Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad

Diskutiere Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad im Antrieb Forum im Bereich Technik; hab gerade mit SRE Tel,er sagte eine Sinterkupplung ist nur was zum Rennen fahren und hat im ein Strassenauto nichts verloren,er kennt Fahrzeuge...
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
hab gerade mit SRE Tel,er sagte eine Sinterkupplung ist nur was zum Rennen fahren und hat im ein Strassenauto nichts verloren,er kennt Fahrzeuge die nach 7tkm eine neue Kupplung brauchten,weil im Stadtverkehr der verschleiss einfach zu hoch ist,werde das bastuckschwungrad/DSOP-Schwungrad rausschmeissen und einfach eine Organische Kupplung einbauen mit ein neues originales Schwungrad,mal sehen obs hält oder nicht :wink: ,schlimmer als jetzt kanns ja fast nicht werden
 
  • Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad

Anzeige

S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also wenn ich die Schweiz mit Deutschland bzw dem ruhrgebiete vergleiche,ist der Verschleis im Stadtverkehr bei uns im Ruhrgebiet doppelt so hoch!Das ist totaler Käse mit den sachen!Wie wärs wenn du einfach mal das machst womit andere positiven erfahrungen haben?Original Schwungrad und Sinter....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@Tunerrusso101
Also wenn dir meine persönliche Erfahrung weiterhilft.
Ich fahre meine Sinter nun seit 4 Jahren, was in etwa 60tkm entspricht. Genaue Kilometerzahl müsste ich raussuchen.
Ich fahre aber kein Rennen oder so, sondern nutze das Auto eigentlich ausschließlich als Alltagsauto :!:
Als ich den Wagen gekauft habe, hat der vorbesitzer mir noch erzählt (mit Rechnungsnachweis) dass eine neue Kupplung verbaut wurde.
Die hat mit der Phase 3 von EDS (Genickbrecher mit knapp 500Nm) ca 3000km gehalten! :roll:

Mein Setup was sich seither bewährt hat:
-Serienschwungrad
-Sachs Sinterkupplung (Mitnehmerscheibe)
-verstärkter Druckautomat

Nachdem meine Erfahrung durch die Bank hinweg positiv sind, kann ich dieses Setup eigetlich nur jedem empfehlen - was ja auch Silverspeeds Aussage unterstreicht

Ich versteh auch nach wie vor nicht, warum (fast) alle auf Teufel komm raus dieses drecks Stahlschwungrad verbauen müssen :evil:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na weil es cool ist sagen zu können ich hab nen Stahlschwung :lol:.

Mal im ernst, ich kann es ja verstehen wenn man bei Umbauten wie LET in Manta ein extra angefertigtes Schwungrad brauch. Dort geht es nicht anders, da das der kostengünstigste Weg ist. Aber wie Frank schon sagte, warum zum Kuckuck muss sowas bei einer normalen Front/Quer Anwendung verbaut werden? Sachs Race Engineering hat sicher nicht jedes Schwungrad mit ihrer Kupplung getestet, sondern haben das Serienteil genommen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wann ist die sinterscheibe eigentlich hinüber also abgenutzt,wenn die nieten auf gleicher höhe des belags ist?
wieviel mm ist bei einer neuen scheibe vom belag oberfläche zur niete?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Warum das alle so ein Stahlschwung verbaut haben kann ich Dir sagen. Weil es Bilder von EDS gab mit zerstörtem orig Schwungrad das so ziemlich alles was vorne drinn war zerschossen hat. Glaub sogar mit loch in der Motorhaube wenn ich das noch so im Kopf habe. Worauf man sich einmütig entschied lieber Stahlschwungräder zu8 verbauen....
Das problem ist wohl eher beim verwendetem Material zu suchen, also mal einfach ein Stahlschwungrad bauen lassen mit dem richtigen Material dann stimmen auch reibwerte und es hält..
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Weiß ich etz gar net auswendig, aber da gibts ein bestimmtes Verschleißmaß
Belagoberfläche<-->Nietkopf
Ich glaub 1mm oder so - kann das sein?

