Spannung am Magnetventil

Diskutiere Spannung am Magnetventil im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, nach dem mir nun 2x das Magnetventil druchgebrannt ist, habe bin ich nun eine Nummer vorsichtiger!! Habe festgestellt das die Spannung...
B

Ben20let

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Mönchengladbach
Hallo,

nach dem mir nun 2x das Magnetventil druchgebrannt ist, habe bin ich nun eine Nummer vorsichtiger!!

Habe festgestellt das die Spannung zwischen Br und SW/WS, also am Stecker zur Magnetventilspule bei mir bei

Zündung ein : 4,8 V ist und

Motor ein : 13 V ist.

So und nun zum Vergleich bei einem Freund gemessen :
Bei ihm

Zündung ein : 7,8 V und bei

Motor ein : 8 V

Er hat zwar jetzt einen BJ. 93 Cali Turbo und ich einen BJ 95.

Aber meines Wissens gibt es ja keine unterschiedlichen Magnetventile auch zwischen den Baujahren, also wieso sollte auch die Spannung anders sein.
Variiert der Spannungswert vielleicht zwischen stillstand und Fahrt sogar?

Hat jemand mal bei seinem Cali diesen Spannungsverhalt gemessen oder könnte dies mal tun? Am besten BJ95.

Ben
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
der Temperaturschalter geht noch über die Masse vom Magnetventil (Bj bis 94) ab 94 weiß ich jetzt nicht wie das geht mit dem Temperatursensor.
Bei dem Stromlaufplan ist Temperaturfühler nicht mit eingezeichnet...

Frag mal den Crio,der hatte schon genug Ärger mit dem Magnetventil & Co

hattest auchmal ein neues MV verbaut?nicht das du nur 2xPech hattest mit gebrauchten MV
 
B

Ben20let

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Mönchengladbach
Achso ja das stimmt, der 93 hatte diesen Schalter dabei, aber dann müsste das ja schon in Reihe sein, wenn da 4 Volt abfallen!
Also ich hatte auf jeden Fall 13V laut chriss turbo also ok?

Cali-Faucher, hmmm das kann natürlich sein das ich Pech hatte mit dem gebrauchten von Ebay, ein neues Kostet mich halt 900€-
Nur wenn ich das jetzt wieder anklemm und es wieder in Rauch aufgeht?
Ich mein, will halt alles ausschließen. Und wie gesagt ich hatte jetzt 4.5 V bei Zündung und Chrissturbo schreibt es müssen 13 sein? Spricht das für ein Defekt im Steuerteil?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich weiß das ein neues sauteuer ist weil Opel das ganze Teil mit Druckregler komplett verkauft...bei mir war damals der Preis bei "nur"800 € :lol: :evil:
,war nur ne Frage und kein Vorwurf.Ich würde im Falle eines kaputten MV auch erstmal mit einem gebrauchten versuchen.
Ansonsten,ein defektes 4x4 Steuerteil hab ich noch nie gehört hier.Das schickt seine 12V+ raus,über Sichrung 19 ...bei Motor an halt eben 13,8 V
was soll da schief gehen vom STG aus?
wenn dann hättest Überspannung im gesamten Bordnetz von einer defekten Lima begründet.
Die Spannungunterschiede werden an den unterschiedlichen Varianten liegen ob Temperatur Senosr oder Schalter,weil das auf der Masseleitung ist.
Ich mußte mich bisher gottsei Dank mit dem Thema noch nie richtig befassen,kann da nur bedingt weiterhelfen.Bemühe mich aber trotzdem soweit ich Zeit habe.
wie gesagt frag mal Crio oder Outsider,die beiden hatten über das Thema schon öfters hier Treads erstellt und auch Probleme erfolgreich beseitigt.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Die MV Versorgungsspannung ist NICHT 12V (geschweige Batteriespannung) sondern irgendo zwischen 8.5 und 10 Volt. Kann ja jeder selbst mal Messen!

PS: Ich hatte in der ganzen Zeit bis heute genau 1x ein defektes 4x4 Stg. Wahr aber in einem Fzg. verbaut wo sonnst auch unentlich viel gebastelt worden ist in der gesammten Elektrik!

Also vergesst das 4x4 Stg., das ist sicherlich nicht der Grund!
 
B

Ben20let

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Mönchengladbach
Also nach langem fummeln habe ich ein Weiteres Magnetventil verbaut!
Aber auch das hatte wieder angefangen zu qualmen, deswegen habe ich schnell die spannung abgeschaltet und die Sicherung gezogen, also hoffe das es nich nicht abgeraucht ist, nur verstehen tue ich es nicht!!!

Bei Opel hatte ich 2 Fehlercodes vorher, Wackelkontakt am MV und Druckspeicher niedrig!!

Darauf hin habe ich ebenfalls vorher die Druckspeicher getauscht, doch trotzdem immer wieder dieses Verhalten, ALLRAD läuft bis zu dem Zeitpunkt MV qualmt und ALLRAD lampe springt kurz vorher an, wenn ich dann schnell reagiere kann ich dem TOT des MV vorbeugen, aber die Ursache ist mir unbekannt.

Ich habe jedoch wie gesagt eine Spannung von 13,8 Volt am Ventil anliegen, und ich habe einen BJ. nach 94 also ende 95.
Allrad Steuerteil JZ.

Kann mir sonst keine bestätigen das dort über 10V anliegen können?

Danke
Ben
 
B

Ben20let

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Mönchengladbach
Hallo? Help Me !!!!! :(

Wie sieht das denn nun aus mit dem einpoligen Temperatur Fühler im Vergleich zum schalter? darf dieser laut widerstandswert unendlich sein`?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
der Fühler wenn unendlich Widerstand hat wird er keine Masse bekommen oder kaputt oder falscher Meßbereich am Meßgerät weil bei kalten Öl im K Ohm Bereich ist.
hatte damals mal Ohmwerte gemessen bei kalten und warmen Öl
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=310736&highlight=ohm#310736

aber wenn Reto sagt das da keine volle Spannung das 4x4 rausschickt dann solltest das STG auch mal tauschen wenn deins 13,8 Volt abgibt ans MV bevors erneut abraucht.

edit:
hat da vielleicht jemand das Kabel vom Fühler abgeschnitten und auf Masse gelegt?
 
B

Ben20let

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Mönchengladbach
also ich hab irgendwie ein Defekt im Meßgerät gehabt, ärgerlicher weise.
Hab deswegen einen neuen Fühler gekauft wieder 50€ aber der wars nicht mit nem anderen Meßgerät gehts bei beiden :p

naja wie auch immer der ist auf jeden Fall nicht auf maße und hat auch jetzt durchgang.

Auch ein 2tes Steuergerät hab ich nun, gleicher kennbuchstabe, gleiche spannung liegt hier an! 13,8V also kein unterschied. Der jenige der mit das Steuerteil gegben hat sagt auch 100% ok! Also muss die Spannung ja shcon fast bei BJ.05 stimmen!!

Dennoch, immer wieder geht das MV hops :(

Bin langsam am verzweifeln, hat keiner ne Lösung oder Idee für mich?
 
Thema:

Spannung am Magnetventil

Oben