Sinterreibscheibe von Sachs oder die aus den USA

Diskutiere Sinterreibscheibe von Sachs oder die aus den USA im Antrieb Forum im Bereich Technik; F29???
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
also bei deinem "geringen" drehmoment würd ich dir die "racing organisch" version der sachs kupplung empfehlen, ist bis 450 nm ausgelegt, d.h. die hält bei dir locker und die fahrbarkeit bleibt gewährleistet. ich hab ne sinter erst seit kurzem drin und manchmal im stau kotzt es dich schon an.. erhältlich z.b. hier:

http://www.vmax.de/html/kupplung.html
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Was nimmt den der FOH für nen Wechsel Andruckplatte und Reibscheibe?

reine montagezeit würde ich beim f28 aus nem cali oder vectra sagen so ca.500-550 euro. ohne ölchen und sonstige hilfmittel.

da du ja nen umbauwagen hast den es original so nicht gibt, wird opel sagen, das sie keine aw werte haben, und dann kannst schnell auch mal mehr werden. kommt halt auf den foh an.

mfg ttb
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Upps, natürlich F28 :lol:

Was gibt es für Alternativen?

499 Euro ist schon etwas derb, ich will den Wagen im Sommer eigentlich schlachten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Alternativen...selber machen :wink:
beim FOH sinds um die 65 AW Kupplungswechsel ohne Zusatzarbeiten,weiß jetzt nicht den momentanen Preis pro AW.(schätze um die 6 € pro AW)
ohne VG sinds normal dann weniger AW falls kein 4x4 vorhanden.
Bei EDS kostet es glaub ich um die 300 € z.B.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ich meinte wegen der Druckplatte und der Reibscheibe, etwas das sich noch zwischen einer organischen Kombi für 499 Euro bewegt und einer Serien Kombi.

Hab aber grad mit Dirk Stock telefoniert, er schaut mal ob er was da hat das für den V6 taug hat :roll:

Komm grad wegen Schnee nicht mal in die Garage :lol:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, organische kombi für weniger wie 499. gäbs da noch als alternative ;-)

meld dich mal beim user ccoupe78

mfg ttb
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wie dick ist der Belag bei der DSOP Ami kupllung? wieviel mm von den nieten bis zum belag? wie lange wird die sinter halten so ungefähr???
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Cali-Faucher
Was kann denn an einer Ausrückgabel ausgelutscht sein oder was nutzt sich da ab??? Das das Ausrücklager mit der zeit kaputt geht oder die druckplatte an druck verliert ist ja klar, aber die Ausrückgabel???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
@Cali-Faucher
Was kann denn an einer Ausrückgabel ausgelutscht sein oder was nutzt sich da ab??? Das das Ausrücklager mit der zeit kaputt geht oder die druckplatte an druck verliert ist ja klar, aber die Ausrückgabel???
Hi,
hab ein Bild von einer abgenutzten Ausrückgabel:
http://www.pixum.de/members/achsoge...7&page=1&ktw=20e66eb711066245f1b8094b3784e96e

ich denke man kann den Verschleiß sehen.
an den beiden Armen ist die untere Anlagefläche mehr abgenutzt als die obere.Daher drückt die Gabel mit einem Arm stärker auf das Ausrücklager und Kupplungsdruckplatte und erzeugt so ein ruppeln beim einkuppeln.
Wer sich zutraut,kann auch so eine Gabel an den Rundungen selbst nacharbeiten-nachschleifen das die Gabel wieder gleichmäßig und nicht einseitig drückt.Wenn man das sauber hinbekommt kann man sich sparen eine neue zu kaufen,die ist ja nicht grad billig :wink:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Danke für die info!

da werd ich morgen gleich mal nachschauen! Jetzt ist der motor und f28 noch nicht verbaut, da wer ich mir das morgen mal anschauen und mal nachmessen.
was kostet ne neue gabel??
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
:shock:

die guck ich mir erstmal an und dann wird nachgearbeitet
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
hat mal jemand bei der DSOP ami kupplung die belagstärke gemessen? bin der meinung das von den Nieten bis zum belag nicht mal ganz 1mm Belag drauf steht!!! Wie ist es bei euren scheiben? also wieviel mm vom belag bis zu den nieten?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
na was nun, hat keiner mal den belag an seiner ami dsop scheibe gemessen??
 
Thema:

Sinterreibscheibe von Sachs oder die aus den USA

Oben