Sinter quietscht

Diskutiere Sinter quietscht im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, Habe mehrere Probleme: 1. Seit geraumer Zeit quietscht meine Sinter Kupplung je nachdem wie man anfährt (nur beim Anfahren). Was ist da los ...
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hi,
Habe mehrere Probleme:
1. Seit geraumer Zeit quietscht meine Sinter Kupplung je nachdem wie man anfährt (nur beim Anfahren). Was ist da los ? Hatte das schon mal jemand ? Problem irgendwie gelöst ?

2. Habe im 4x4 Betrieb beim ein- und auskuppeln, sowie beim Bremsen Löseschläge. Sogar wenn wenn kein Gang drinn ist und ich bremse gibt es manchmal einen Schlag. Druckspeicher ist erst 1 jahr alt von ATE.

3. Habe wegen diesen Schlägen die Sicherung 19 gezogen aber nun lässt sich mein Getriebe noch beschissener schalten als vorher schon. Wie kann das zusammen hängen ? Bekomme keinen Gang ohne kratzen rein :evil:

So das wars, hoffe auf Hilfe
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
1:
wie alt ist die kuplung??? habt ihr die schwungscheibe überprüft???
oder die federn der druckplatte verabschieden sich langsam

2:
was für eine reifen/felgen grösse fährst du???

3:
habt ihr beim umbau der kupplung verlorenes getriebeöl ersetzt??? ggfs zu wenig aufgekippt??
evtl. stell mal deine kupplung neu ein, weil alle gänge kratzen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
welche Werkstatt hat dir die Kupplung eingebaut?

ich weiß nicht,hört sich wieder danach an,es wurde wieder gespart an wichtigen Teilen ...
also meine Sinterkupplung läuft sowas von prima,ist die beste Kupplung die ich je gefahren habe im Cali !
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

das hat meine sinter auch gemacht. quietschen beim anfahren. naja was soll ich sagen, kurze zeit später war sie hin.

mfg
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
stimmt klaus...die meisten bauen die einfach rein und los gehts...aber da gibts ne menge teile die man am besten im gleichen zug erneuern sollte :wink:
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

vielleicht sollte eds auch darauf hinweisen, dass evtl noch weitere teile getauscht werden sollten. hat man bei mir nämlich nicht getan. beide male nicht. aber was solls, wenn diese kupplung auch frühzeitig den geist aufgiebt werde ich das sicher nicht mehr bei eds machen lassen.

mfg
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Also meine Kupplung ist nicht von EDS, eine kleine Werkstatt hat sie eingebaut. Da ich nicht dabei war habe ich auch nicht auf die Schwungscheibe sehen können. Er sagte mir aber die sei noch gut gewesen.
Es wurden leider keine zusätzlichen Teile verbaut, nur Scheibe Ausrücklager und Automat. Kupplung ist jetzt ca. 12.000 km drinn und ich fahre wirklich SEHR schonend und gebe auch sonst eher wenig gas.
Ich fahre 205/50 16 rundum, werde mal 4 neue Reifen draufmachen.
Alle Öle wurden beim Kupplungswechsel ersetzt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
also ich finde halt auch wichtig,das man auch Drucklagerführung Kupplungsgabel,Plastikbuchsen Kupplungswelle alles eben neu reinmacht,das das Drucklager auch gleichmäßig drückt,und auch neue Simmerring,Dichtring Ausrücklager.
Ich vermute halt,das wenn die Teile nicht erneuert werden und die Teile verschlissen sind,könnte das Drucklager nicht gerade auf den Automat drücken und so auch dieses häufig beklagte ruppeln bei der Sinterscheibe verursachen.

Über Schwungrad planen oder neu will ich nichts weiter sagen.

mfg Klaus
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

meine sinter war 20tkm alt und war völlig hingerichtet. ich weiss immernoch nicht woran es lag. ich habe meine fahrweise nach diesem defekt äußerst genau beobachtet und da gab es nichts, was irgendwie einen vorzeitigen kupplungstod herbeibringen hätte können. von daher gehe ich von einem materialfehler aus und hoffe dass die neue noch eine weile hält...

achso: sinterscheibe war komplett runter. alle beläge alle gleichmäßig bis auf die schrauben. druckautomat sah eigentlich noch ganz ok aus. alle blattfedern dran, nicht übermäßig viel material weg. rundherum kreisförmige riefen, keinerlei verfärbungen. die schwungscheibe ähnlich. keine risse, keine verfärbungen. erst bei meinem zweiten kupplungswechsel bei eds wurde diese überhaupt geplant. weiss aber jetzt nicht, ob es bei dem ersten wechsel notwendig gewesen wäre, will ja niemandem was unterstellen...

mfg
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
@CF
Ja ich weiss, du hast recht. Ich hatte damals nicht an so etwas gedacht :oops: Ich war eben noch jung und dumm :lol:

@Killerschaf
Wie fuhr sich deine erste Sinter und wie die jetzige ? Gibt es Unterschiede ?
Meine fährt sich wirklich übel, man muss schon ziemlich vorsichtig anfahren sonst geht es entweder mit einem verschlucker oder einem Blitzstart vorwärts :? oder eben mit einem quietschen :cry:
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

so fuhr sich meine erste sinter auch. meine jetzige ist superharmlos. überhaupt kein ruckeln beim langsamen kupplungskommenlassen. ist was ganz anderes...

mfg
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
:evil: mann verdammte kacke ich kann mir doch nich schon wieder ne neue Kupplung holen :evil:
Hätte ich damals nur daran gedacht, ich könnte mich ohrfeigen :x

EDIT:
@Killerschaf
Hast du beim 2ten wechsel nur die Schwungscheibe planen lassen und sonst nichts getauscht (ausser der Kupplung selber natürlich) :?:
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

beim zweiten mal kamen druckplatte, sinterscheibe und ausrücklager neu und schwungscheibe wurde geplant.

mfg
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Ok, also liegt das Problem nur an der Schwungscheibe :(

Habe noch ne andere Frage:
Läuft das Hinterachsdifferential noch mit wenn ich die Sicherung 19 gezogen habe ? Müsste eigentlich schon oder ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
die greift immer,
aber das Geruppel ist echt zum kotzen.
Beim runterschalten geb ich immer etwas zwischengas um das einschleifen zu vermeiden.
Is eben sehr gewöhnungsbedürftig, es geht eigentlich.
Nur das Gerupfe ist unter aller Sau :evil:
 
Thema:

Sinter quietscht

Sinter quietscht - Ähnliche Themen

VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
C20LET Phase 4 wird geschlachtet Alles muß raus: Hi, letzte Chance vor Ebay... Motor haben wir nach unten Rausgenommen. Steht jetzt komplett auf nem Rollbrett in der Halle mit Getriebe...
verspannungen beim allrad?: moin mir fällt in den letzten tagen auf, dass das langsame anfahren mit allrad alles andere als smooth läuft. es schüttelt und ruckelt, manchmal...
Extreme Verspannung im Antriebsstrang: Hallo, mal wieder ein Problem: Bei meinen Cali ist der Antriebsstang so verspannt das ich das Auto im 1. Gang kaum bewegen kann. Wenn ich die...
Oben