Spannrolle und Feder?

Diskutiere Spannrolle und Feder? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, bin gerade dabei mir einen XE Motor (bis Nr.) zusammenzubauen. Nun hab ich im TIS gesehen, dass die Spannrolle bei dem Motor von einer Feder...
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hi,

bin gerade dabei mir einen XE Motor (bis Nr.) zusammenzubauen. Nun hab ich im TIS gesehen, dass die Spannrolle bei dem Motor von einer Feder gehalten (gespannt?) wird.
Bei mir war aber keine Feder drin. Dient die Feder nur um die Spannung des ZR einzustellen oder verbleibt die hinterher an der Spannrolle?

Totti
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Feder...

Hi calibra1001!

Die Feder war nen Griff in Klo von Opel... :roll:
Am Anfang wurden die ersten 16V mit Feder ausgeliefert, die war damals zum Spannen des ZR...stimmt...nur irgendwann sind die durch Irgendwas herausgefallen-in die Rollen gefallen-Crash gemacht-und schliesslich draussen gelassen worden---offiziell!

Jetzt gibts die zwar noch zu kaufen und kein Verkäufer warnt dich davor(!) aber gespannt wird der ZR nur noch ohne Feder!

____so hab ich die Geschichte von meinem Opelmensch erzählt bekommen... :wink:
Hoffe ich konnte Dir helfen!

Bis sodann,
XEKadett
 
F

fastlap

Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Die Feder auf jedenfall draussen lassen, damit ersparst Du dir eventuell viel ärger :!:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Feder auf jedenfall draussen lassen, damit ersparst Du dir eventuell viel ärger :!:
Ich habse extra gekauft und reingemacht :oops: :oops: :oops:
Oje, das wusst ich net. Reicht denn wenigstens die Zugkraft der Feder um den ZR richtig zu spannen, oder sollte ich da etwas nachhelfen :?:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi, Also bei meinen Motoren hat die zugkraft nie ausgereicht! War meiner meinung nach immer zu lose der Riemen! Habe da immer noch nen bischen nachhelfen müssen.
:!:
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hi,

danke erstmal für die Antworten!

Hab den Riemen jetzt aufgesetzt. Allerdings weiss ich nicht ob die Steuerzeiten richtig sind. Ich hab an der Riemenscheibe Kerbe und Stift genau gegenüberliegend.
Aber bei den Nockenwellenrädern bin ich mir unsicher. Denn wenn die Markierung auf dem Rad genau unter der Kerbe im Deckel ist, muss ich die Welle mit dem Schraubenschlüssel gegenhalten weil die Welle dann schon unter Spannung steht,sprich bereits auf die Stössel drückt.
Lass ich der Schraubenschlüssel los, liegen die Markierungen ganz leicht nebeneinander:

So ungefähr wenn ich gegenhalten muss
| =Welle
| =Rad

Lass ich den Schlüssel los siehst etwa so aus
###| =Welle
## | = Rad

Sind nur 2-3 mm.

Hab nach der Spannung des Riemens den Motor ohne Probleme durchdrehen können.
Ist das so OK?

Ach was mir noch dazu einfällt, der Kopf wurde um insgesamt 0,8mm geplant. Kann es sein,dass durch das starke Planen die Markierungen der NW Räder nicht mehr 100% mit dem V-Deckel übereinstimmen?

Totti
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das glaub ich nicht, sind ja nur 0,8mm
Aber ich hatte auch das Problem das es bei den Nocken nicht 100% gestimmt hat, aber es war richtig so, die Kiste rennt.
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hi

Also an meinem 16V ist auch so ne Feder.

Ihr meint also, die soll ich entfehrnen? Will den Motor demnächst machen...
 
F

fastlap

Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Hi

Also an meinem 16V ist auch so ne Feder.

Ihr meint also, die soll ich entfehrnen? Will den Motor demnächst machen...

Jou
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Soll ich euch vertrauen? :roll:

:wink:

Also wird der ZR nur noch über WP gespannt
 
F

fastlap

Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Können diese Augen lügen




Die Feder trägt zum spannen eigentlich nicht wirklich was bei ...
und wenn die mal bricht und in den Zahnriehmen gerät
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Soll ich euch vertrauen? :roll:

:wink:

Also wird der ZR nur noch über WP gespannt

nein,nicht über die WaPu spannen.Spannt den Riemen über die Spannrolle,nicht mit der Feder.
Wo sind den die ganzen Mechaniker die das täglich machen?
Bei meinen Kadett weiß nicht mehr genau,ist länger her,hab ich das mit einer kräftigen Zange oder mit Montiereisen gemacht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,

danke erstmal für die Antworten!

Hab den Riemen jetzt aufgesetzt. Allerdings weiss ich nicht ob die Steuerzeiten richtig sind. Ich hab an der Riemenscheibe Kerbe und Stift genau gegenüberliegend.
Aber bei den Nockenwellenrädern bin ich mir unsicher. Denn wenn die Markierung auf dem Rad genau unter der Kerbe im Deckel ist, muss ich die Welle mit dem Schraubenschlüssel gegenhalten weil die Welle dann schon unter Spannung steht,sprich bereits auf die Stössel drückt.
Lass ich der Schraubenschlüssel los, liegen die Markierungen ganz leicht nebeneinander:

So ungefähr wenn ich gegenhalten muss
| =Welle
| =Rad

Lass ich den Schlüssel los siehst etwa so aus
###| =Welle
## | = Rad

Sind nur 2-3 mm.

