Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad

Diskutiere Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad im Antrieb Forum im Bereich Technik; Das Schwungrad wurde gewuchtet, Sinterkupplung von Sachs inkl verstärkte Druckplatte und Ausrücklager auch von Sachs trennt nicht mehr richtig...
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Das Schwungrad wurde gewuchtet, Sinterkupplung von Sachs inkl verstärkte Druckplatte und Ausrücklager auch von Sachs trennt nicht mehr richtig nach 21tkm.

Wenn ich das Kupplungspedal höher stelle fängt das Ausrücklager an Geräusche zu machen. Kupplungspedal ist auf der Höhe des Bremspedals.

Während der Fahrt lassen sich alle Gänge problemlos schalten, aber im stand lässt sich der rückwärtsgang und der 1te Gang nur mit würgen einlegen. Das pedal ist voll am Boden gedrückt und wenn ich dann einen Gang einlege merke ich wie sich das auto bewegen will.

Druckplatte schon defekt? Das auto wurde nie auf der Meile bewegt oder dergleichen :(
 
  • Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hört sich etz vielleicht auf Anhieb etwas blöde an, aber so was ähnliches hatte ich auch mal.
Probier mal, wenn du im Stand bist, als erstes das Kupplungspedal mit dem Fuß soweit wie möglich nach oben zu ziehen, dann voll durchtreten und dann mal schauen, ob sich der Gang immer noch so schwer einlegen lässt. Bzw ob der dann immer noch losfahren will
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ich würde mich bei Sachs und Bastuck beschweren :lol:
Ich sags ja, ihr bekommt alles kaputt, kein Wunder wie ihr alles schrottet.......das Zeug hält nunmal nicht so lange wie in der Serie bei 204PS :roll:




:idea: :roll:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich würde mich bei Sachs und Bastuck beschweren :lol:
Ich sags ja, ihr bekommt alles kaputt, kein Wunder wie ihr alles schrottet.......das Zeug hält nunmal nicht so lange wie in der Serie bei 204PS :roll:

:idea: :roll:


Das Schwungrad von Bastuck ist bekannt für irgendwelche produktionsprobleme. Und bei Sachs bekommt man immerhin garantie auf die teile.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, zumindest bestätigt ihr genau das, was ich immer die ganze Zeit sage.
Lasst doch mal die Finger von den scheiß Stahlstahlschwungräder.

Leistung bringt es keine , Probleme macht es obendrein, Qualität ist auch unter aller sau - was wollt ihr alle damit?

OK, auf ne Sachs Sinter lass ich mich ja ein, hab ja selbst eine.
Aber mal zum Glück, dass MEIN Schwungrad 223tkm drauf hat und die Sinter etz auch schon 50tkm.
Und da ist nix kaputt - vielleicht mal bissi mitm Hammer drauf hauen, weils überfällig ist :roll:

:lol:

Meilestarts mach ich zwar keine, aber dennoch fahr ich die "Tritt-In-Den-Rücken" 500Nm Software von EDS :wink:
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Genau das sage ich auch immer..
Wir haben aber nun schon 2 Experten gehabt die nicht drauf gehört haben,bei dem Cali Turbo hielt es sage und schreibe 6tkm dann konnten wir alles wieder rausholen,er hate glück das es durch nen Schwungrad wechsel behoben wurde der fehler.
Beim I500 Kompressor hatten wir,obwohl wir ihn ausdrücklich gewarnt haben das die dinger Shice sind,sollten wir es einbauen!Nach 2tkm machte die kupplung angeblich geräusch,nach 3tkm konnte er nicht mehr kuppeln,ausgebaut geschaut...die Schwungscheibe hat die Komplette Kupplung zerschossen,der spass war teuer,doch aus fehlern lernt man,was ich aber manchmal hier im Forum bezweifel,den dort wird trotz jeder menger negativ berichte sich sowas gekauft!
 
C

Corsa A 16V

Guest
Genau das sage ich auch immer..
Wir haben aber nun schon 2 Experten gehabt die nicht drauf gehört haben,bei dem Cali Turbo hielt es sage und schreibe 6tkm dann konnten wir alles wieder rausholen,er hate glück das es durch nen Schwungrad wechsel behoben wurde der fehler.
Beim I500 Kompressor hatten wir,obwohl wir ihn ausdrücklich gewarnt haben das die dinger Shice sind,sollten wir es einbauen!Nach 2tkm machte die kupplung angeblich geräusch,nach 3tkm konnte er nicht mehr kuppeln,ausgebaut geschaut...die Schwungscheibe hat die Komplette Kupplung zerschossen,der spass war teuer,doch aus fehlern lernt man,was ich aber manchmal hier im Forum bezweifel,den dort wird trotz jeder menger negativ berichte sich sowas gekauft!

naja wegen negativer berichte drüfte man bei keinem tuner mehr chips kaufen ;)


naja ich sehs eben so,ne stahlschwungscheibe is für extreme bereiche und in extremen bereichen hält ne kupplung eben nur 3tkm ;)
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Tja wenn man es nicht gescheit macht hält es mit einer Stahlschwungscheibe genauso wenig wie Original...

Habe seit mehreren 10tkm Stahlschwung in Verbindung mit Sinter und noch nie Probleme gehabt.

Kauft ne gescheite Stahlschwungscheibe mit den richtigen Abmaßen und es wird klappen...

Hört sich ja fast schon wieder wie reine Panikmache an, demnächst sagt jeder wieder Sinter in Verbindung mit Stahlschwung funktioniert nicht usw. usw. !
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ihr solltet mal darüber nach denken für welche Schwungscheibe die Sinter entwickelt wurde.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
also die sinterkupplung funktioniert nur mit dem serienschwungrad richtig?hätte gerne wieder eine organische,hält die organische 500Nm aus mit verstärkte druckplatte?weil wie gesagt das fahrzeug wird nur bei schönen wetter bewegt,es wurde nie ein gewaltstart gemacht weder 1/4meile,und immer mit verstand geschaltet
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
wie gesagt,mache keine starts etc..aber sonst baue ich ein neues originales schwungrad,ist diese noch lieferbar?eigentlich hätte ich damals eine originale schwungrad eingebaut,aber habs auf rat von Reto Hürlimann eingebaut
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ja das ist lieferbar, ich hatte schon mal eins für mein z20let bestellt, die sollten ja gleich sein.



mfg
 
Thema:

Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad

Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad - Ähnliche Themen

Sachs Performance Kupplung: Servus, hab bei meinem C20XE ne Sachs Performance Kupplung verbaut (verstärkter Druckautomat und die Performance scheibe mit 6...
Problem mit Sinterkupplung im M32 / V6: Hallo also erst mal ein paar infos zum Auto: Astra G mit 3,2V6 mit M32 aus dem LEL Kupplung zuerst war ein Original V6 Schwungrad mit M32 LEH...
Kupplungsseilzug schon wieder kaputt??: Ich habe mir im Dezember eine Sinterkupplung mit Druckautomat und Ausrücklager von Sachs verbaut.. (schwungrad auch neu) Bis zum Februar war...
Frage zu Kupplung: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo bj 92 mit Phase 4 Motor und habe vor 1500 km eine erleichterte Schwungscheibe, eine verstärkte Serienkupplung...
Kupplung einstellen (Hub) ?!?!: Hi, hab die sachsracing drin, mit verstärkter andruckplatte. und habe seit dem umbau auf phase 4 folgendes problem: das getriebe ist beim umbau im...
Oben