So, meine Calibra Ära ist nun endgültig vorbei

Diskutiere So, meine Calibra Ära ist nun endgültig vorbei im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Kofferraum vorn!
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Find die entscheidung gut ... auch wenns wirklich schade drum ist aber warum dann immer rum geheult wird...
War doch monate zum verkauf angeboten denke der preis wäre doch erst mal nebensache ...

Hab selbst schon so manches tolles auto geschlachtet und Verschrottet ... unter anderen ne komplett frisch geblechte kadett stufenheck karrrose mit 16v eintraung ... wollte die verschenken keiner wollte es haben ...
Dann mal ne astra f gsi karrose ohne krümmel rost wollte auch keiner geschenkt also hilft hier auch kein jammern ... aufheben hat ja auch kein sinn wenn man selbst nix damit anfangen kann oder möchte.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
irgendwann will man das auto nur weghaben.

meinen hab ich auch mit phase4, neuer kupplung, rostfrei und alles top angeboten. 6 wochen lang, bestes gebot lag bei 7000€ (vor 4-5 jahren). geschlachtet gabs 12 scheine fürs auto, jeder jammert aber keiner will einem das geld zahlen das es wert ist. zu verschenken hat keiner etwas, also von mir auch nen daumen hoch fürs schlachten :wink:

andere mütter haben auch hübsche töchter, wirst es nicht bereuen mal was neues zu fahren. hab nun auch fast alles durch aus dem japanlager und werde bald mal zu den amis wechseln :D
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Eddi... die haben doch auch nur vier Reifen die Ami´s und manchmal auch drei Pedale..aber die haben 8Zylinder und das ist schon was anderes als ne Sushipuste.. hehe..

Gruß
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Frank, Allrad made in Germany. Ich sag's dir. Alltagsbude. Haltbar und günstig. 2000 Jahre Deutsche Ingenieurskunst... Da gibt es nix dran zu rütteln. :D :D :D
Zum Ballern nen Zweitwagen wenn genug Kohle da ist. ;)

Jungs vergesst nicht, er will was für jeden Tag. Kein Ringtool oder Eisbudenflitzer.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
die autos sind zuverlässig, die ausfälle hab ich immer selber verschuldet :D
bei den japsen bekommste halt die tuningteile hinterhergeworfen. auch motoren und getriebe. die kosten deutlich weniger als nen c20let oder nen f28.

beim r34 gtt erweiterst du den lader (wie beim k26 umbau), nen 300€ llk kit und ne neue abstimmung und es liegen 400 standhafte ps an. ohne aufmachen, ohne fummeln und jeden tag. so nur mit kleinkram und ladedruck hoch liegen 330ps an.

beim r32gtr kommen nur grössere lader (auch wie k26 erweitern), düsen und ne abstimmung dazu. fertig sind 500ps, auch standhaft für jeden tag. der hat jetzt nur mit ladedruck hoch und auspuffanlage 360ps bei 1 bar gedrückt.

sowas gibts bei keinem deutschten hersteller, zumindest nicht in der preisklasse ;) einzige alternative wäre nen evo6, da muss man aber auf die optik klar kommen.
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
...und trotzdem gibts nix schnelles und haltbares, dass man mit den Wägen mit dem Kofferraum vorn vergleichen könnte. Ausser natürlich im Anschaffungspreis, aber da wird man ja eben mit der Haltbarkeit gelohnt.

Bin ma gespannt was es neues gibt....
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Beim R34 würde ich immer auf der falschen Seite zum fahren einsteigen.........
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber bei so ner Kiste stehst du da wenn mal was ist. Klar selber machen, aber wenn Zeit knapp ist oder in der Nacht auf der Bahn - ne Werkstatt oder ADAC brauchst da nicht anrufen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Jup das stimmt, ich bin ja mittlerweile der Meinung das man für den Alltag ein praktisches Auto mit wenig Unterhaltskosten braucht und wenn man Spaß will hohlt man den zweiten Wagen oder das Motorrad raus.

Bei mir sieht das wie folgt aus:

Alltag: zuverlässigen Combo mit Hängerkupplung
Spaß: Speedster Turbo und bald wahrscheinlich noch eine Ninja ZX9R


Grüße
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich fahre ja jetzt auch im Alltag nen Astra Kombi und bin damit absolut zufrieden. Unter 8 Liter Verbrauch, wenn man wirklich sparsam fährt, passt ordentlich was rein, hat bissl Komfort und frisst einem nicht die Haare vom Kopf.

