
f_calibra
Die ein oder anderen haben es ja schon mitbekommen. Seit letzter Woche offiziell und das letzte mal in meinem Besitz gewesen.
Mein Calibra ist nun endgültig aufm Schrottplatz. Laut Schrotthändler wird der jetzt wohl schon in der Presse gewesen sein.
Um gleich mal Fragen vorzubeugen "warum" "wieso" "weshalb"
Der Calibra ist nun 17 Jahre alt und hat 243tkm aufm Buckel.
Ansich hat er eigentlich nix gehabt und war - wie im Kupplungsthread beriets erwähnt - wirklich zuverlässig.
Gefahren habe ich ihn zum Schluss mit EDS Phase 3,5 und K26.
Man
gewöhnt sich einfach nur zu schnell dran :lol:
Habe mir laaaange überlegt, ob ich die nächste Leistungsstufe anfangen soll, aber unterm Strich wäre das hinten und vorne nicht aufgegangen
Ich hätte Unsummen an Kohle investieren müssen.
Zum einem die Karosse - der Wagen hat äußerlich seit Werksauslieferung NIE eine Änderung bekommen, also auch der erste Lack. Dann hier und da kleine Roststellen.
Zum anderem der komplette Antrieb. Ich hätte überall ALLES neu gemacht - und zu guter letzt auch der Motor.
Ihr wisst es ja selbst, mit 5000€ kommt man nicht wirklich weit. Da muss man fast in Richtung 5-stelligen €-Bereich gehen.
War mir ehrlich gesagt einfach zu viel. Von daher die schwere Entscheidung
-->Schlachten und neues Auto her.
Die Tage gibts evtl noch ne kleine Auflistung, was mich der Wagen so an Nerven gekostet hat :lol:
In der kurzen Zusammenfassung.
Der Wagen war knapp 7 Jahre und 80tkm in meinem Besitz.
Defekte:
-eine kaputte Lima (normaler Verschleiß)
-ein kaputter K16 (normaler Verschleiß)
-ein Kopf (finde ich nicht schlimm, da über 220tkm)
-jedes Jahr ein defektes Kupplungsseil :lol:
-Hier und da nen defektes AW-Gelenk
ansonsten Fällt mir nicht wirkich was ein, was kaputt gegangen ist.
Zum Schluss noch 9 Bilder im Schnelldurchlauf
erstes Bild kurz nach dem Kauf
letztes Bild von vor 3 Tage
Mein Calibra ist nun endgültig aufm Schrottplatz. Laut Schrotthändler wird der jetzt wohl schon in der Presse gewesen sein.
Um gleich mal Fragen vorzubeugen "warum" "wieso" "weshalb"
Der Calibra ist nun 17 Jahre alt und hat 243tkm aufm Buckel.
Ansich hat er eigentlich nix gehabt und war - wie im Kupplungsthread beriets erwähnt - wirklich zuverlässig.
Gefahren habe ich ihn zum Schluss mit EDS Phase 3,5 und K26.
Man
Habe mir laaaange überlegt, ob ich die nächste Leistungsstufe anfangen soll, aber unterm Strich wäre das hinten und vorne nicht aufgegangen
Ich hätte Unsummen an Kohle investieren müssen.
Zum einem die Karosse - der Wagen hat äußerlich seit Werksauslieferung NIE eine Änderung bekommen, also auch der erste Lack. Dann hier und da kleine Roststellen.
Zum anderem der komplette Antrieb. Ich hätte überall ALLES neu gemacht - und zu guter letzt auch der Motor.
Ihr wisst es ja selbst, mit 5000€ kommt man nicht wirklich weit. Da muss man fast in Richtung 5-stelligen €-Bereich gehen.
War mir ehrlich gesagt einfach zu viel. Von daher die schwere Entscheidung
-->Schlachten und neues Auto her.
Die Tage gibts evtl noch ne kleine Auflistung, was mich der Wagen so an Nerven gekostet hat :lol:
In der kurzen Zusammenfassung.
Der Wagen war knapp 7 Jahre und 80tkm in meinem Besitz.
Defekte:
-eine kaputte Lima (normaler Verschleiß)
-ein kaputter K16 (normaler Verschleiß)
-ein Kopf (finde ich nicht schlimm, da über 220tkm)
-jedes Jahr ein defektes Kupplungsseil :lol:
-Hier und da nen defektes AW-Gelenk
ansonsten Fällt mir nicht wirkich was ein, was kaputt gegangen ist.
Zum Schluss noch 9 Bilder im Schnelldurchlauf
erstes Bild kurz nach dem Kauf
letztes Bild von vor 3 Tage








