Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip

Diskutiere Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Die Nangkang NS2 kann man schon fahren, solang es trocken ist haben die nen guten Gripp. Aber bei Nässe sind es die schlechtesten Reifen der Welt.
Roman

Roman

Dabei seit
18.03.2012
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gilching
Die Nangkang NS2 kann man schon fahren, solang es trocken ist haben die nen guten Gripp. Aber bei Nässe sind es die schlechtesten Reifen der Welt.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
syron....diese semis liegen bei ATU auch rumm. ein weiteren kommentar spare ich mir.

Für 100€ vier semislicks, ich habe noch nicht viel gehört von denen, spiele quasi versuchskaninchen, mal schauen, evtl sind die nicht so schlecht, evtl sind sie auch scheisse, dann sind 100e flöten. Das versaufen manche in der Disco an einem Abend.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
auch wenn das hier 2012 ist...brauche für 2013 4neue sommerreifen in der dimension 225/45 17.meine engere auswahl beschränkt sich auf den toyo proxes r1r dem hankook r-s2 und dem federal rsr 595.
beim federal habe ich nun gelesen,dass dieser wie auch der toyo 888 wohl zu "unwucht" neigt.stimmt das?
mein fahrprofil beträgt im ganzen jahr ca 10tkm,würde schon gerne viel grip haben,fahre jedoch auch im alltag.was wäre der beste für mich?

mfg

André
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
ich habe nur eine gaaaaanz leichte unwucht.

wenn der Reifen warm wird lässt es auch nach.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
war mal heute beim reifendealer,der hat mir nen falken in 225/45 r17 angeboten.er meinte der wäre völlig ausreichend und man würde den unterschied zu einem toyo proxes r1r,um ein beispiel zu nennen,nicht merken.ich fahre zwar nen großen bus aber mit 312ps und 470nm zerrts an der vorderachse schon ziemlich heftig,zudem bin ich auch oft nicht langsam in kurven...

mfg

André
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Um welchen Falken genau handelt es sich denn?
Ich hatte mal den ZIEX oder wie der heißt!

Gefährlich war an den Dingern nur, erst guten Grip und dann ohne Vorwarnung am rutschen!
Also du hast kein quietschen als Warnsignal wann er an den grenzen angekommen ist.

Sonst war ich mit ihm auch gut zufrieden!

Zur zeit fahre ich auf der Vorderachse den Yokohama sDrive. Der ist ziemlich gut finde ich!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Falken haben auch einen krassen verschleiss. Zwecks grenzbereich, bei meinen 195/45R16 war das gut einzuschätzen
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Findest du das die einen hohen Verschleiß haben?
Meine Hankook V12 waren definitiv schneller runter!

Die Yokohama's jetzt schlagen sich ganz gut!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
VA 10tkm hinteren haben jetzt 20tkm gehalten, klar bin ich sicherlich nicht der Opa fahrer, da haben die Dunlops gut doppelt so lange gehalten.
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus,
ich such nen Reifen der vorallem lange hält in 19 Zoll. Hat da einer Erfahrungen?
Grip ist eher nebensache da die auf dem Zafira kommen, das Teil wird eh nicht zum Kurvenschruppen benutzt.

Auf den Astra den ich zuletzt kaufte sind Nankank (oder so) drauf. Zuerst dacht ich hmm das ist das erste was runterkommt vom Auto.
Im nachhinein bin ich aber echt überrascht. Sicherlich sind die im Regen nicht so gut wie ein 3mal so teuerer Dunlop, aber allemal besser als man sagt.
Bei solchen Billigreifen hab ich eher immer das bedenken das es die Teile mal zerlegt beim fahren.

MfG
Marco
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich hab mir nun die Bridgestone zugelegt. Mal schauen ob die funktionieren. Die Flanken sind sehr sehr steif; bin gespannt obs sich halbwegs montieren lässt oder ob meine Werkstatt flucht :D



 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir nun die Bridgestone zugelegt. Mal schauen ob die funktionieren. Die Flanken sind sehr sehr steif; bin gespannt obs sich halbwegs montieren lässt oder ob meine Werkstatt flucht :D




die sind in der flanke so hart wie ein r888. Das kann nicht jeder.

Alle mit einem "Normalem" Montier Gerät haben damals aufgegeben.

zu guter letzt ist es ein kollege von früher mal der es auch mit einem normalem gerät hinbekommt .

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Auf den clios in 17zoll, man ist damit so schnell wie mit dem r888, ist aber viel günstiger, quietscht nur wie sau und ist bei Nässe nicht ganz so toll wie der r888!
An michelin cup, v70, direzza etc kommt er natürlich nicht heran, aber ist ein super kompromiss, gibt den reifen ja leider nur in so wenig Größen, aber ich finde preis/leistung gibt's nix besseres wenns um str reifen und rennstrecke geht
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
In meinem Fall gehts nur um den reinen Strasseneinsatz. Bei Nässe muss ich dann halt bissel mehr aufpassen. Hatte Werksreifen den Potenza 050 drauf, mit denen war ich eigentlich sehr zu Frieden. Wenn der 070 in etwa genauso gut ist, reicht mir das vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
als alltagsreifen hätte ich jetzt was anderes genommen, allein wegen der langlebigkeit, aber aus sportlicher sicht ist der top!
 
Thema:

Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip

Sommerreifen für 2012 mit brutalem Grip - Ähnliche Themen

ein Satz Schundgummis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230594307163&autoredirect=off%23ht_1795wt_924
Oben