Hab nach der Spannung des Riemens den Motor ohne Probleme durchdrehen können.
Ist das so OK?

Ach was mir noch dazu einfällt, der Kopf wurde um insgesamt 0,8mm geplant. Kann es sein,dass durch das starke Planen die Markierungen der NW Räder nicht mehr 100% mit dem V-Deckel übereinstimmen?

Totti

aus welcher Sicht schaust du auf die Markierung der Kurbelwellenriemenscheibe?
warscheinlich von oben,richtigerweise müßtest du vom Scheinwerfer aus drauf schauen um einen Ablesefehler zu vermeiden,das geht halt leider nicht.Daher können auch die "Verschiebungen" oben an der Nockenwelle kommen.
Wie rum drehst du den Motor?
Hast du einen neuen Zahnriemen draufgemacht oder einen gebrauchten?
du sollst an der Nockenwelle nicht mit einen Schlüssel gegenhalten,gedreht wird nur an der Kurbelwelle!in der OT Stellung müßte eigentlich alles auf Zug sein und nichts zurückfedern.

echte Abweichungen sind schon möglich,will nur nachforschen ob du keine Handhabungsfehler machst.
Bei meinen XE Kadett hatten die Markierungen an der NW auch nicht gepasst,waren auch so 2 mm,aber noch lange kein ganzer Zahn versetzt.

mfg Klaus
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
aus welcher Sicht schaust du auf die Markierung der Kurbelwellenriemenscheibe?
warscheinlich von oben,richtigerweise müßtest du vom Scheinwerfer aus drauf schauen um einen Ablesefehler zu vermeiden,das geht halt leider nicht.Daher können auch die "Verschiebungen" oben an der Nockenwelle kommen.
Wie rum drehst du den Motor?
Hast du einen neuen Zahnriemen draufgemacht oder einen gebrauchten?
du sollst an der Nockenwelle nicht mit einen Schlüssel gegenhalten,gedreht wird nur an der Kurbelwelle!in der OT Stellung müßte eigentlich alles auf Zug sein und nichts zurückfedern.

echte Abweichungen sind schon möglich,will nur nachforschen ob du keine Handhabungsfehler machst.
Bei meinen XE Kadett hatten die Markierungen an der NW auch nicht gepasst,waren auch so 2 mm,aber noch lange kein ganzer Zahn versetzt.

mfg Klaus

Hi,

sicher, an der Kurbelwelle wird auf OT gedreht.Aber die Nockenwellen müssen ja vorher auf Markierung gestellt werden bevor der Riemen aufgelegt wird.Und das genau meinte ich. Ich kriege die Wellen nur mit Drehen genau auf Ventieldeckelmarkierung.
Dann drücken sie aber schon die Ventile leicht runter.Lass ich den Schlüssel los, ist die Markierung leicht versetzt.
Zahnriemen und Rollen sind neu.

Totti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja das ist schon eine verflixte Sache.Beim Auflegen mußt du die Spannrolle etwas locker lassen,dann spannst du und die Steuerzeit ist um ein Zahn versetzt :evil:
Ich geh jetzt davon aus das du alles richtig gemacht hast,wenn da oben die Markierung um höchstens 2-3 mm nicht stimmt,paßt es.Wenn ein Zahn versetzt ist,ist die Markierung viel mehr nebendran.
Um ganz sicher zu gehen,mach ne aufwendige Gegenprobe,versetze den Zahn einmal nach links und einmal nach rechts.
-Vorsicht,ein Zahn z.B. Auslaßnocke zu spät,kann schon Kolben auf Ventil gehen.

mfg KLaus
 
F

fastlap

Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kölle
Soll ich euch vertrauen? :roll:

:wink:

Also wird der ZR nur noch über WP gespannt

nein,nicht über die WaPu spannen.Spannt den Riemen über die Spannrolle,nicht mit der Feder.
Wo sind den die ganzen Mechaniker die das täglich machen?
Bei meinen Kadett weiß nicht mehr genau,ist länger her,hab ich das mit einer kräftigen Zange oder mit Montiereisen gemacht.

Spannrolle, vergessen zu erwähnen, da war ich wohl in Gedanken beim 2.0NE Motor :oops:
An die XE Wapu Schrauben kommt man beim Spannen ja eh nit mehr dran, wenn alles Ordnungsgemäß ist :wink:
 
Thema:

Spannrolle und Feder?

Spannrolle und Feder? - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Zahnriemen -HILFE!!!: Ich muss mal wieder nerven ... :oops: Ich habe meinen Cali (fast)wieder startklar aber der Zahnriemen macht ärger bzw bekomme ich ihn nicht...
Rückwärts geschoben - 6. Gang war drin!: Moin, hab heute den Caravan ca. 20 cm zurück geschoben, weil ich was aus der Garage holen wollte. Hinterher hab ich gesehen, dass der 6. Gang...
Biete diverses für Calibra /vectra a und Audi: Hi, so langsam wird es zeit das par teile verschwinden. Also ist nun bei mir Großer ausverkauf :D Felgen: Rh Cup in Schwarz, 7,5 mal 16 mit...
Oben