meine Schwungscheibe wurde geplant, daran kanns nicht liegen.
Aber wie Klaus mal sagte, könnte es auch an ner ausgenudelten Betätigung liegen, interesanter Gedanke, vielleicht ist das ja die Lösung des Problems :wink:
endlich hats mal jemand kapiert von denen die Probleme mit der Sinter haben

:wink: eine nicht einwandfreie Kupplung kann viel Ursachen haben.
in Fachbüchern ist nachzulesen wie z.B. was viele kennen "so wirds gemacht"
Störungsdiagnose Kupplung
Kupplung rupft:
-zu niedrige Drehzahl
-Motor-und Getriebelager defekt
-Getriebe liegt ín der Aufhängung nicht fest
-Druckplatte trägt ungleichmäßig
-Kupplungsscheibe kein orginal Opel Teil
-Kurbelwelle fluchtet nicht zur Getriebeantriebswelle
-Ausrücker drückt einseitig :wink:
-Ausrückring schlägt
-Seilführung falsch
also meiner Meinung nach wird hier bei uns am meisten die Ausrücklagerführung vernachlässigt.
Es gibt mittlerweile von Opel als Ersatzteil die Ausrücklagerführung in längerer Ausführung :!:
die Führung ist um ca. 5mm länger als die alte,und damit wird meiner Meinung nach das Ausrücklager etwas besser geführt wenn die Kupplung getreten ist.
also,auch wenn einige anderer Meinung sind wie ich,
eine Kupplung ist auch nur so gut wie das schlechteste Glied in der Kette.
Ich will jetzt nicht stur auf die Ausrücklagerführung hinweisen,weil wie oben zu lesen können viele Faktoren eine gute Kupplungsfunktion verhindern.Es gibt ja noch viel mehr Kupplungsprobleme und Ursachen...
mfg Klaus