Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip

Diskutiere Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip im Straßenlage Forum im Bereich Technik; 4x4 ansosnten die üblichen verdächtigen- Michelin PILOT supersport gibt es nur in 205 40 18-- aber TOP... ansonsten den PS3 ...wenns semi sein...
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
4x4 ansosnten die üblichen verdächtigen- Michelin PILOT supersport gibt es nur in 205 40 18-- aber TOP... ansonsten den PS3 ...wenns semi sein soll dann federal oder yokohama ...oder lass dich mal bei rennreifen.de beraten! sägezahn könnte auf falsches masse feder system hinweisen.... sprich stossdämpfer/federn/massen passen nicht zusammen!
 
Zuletzt bearbeitet:
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Falken haben auch einen krassen verschleiss. Zwecks grenzbereich, bei meinen 195/45R16 war das gut einzuschätzen

finde ich gar nicht. verschleiß ist ok. außer an der vorderachse ;-)
hatte 2 jahre lang den ziex gefahren. der ist aber schrott im vergleich zum fk452
der ziex kann außer billig gar nix...
habe jetzt mit den neuen felgen wieder die fk452 drauf und bin voll zufrieden. preis leistung stimmt komplett.

am besten vom gesamtfahrverhalten war für mich immer der michelin pilot sport ,auch bei nässe.
leider nicht so günstig...

bridgstone potenza kann ich auch sehr empfehlen. megasteife flanken (der reifenmonteur liebt solche reifen )
fahrverhalten im trockenen ist einfach nur geil. besonders kurven liebt der reifen ohne zu schieben oder zu kreischen.
beim nassen ist es ok. aber nicht so gut wie der michelin.
kostet aber halt noch noch nen tacken mehr wie der falken fk452

der ist bei der km leistung die ich im jahr fahre für mich einfach das optimum.

mfg ttb
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mal eine andere Frage, habe hier 7,5x16 Felgen wo 225/40R16 drauf gemacht wurden ich überlege jetzt auf 215/40 R16 zu gehen, aber welche vor / nachteile haben die großen ??
Gut nicht so breit etwas weniger Grip, aber am ende wird da entweder ein Sauger mit 2XX PS oder ein kleiner Turbo mit 3XX PS drin sein... das sollten gute 215er auch hinbekommen ?
Mir geht es auch etwas ums kurvenheitzen ? Welche größe da besser ist ? mal davon ab das man mit 215 mehr Reifenauswahl hat.

gruß Jens
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
4x4 ansosnten die üblichen verdächtigen- Michelin PILOT supersport gibt es nur in 205 40 18-- aber TOP... ansonsten den PS3 ...wenns semi sein soll dann federal oder yokohama ...oder lass dich mal bei rennreifen.de beraten! sägezahn könnte auf falsches masse feder system hinweisen.... sprich stossdämpfer/federn/massen passen nicht zusammen!

Wollte mir die eagle F1 vor paar Jahren auch mal kaufen. Hab mir die dann immer auf kundenfahrzeuge angeschaut und wirklich fast jeder war wie sägezahnförmig abgefahren. Hab dann deswegen von den Reifen abgesehen :?
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Welcher 225/40 R18 fällt denn nicht so breit aus und hat vernünftigen Grip?
Pirelli ist ja meistens en bisschen schmaler.
So en Nangkang Zeug und so ist uninteressant, sollte schon en vernünftiger Reifen sein.


Alex
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Werfe als guenstigen Alltagsreifen mit wirklich viel Grip auch mal Nexen in den Raum.
Fahre die N8000...sehr gut im Regen und Traktion im trockenen wirklich unglaublich gut...dafuer aber auch eher semislickartiger Verschleiss :D
Aber von nix kommt auch nix...
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
auch wenn das thema vom jahr 2012 ist,wollte ich mal fragen,wie es mit der breite so mancher reifen ist,angeblich gibts da auch unterschiede.so soll 225/45 17 nicht gleich 225/45 17 sein,je nach hersteller.
ich habe in meinem za4a a opc ein fahrwerk drin (35/35) und fahre 7x17 et39 felgen mit 225/45 17.zur zeit sind falken reifen drauf (glaube ziex 453).würde dieses jahr gerne die toyo proxes r1r ausprobieren.allerdings ist das mit den falken schon sehr eng.hat einer einen vergleich der beiden reifen oder ist es blödsinn,dass es unterschiede gibt bei ein und derselben größe?

mfg

André
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
hi, die Toyo R1R bauen breiter als Reifen. Meine 195/50/15 R1R sind breiter als die Conti Sport 205/50er :D
Mal was anderes; auf einem Zafira wo viele Leute, vielleicht sogar Kinder mitfahren, solltest lieber Reifen fahren, die bessere Aquaplaning eigenschaften haben! Conti Sport Contact 5 zB, kosten sogar paar Euro weniger wie die R1R und haben auch sehr guten Grip!

Bei dem Nexen muss elkevreiso zustimmen, letztes jahr sind 2 Bekannte den N8000 und N9000 gefahren und beide konnten nicht wirklich negatives berichten außer das die am Ende der Saison glatze waren :)

Gruß Michael
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Ich hab die Nexen N9000 (215/40/17) seit 3 Jahren drauf und die haben immer noch ca. 5mm Profil bei ner Fahrleistung von 15tkm pro Jahr. Wie fahren denn deine Bekannten ;)
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
in meinem zafira fahre zu 95% nur ich mit.die anderen 5% hier und da mal nen kumpel.wenn ich meinen kleinen bruder mitnehme verzichte ich gerne auf fahrspaß.
zurück zum thema,die falken,die momentan drauf sind habe ich nach ca 6-7tkm so gut wie runtergeschruppt.wollte halt noch ein wenig mehr grip in kurven haben (ich weiß,ich fahr nen bus).aber wenn die r1r breiter sind,dann wird das wohl nichts.

mfg

André
 
Thema:

Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip

Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip - Ähnliche Themen

ein Satz Schundgummis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230594307163&autoredirect=off%23ht_1795wt_924
Oben