Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip

Diskutiere Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Fähre Continental sportcontakt und finde die im Alltag nicht schlecht. Grip gut, abrollgeräuche gehen auch. Beim Start aus dem ersten Gang gehen...
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Fähre Continental sportcontakt und finde die im Alltag nicht schlecht. Grip gut, abrollgeräuche gehen auch. Beim Start aus dem ersten Gang gehen sie allerdings mal schnell in Rauch auf, ab 2. ist das wieder okay.

Auf der 1/4 Meile Fahr ich dank eines Users hier die Federal RSR 595
Die haben echt sehr guten grip und sind gut bei Nässe.
Kam mit p-Box mit den contis AUS DEM ZWEITEN Gang auf 5,7sek und mit den Federal AUS DEM ERSTEN GANG auf 5,5sek von 0-100 km/h
Also das ist schon ein Unterschied
 
Turbo Astrid

Turbo Astrid

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Zwickau ( Turbozelle )
Es kommt natürlich auch darauf an was an Leistung anliegt und ob man das Auto im Alltag oder nur am WE fährt.
Da ich nur noch bei trockenem Wetter oder am WE fahre werde ich mich dauerhaft wohl für die Federal RSR 595 auf der Vorderachse entscheiden
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
willst du da nicht gleich die Toyo R888 drauf lassen, wenn du nur im trockenen fährst ?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ach so. Hast jetzt OPC Felgen ?
Bitte mach die nicht wieder schwarz -.-
Aber denke da machst du mit den Federal nix falsch. Hab sie allerdings noch nie in Kurven getestet um sie da ans Limit zu bringen
 
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Weiß von euch jemand ob die Federal 595 in 215/45 R17 auf ne 17x8" Felge passen?


Sent from my iPhone
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
müsste passen. fahredie conti 225er auf ner 8xj und da zieht es den reifen noch nicht breit. also müsste das auf ner 8j auch noch gut mit 215er gehen
205er hab ich auf ner 7j und die federal 235er auch auf 7j
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was für Reifen empfehlen sich denn für starke Hecktriebler? Ein Omega ist jetzt nicht so der Kurvenräuber aber der sollte auch wenns mal nass ist noch gut Traktion haben.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Uniroyal rainsport oder good year F1 wenn es um nasse sachen geht. Good Year F1 LET mit Sperre 200 PS selbst im Nasse im ersten kaum wheelspinn und zweiten garnichts mehr.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Von den goodyear F1 bin ich nicht begeistert. Fahren sich sägezahnförmig und zu schnell ab
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich kann immer nur wieder der Dunlop Sport Maxx GT empfehlen.
Hatte ich schon auf einigen Fahrzeugen.
Selbst auf ner Rennstrecke sehr gut zu händeln.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Grüß euch!

Bei mir wird es heuer auch Zeit neue Reifen aufzuziehen!
Ich fahre 215/35/R19
Bis jetzt (Seit 2007) fuhr ich Dunlop SP Sport Maxx
Anfangs war ich echt zufrieden! Auch wenn ich mal bei Nässe fahren musste hatte er immer gut Grip.
Zum Schluss als das Profil weniger wurde, wurde auch die Performence weniger.

Leider finde ich ihn nirgends wo mehr, generell ist die Auswahl in dieser Dimension ziehmlich zurückgegangen.

Da gibts nur noch: Yokohama (s-drive u Parada), Hankook (Ventus S1 EVO) , Falken (FK- 452/453), Federal (SS-595, und Nankang (NS-2), die Billigstreifen (Sunny) Spar ich mir.
Der günstigste wäre der Nankang knapp unter 100.- dann der Federal (knapp über 100.-) ; Falken beginnen bei 130.- und Yokohama um 200.-

Ich hatte damals für den Dunlop ca. 160.- gezahlt.

Der Federal würd mich schon sehr reitzen. Aber hier schreiben alle über den RSR, weiß jemand um wieviel "schlechter" der SS ist??

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnt! :wink:
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Einfache Loesung.. Kauf dir Felgen wo ne handelsuebliche Groesse draufpasst.. Also bei 215/35 braucht mir von Fahrbarkeit keiner was erzaehlen. Oder brauchst die Felgengroesse weil de ne 400er Bremsscheibe faehrst?
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

der SS ist im Endeffekt auch schon ein guter Sportreifen. Die Flanken sind schon was härter als normal. Wenns trocken ist kleben die wie Sau, bei Nässe aber schon deutliche Schwächen.

MFG
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
3k- Power!

Wenn ich damals etwas länger überlegt hätte würd ich jetzt 8,5 x 18 OZ "irgenwas Leichtes" fahren, aber damals hat mich die Optik (persönliche Meinung) einfach mehr angesprochen
und desshalb diese Dimension :wink:

Wenns bei meinen Wagen nicht so kompliziert wäre eine andere Reifendimension einzutragen (wegen Motorumbau) dann hätte ich das schon getan, aber is nunmal so....

aber eben HÄTTE.... :roll:

savy,
Danke :wink:
 
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Gute frage ... hat jmd. Erfahrungen mim rsr bzw. ss?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Federal RSR ?
Wenn du die meinst, die wurden hier schon öfters als gut befunden
 
Thema:

Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip

Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip - Ähnliche Themen

ein Satz Schundgummis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230594307163&autoredirect=off%23ht_1795wt_924
Oben