sind wössner kolben beschichdet

Diskutiere sind wössner kolben beschichdet im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; habe macken von den ventielfürungen auf dem kolben und will jetzt wissen ob die oberfläche bechichdet ist oder nicht sind kolben für den let mit...
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
habe macken von den ventielfürungen auf dem kolben und will jetzt wissen ob die oberfläche bechichdet ist oder nicht sind kolben für den let mit 8,5:1
 
  • sind wössner kolben beschichdet

Anzeige

hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
Habe ja macken von den ventielführungen auf den kolben würde diese gerne jetzt oben ca 1-2mm abdrehen (natürlich alle gleich viel)das ich wieder eine glatte oberfläche habe. Gibt das irgendwelche probleme auser weniger verdichtung der kolben schaut dann natürlich nicht mehr über den block im ot :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
sven hat Recht.
Bei meinen Wössnern ist das Hemd beschichtet, die Oberseite aber blank!
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
... ca 1-2mm abdrehen ...
1. Wie gleichst Du die Verdichtung wieder aus?
2. Ob ein Kolben beschichtet ist oder nicht sieht man auf den ersten Blick
3. Hast Du Dir mal überlegt wie Du den Kolben spannen willst? Denn wenn Du ihn im Backenfutter spannst, kriegst Du zwar Deine Macken aus dem Kolbenboden raus, hast aber dafür welche am Schaft und die Beschichtung ist auch in jedem Fall beschädigt ... also eher Contraproduktiv Dein Vorhaben ;)

Gruß, Steffen
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
für sowas gibts Spannzangen.
Und wenn er ihn richtig ausdreht, muß er mehrfach 2 Achsen gleichzeitig fahren, und das bei 4 Kolben. Das geht nur NC.
Und für sowas gibts entsprechende Spannzangen.
Ich hatte das ja auch vor, hätte ja auch gereicht, aber mein Block war fertig, somit brauchte ich eh Übermaß Kolben!
Ein kompetenter NC Dreher mit entsprechenden Spannvorrichtungen macht das schon richtig. Manuell geht das definitiv nicht!
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
mich stören nur die äuseren macken am kolben würde also langen wenn ich nur den äuseren rand weg drehe
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Ein kompetenter NC Dreher mit entsprechenden Spannvorrichtungen macht das schon richtig. Manuell geht das definitiv nicht!
Das ist garkeine Frage Sebi ;)

Nur ist das richtige Equipment meist Mangelware :( ... und dann wird improvisiert wo man eigentlich nicht improvisieren sollte ...

So wie der Boden aussieht, hast Du doch schon bestimmt Riefen im Zylinder, oder?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
"Abdrehen" und "Ausdrehen" sind aber zwei verschiedene Paar Stiefel :!:

Such mal im Forum etwas über "Quetschkanten" und dann weißt Du, warum Du das besser lassen solltest ;) .
Erst recht bei 1-2 mm :shock:
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
kannst du mir das nicht sagen dann mus ich jetzt nicht ewig nach dem falschen suchen
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
also kann mir mal einer erklären was der unterschied zu einer extra hauptlage sein soll ist doch das gleiche als wenn ich 1mm vom kolben abnehme bitte kein neuen link
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ich hab Dir den Text mal kopiert, nicht das Du wieder einen Link klicken mußt :) :
Quetschkante/Quetschfläche
Die Quetschkante bildet sich zwischen Kolbenboden und Quetschfläche. Sie dient zum Beschleunigen des Gases zur Zündkerze, einer gleichmässigen Durchwirbelung des Gemischs und zur Tempraturerhöhung des Gemisches.

Innerhalb der Quetschkante findet keine Verbrennung statt, darf es auch nicht, sollte dies doch geschen, so ist die Verbrennung unkontrolliert und führt zu Schäden am Kolben und Zylinderkopf und zur Überhitzung des Motors, man spricht von Klingeln

Besonders interessant ist der letzte Satz! Wo hast Du den gelesen, das eine weitere Hauptlage gut ist? Je größer der Abstand von Kolben zu Kopf wird, desto weniger Wirkung zeigt die Quetschkante und der Motor klingelt sich kaputt!
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ganz einfach hier im forum fahren bestimmt 100 motoren mit mind einer extra hauptlage und alle sind ok und wenn ich 1mm am kolben wegnehme so nehme ich jetzt beim kopf auch wieder was weg da er ja auch wieder geplant wird und das nicht zum esten mal
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
sollte ich dann besser die kolben so lassen wie sie sind (ganz leich abziehen) wäre das besser
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schleichende Verbrennung tritt in dem Spalt auf. Wenn man davon ausgeht das die Flammenfront ehh schon nicht die schnellste ist ist eine weitere Verlangsum alles andere als gut.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@hötzel
ich würde die Kolben wegwerfen.
das was hier mit Ausdrehen gemeint ist, betrifft die Mitte des Kolbens, nicht die Quetschkannte, bzw. den Rand.
wenn Du die Macken drinlässt neigt er sicher stark zum Klingeln, und 1-2mm abdrehen.
Wenn es mit 0,2mm getan ist ok, aber mehr würde ich da nicht abnehmen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ganz einfach hier im forum fahren bestimmt 100 motoren mit mind einer extra hauptlage und alle sind ok und wenn ich 1mm am kolben wegnehme so nehme ich jetzt beim kopf auch wieder was weg da er ja auch wieder geplant wird und das nicht zum esten mal
nicht alle Motoren sind o.k.!
meiner hatte klingeln im Overboost mit diesem Türmchen,das hatte ich deutlich beim fahren gehört!
Da die Zündung nicht zu früh gestellt ist laut Tuner-half 10% Gemischanfettung nicht das klingeln vollständig zu beseitigen.... :roll:
was solls...neuer Motor,neues Konzept>aber ohne Dichtungstürmchen!

du hast aber einen Denkfehler.Wenn du jeweils am Kolben und Kopf 1 mm wegnimmst dann bleibt zwar die Verdichtung gleich aber deine Quetschkante wird größer.Wenn der Kolben abgedreht wird sollte dann auch am Block abgnommen werden-damit der Kolbenüberstand gleich bleibt.>Kopf planen ändert nix am Kolbenüberstand. :wink:
 
Thema:

sind wössner kolben beschichdet

sind wössner kolben beschichdet - Ähnliche Themen

C20let Block, Kolben etc: Moin, ich habe noch einen guten let block liegen, sowie let kolben im original maaß. Köpfe habe ich noch, Kurbelwelle etc. Wenn wer Interesse...
Welche Kolbenringe für Z20let bei Wössner Kolben: Moin, ich habe vor kurzem bei jemanden gebrauchte Wössner Kolben gekauft aber ohne Kolbenringe was damit ist keine Ahnung… die Kolben sind noch...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Opel Astra G Verkleidung Mittelkonsole für Shifter: Opel Astra G – Verkleidung Mittelkonsole für Shifter-Umbauten Diese speziell entwickelte Verkleidung ersetzt die originale Blende rund um den...
Anschluss EDS Ansaugstutzen: Hallo, würde gerne wissen für was der Anschluss auf der Seite am Ansaugstutzen ist (Schwarz mit einer Schraube drauf)
Oben