Außerdem brauch ich mir keine Gedanken um Ersatzteile oder Reperaturen zu machen da alles simple Technik is.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ihr werdet lachen /mich sogar auslachen

Aktuell fahre ich - als verlängertes Winterauto - nen Fiesta. Des Ding hat net 100€ Anschaffung gekostet, 50€ TÜV, 30€ Bremsen

Ist Baujahr 96 und verbraucht unter 7 Liter, bei viel Stadt sinds vielleicht 7,8-8 ltr/100km
Steuer sind 87€ im Jahr.

Hobel wiegt kaum was und hat 75 PS.
Vorallem, einsteigen, Vollgas...Arschlecken

Rein von den nackten Zahlen her ein absolutes Traumauto.
Werd ich wohl zum Kilometerschrubben behalten - auch wenns ne ranzige Ford Mühle ist :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
bisher hab ich mich noch nicht geäußert dazu,also mich stimmt das Thema auch sehr traurig wenn niemand so ne Calibra Karosse haben will :cry: so vergammelt ist(war) sie ja nicht.Da wird viel lieber ein oller 92 er Cali genommen und bissle billig restauriert und aufgehübscht....nach 1 Jahr merkt man das nicht so gut war übern Rost drüber lackieren...

mich wird eines Tages auch diese Thema einholen...
für mich ist immer noch ein kleiner Traum,nach 11 Jahren Besitz! ein neptuntürkiser 4x4 Calibra mit +400 PS.
die Lust auf Instandhaltung wird immer belastender für mich...aber die Freude am Fahren ist einfach da um weiter das Auto zu pflegen! aber der Tag x wird kommen wie bei Frank...von der finanziellen Seite ist es seit längerer Zeit nicht mehr so intensiv wie früher!aus dem Grund,weil man einfach mit der Leistung zufrieden ist und nicht immer mehr und mehr und mehr Leistung will.Ich hab die Kiste bestmöglichst standfest gebracht,habe Spaß damit :D in diesem Sinne
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Tja, sehr schade ... aber auch verständlich. Kann das durchaus nachvollziehen.

Ich hatte auch viele "Interessenten" für meinen Kadetten.

Aber deren Preisvorstellungen empfand ich fast schon als beleidigend. Bevor ich die komplette Karre für'n Appel und'n Ei verschenke würde ich ihn auch zerlegen und in Teilen verkloppen.
Oder die Karre endgültig verheizen (z.B. damit so lange Donuts drehen bis der Motor abkackt oder so was ähnliches)

So what ... ihr wisst ja, alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 :wink:

Gruß,
ViSa
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Oder die Karre endgültig verheizen (z.B. damit so lange Donuts drehen bis der Motor abkackt oder so was ähnliches)
obwohl dafür wäre mir der Wagen zu schade, man hat ja doch so viel Arbeit und Geld reingesteckt, son Ende wäre doch schade drum

dann lieber schlachten
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ja so ein alltagswagen hat echt was!Nur meistens wird man dort immer doof angeschaut,kommen dann immer die dicksten sprüche.
Bezahlen tut dir aber keiner was,das stimmt!
Im Calibra Forum haben mich tausende angeschrieben weil ich nen Calibra Cliff schlachten wollte,aber die Karosse oder sonstiges haben wollte keine sau umsonst haben!
Aber Japse hin oder her,alleine was ein Evo Vebraucht,dafür wollte ich nicht nur jeden Tag Arbeiten gehen :wink:
Und als Altasgwagen einen Japsen der im inneraum aussieht als wäre der ingeneur 10j alt,will auch keiner haben :D
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Kollege sein Evo 6 ab 13L. Normaler Betrieb um die 15 bis 16L Subaru soll wohl etwas weniger sein.
 
Thema:

So, meine Calibra Ära ist nun endgültig vorbei

So, meine Calibra Ära ist nun endgültig vorbei - Ähnliche Themen

Keke Rosberg Calibra 2.5 V6: Hallo zusammen, wir wollen unseren Calibra abgeben. Es handelt sich um einen weißen Keke Rosberg Edition, EZ 1995. Die Laufleistung beträgt ca...
Calibra Turbo, und 1 cossi kopf, und Kadett D: hallo verkaufe einen calibra turbo in weis 2te hand in gutem zustand. vornweg die mängel.. 189tkm bremsbeläge vorn runter rost an einem radlauf...
Oben