hätte da noch viel,viel mehr! Aber 2MB Grenze!!
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Falls du die folgenden bilder noch nicht kennst.
Hier eine andere krümmerform ohne den GT lader zu drehen im cali.
>>>siehe gallery<<<


Und hier den krümmer den robbieS gebaut hat mit GT28RS
 
F

fischmanni

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Schmilzt bei so einem Krümmer nicht alles was aus Kunststoff ist im Umkreis von 40cm weg? Oder wurde das noch eingepackt? Bzw gibt es durch die geänderte Wärmeabfuhr keine Probleme mit dem Zylinderkopf?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Fasemann
solche krümmer in band einzupacken ist so,als ob du miss germany irgendwo als mumie eingewickelt zur schau stellst :lol:
@Fischmanni
ne,wenn da 2-3cm platz ist passiert da nichts
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Was soll der tolle Krümmer bringen, wenn davon die Temp im Motoraum steigt und somit der Wirkungsgrad wieder sinkt, es soll ja nicht schön mchen sondern schneller

 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja das ist Ansichtssache ... ein Krümmer ordentlich zu verstecken ist eher so wie verdecken von häßlichen Krampfadern oder Vurunkeln :)
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
wir hatten kein problemen mit schmiltzen von teilen. Nur das Tuch was gegen der motorhaube sitzt haben wir ab gezieht weil das durch hitzte schwelte....
Kein temperaturproblemen uzw. Ich habe ihm hitzeband mit gegeben, aber weil er sagt das es toll aussieht werd es nicht eingepackt.

Selbst ein Krümmer bauen ist sehr teuer, sicher wenn mann höhe qualitätsmaterial gebraucht. Auch kostet es sehr viel Zeit ein zu machen.
Darum sind die Krümmers oft so teuer.
 
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Krümmer

Also ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Motorumfeld.
Ich musste den Turbo nur wegen dem motorblock drehen, da ja das ganze mein Freund in den USA für mich geschweißt,geschnitten,u.s.w. hat!
Ich hatte im damals ein falsches Mass gegeben, da war es um 2cm zu nahe am Block! Aber das ist auch schon wieder 2 Jahre her!
Jetzt möchte und werde ich ein ganz anderes Programm fahren, mit spez. Lader u. Komponenten u.s.w!
Muss natürlich noch ein paar Teile finden.

Mfg NF Juju
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
wenn an der motorhaube keine dämmatte oder hitzeschutz angebracht ist , dann will ich die mal nach einem jahr und etlichen vollgasfahrten sehen.
der lack im bereich des krümmers wird wohl deutlich leiden ;-) , wenn schon die dämmatte schwelbrandet :shock:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Dieser ganze Krümmer Kram wird völlig überbewertet! SO das es passt und nich so kacke aussieht wie auf den Bildern die hier sind und dann is gut!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Also ich kann nur sagen daß der orginale Seriengußkrümmer in keinem Verhältnis zu einem Fächerkrümmer steht.Mit Fächer und großem Lader sind da noch mal Welten Unterschied.Der serienkrümmer drosselt doch nur den let-motor,egal ob aufgespindelt oder nicht.
Meine Meinug,und ich hab beides schon gefahren
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Sehe ich auch so. Der Wärmestau durch den hohen Gegendruck ist enorm.
Das erhöht die Beanspruchung des Kolbens und der Auslassventile. Schon der Einbau einer großen Auslass NW bringt nur Ärger und funktioniert nicht. Also nochmehr Ladedruck. Immer rein damit, passt schon.
 
K

kinimod

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
Wollte mal fragen wie man so einen Krümmer berechnet?!
Also welche Länge und welchen durchmesser man pro Rohr nehmen soll?!
 
Thema:

Spezialkrümmer für LET

Oben