
VECTRA-A-T Pilot
Muß ich hier unbedingt mal posten.
Hab heute an meinem Corsa A 2.0 16V Kabel für den 15TD Kühlerlüfter angeschlossen.
Und zum kontrollieren Zündung an und Thermoschalter überbrückt.
Mhhh geht nicht.. son Dreck dachte ich mir jez kannste wieder Fehlerquelle suchen.
Also bin ich in die Garage und Multimeter rausgekrammt und wollte jez messen ob überhaupt Saft am Motor ankommt.
Wollte gerad messen da roch ich Benzin.
Guckte gleich unters Auto ob was undicht war nichts.
Schläuche geschaut nichts.
Und auf einmal kamm aus dem Schlauch der am Luftmassenmesser sitzt Benzin raus !! :shock: :shock: :shock: :shock:
Ich dachte was geht jez ab. Schnell Zündung aus. Und mir schoss in Kopf das alles voll Benzin sein muß wenn es da oben rauskommt.
Schnell Zündkerzen raus ein Zylinder stand leicht voll bei einem anderen kamm mir das Benzin schon entgegen. Die anderen zwei waren trocken also Benzin mit Spritze abgesaugt. Benzinpumpe abgeklemmt und gestartet die sauerei könnt ihr euch ja vorstellen. Aber hab vorher alles mit ner Decke abgedeckt.
So jez ist die Frage wie kann sowas passieren?? Wenn die Pumpe die ganze Zeit läuft stört es einen toten. Also müssen die Einspritzventile auch offen gewesen sein.
Hab aber vieleicht schon den Fehler gefunden.Das Kraftstoffpumpenrelais hat noch ganz langes Kabel und ich habe es vor Ostern unter die Gitter beim Wischergestänge gelegt und vergessen es wieder weg zu nehmen.
Und es hat ja geregnet ohne Ende. Morgen erstmal neues Relais probieren. Und natürlich am Öl riechen und stand kontrollieren.
Zum Benzin ablüften hab ich noch Kerzen draussen gelassen und Drosselklappe ganz auf gemacht und blockiert.
Ich nehme mal an sowas ist noch keinem passiert ?!? :roll: :?
Hab heute an meinem Corsa A 2.0 16V Kabel für den 15TD Kühlerlüfter angeschlossen.
Und zum kontrollieren Zündung an und Thermoschalter überbrückt.
Mhhh geht nicht.. son Dreck dachte ich mir jez kannste wieder Fehlerquelle suchen.
Also bin ich in die Garage und Multimeter rausgekrammt und wollte jez messen ob überhaupt Saft am Motor ankommt.
Wollte gerad messen da roch ich Benzin.
Guckte gleich unters Auto ob was undicht war nichts.
Schläuche geschaut nichts.
Und auf einmal kamm aus dem Schlauch der am Luftmassenmesser sitzt Benzin raus !! :shock: :shock: :shock: :shock:
Ich dachte was geht jez ab. Schnell Zündung aus. Und mir schoss in Kopf das alles voll Benzin sein muß wenn es da oben rauskommt.
Schnell Zündkerzen raus ein Zylinder stand leicht voll bei einem anderen kamm mir das Benzin schon entgegen. Die anderen zwei waren trocken also Benzin mit Spritze abgesaugt. Benzinpumpe abgeklemmt und gestartet die sauerei könnt ihr euch ja vorstellen. Aber hab vorher alles mit ner Decke abgedeckt.
So jez ist die Frage wie kann sowas passieren?? Wenn die Pumpe die ganze Zeit läuft stört es einen toten. Also müssen die Einspritzventile auch offen gewesen sein.
Hab aber vieleicht schon den Fehler gefunden.Das Kraftstoffpumpenrelais hat noch ganz langes Kabel und ich habe es vor Ostern unter die Gitter beim Wischergestänge gelegt und vergessen es wieder weg zu nehmen.
Und es hat ja geregnet ohne Ende. Morgen erstmal neues Relais probieren. Und natürlich am Öl riechen und stand kontrollieren.
Zum Benzin ablüften hab ich noch Kerzen draussen gelassen und Drosselklappe ganz auf gemacht und blockiert.
Ich nehme mal an sowas ist noch keinem passiert ?!? :roll: :?