Will gar net wissen wie meine aussieht, aber solang es hält ist es mir ziemlich bumbel was da für brocken fehlen :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hab gerade mit SRE Tel,er sagte eine Sinterkupplung ist nur was zum Rennen fahren und hat im ein Strassenauto nichts verloren,er kennt Fahrzeuge die nach 7tkm eine neue Kupplung brauchten,weil im Stadtverkehr der verschleiss einfach zu hoch ist,werde das bastuckschwungrad/DSOP-Schwungrad rausschmeissen und einfach eine Organische Kupplung einbauen mit ein neues originales Schwungrad,mal sehen obs hält oder nicht :wink: ,schlimmer als jetzt kanns ja fast nicht werden
also da hast sicherlich einen Büromensch am Telefon gehabt oder du hast dich falsch verhalten bei dem Gespräch.
Ich weiß nicht was es noch zu diskutieren gibt bei dem Thema....
es ist schon 1000 x gewarnt worden von organischer Scheibe auf C20 LET mit üblicherweise hohen NM...wer nicht hören will soll selber fühlen...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das mit den Kupplungen und Stahlschwungräder artet immer mehr zu einer Art Ölthread aus. Immer mal wieder da, dann mal wieder ne Weile Ruhe und wenn man nicht mehr dran denkt, gibt es den wieder :lol:.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wenn man eine organische mit 400nm++ bewegt, sieht die schwungscheibe irgendwann bedeutend schlimmer aus als die obere von dem foto was ich gepostet hab :) .



mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hab mich damals zu einer organischen entschieden...im Jahre 2002...war eine fatale Fehlentscheidung
seit 2003 fahr ich ne Sachs Sinterkupplung mit allerhöchste Zufriedenheit.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Kann mir nur vorstellen das derjenige am Telefon entweder nur oberflächliches Wissen hatte oder er meinte solche Sinterkupplungen wie sie bei Mehrscheibenkupplungen benutzt werden. Diese haben nur sehr sehr dünnes Material aufgetragen und wären im Alltag dadurch sehr schnell runtergefahren. Aber ansonsten wie schon gesagt wurde eine einscheiben Sinter Standard Kupplung ist die beste Wahl. Die organische wird die hohen Drehmomente nicht lange mitmachen.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
fahre meine serien kuplung schon seit 7tkm mit eds phase 3

die stinkt nicht und rutscht noch nicht durch, aber im winter kommt trotzem sinter mit stahlschwung rein und ich glaub bis dahin wird die serienkplung gar nicht gut aussehen
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Lass das mit dem scheiß Stahlschwung, Eugen. Neue Serienschwungscheibe und gut.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hört sich gut an, nur ist dann wieder die Frage wie lange macht das das Kupplungsseil mit. Ich kenne da jemanden dem reißt es alle paar 1000 km wegen eines speziel angefertigten Kupplungsautomat, gell Frank :wink:.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@ Andy
Ha ha, nicht lustig :-(

:lol: :lol: :lol:

@Schneeflocke
Mitnehmerscheibe ist halt ohne Torsionsfedern. Im Endefekt sollte es egal sein, bin beides gefahren und SO ein großer unterschied ist net zu merken.
Aber es SOLL halt materialschonender sein, wenn Federn drin sind. Langzeiterfahrungen hab ich damit leider nicht, also ist auf die Aussage meinerseits nur bedingt verlass.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
also hab 1 woche gebraucht der Mann ans tel zu bekommen..das er keine ahnung hat bezweifle ich stark..er fährt ein Porsche Turbo mit 600ps und jagt mit dem auf dem Nürburgring..er selber fährt jetzt eine organische,voher fuhr er auch sinter,aus dem grund das sie schöner zu fahren ist im stadtverkehr
 
Thema:

Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad

Sinterkupplung mit Bastuck Schwungrad - Ähnliche Themen

Sachs Performance Kupplung: Servus, hab bei meinem C20XE ne Sachs Performance Kupplung verbaut (verstärkter Druckautomat und die Performance scheibe mit 6...
Problem mit Sinterkupplung im M32 / V6: Hallo also erst mal ein paar infos zum Auto: Astra G mit 3,2V6 mit M32 aus dem LEL Kupplung zuerst war ein Original V6 Schwungrad mit M32 LEH...
Kupplungsseilzug schon wieder kaputt??: Ich habe mir im Dezember eine Sinterkupplung mit Druckautomat und Ausrücklager von Sachs verbaut.. (schwungrad auch neu) Bis zum Februar war...
Frage zu Kupplung: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo bj 92 mit Phase 4 Motor und habe vor 1500 km eine erleichterte Schwungscheibe, eine verstärkte Serienkupplung...
Kupplung einstellen (Hub) ?!?!: Hi, hab die sachsracing drin, mit verstärkter andruckplatte. und habe seit dem umbau auf phase 4 folgendes problem: das getriebe ist beim umbau im...
Oben