Sicherung 19 jetzt rein oder nicht?

Diskutiere Sicherung 19 jetzt rein oder nicht? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; So ich komme jetzt grad vom einstellen. Daten: Calibra Turbo, Tieferlegung rundum 30mm, Koni Gelb, PU Buchsen Vorderachse, PU Buchsen Verstellbar...
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
So ich komme jetzt grad vom einstellen. Daten: Calibra Turbo, Tieferlegung rundum 30mm, Koni Gelb, PU Buchsen Vorderachse, PU Buchsen Verstellbar (Hürlimann) Hinterachse, rundum 205er, 16zoll,

Daten der Einstellung Hinterachse:

Prim. Winkel:
Hinten:
Sturz links -3,00
Sturz rechts -3,06
Spur links 0,13
Spur rechts 0,12
Gesamt 0,27

sek. Winkel
Spreizung links 14,12
Spreizung rechts 15,25
eingeschlossener Winkel links 13,24
eingeschlossener Winkel rechts 13,43
Radversatz vorn 0mm
radversatz hinten 1mm
Spurweitendifferenz 12mm
Radabstandsdifferenz -1mm

Daten der Einstellung Vorderachse:
Nachlauf links 2,12
Nachlauf rechts 2,24
Sturz links -0,48
Sturz rechts -1,42
Spur links -0,03
Spur rechts -0,03

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die Werte ok sind für das Verteilergetriebe. Und bevor ich die Sicherung 19 wieder einsetzt wollte ich mal eure Meinung zu den Werten hören ob die ok sind. Lt dem Mechaniker war das das beste was er rausholen konnte.

Gruss und danke für eure Mithilfe

Peter
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Rein vom gefühl her:
Sicherung raus.

Was dem Verteilergetriebe ja in erster Linie schadet ist der unterschiedliche Abrollumfang der Reifen.
Hast du einen höheren (neg) Sturz bedeutet dass ja dass du mehr auf den Flanken fährst-also einen geringeren Abrollumfang hast.

Und bei so verschiedenen Sturzwerten würde ich die Sicherung rausnehmen.

Sicher ist Sicher...auch wenns bei mach anderen funktioniert :)
Zum Schluss sagen dir noch 3 Leute dass es bei denen geklappt hat und dann zerlegt es doch dein VG
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

messe doch einfach den realen Abrollumfang und korregiere kleinere Unterschiede mit dem Luftdruck und fertig. Bei grossem Unterschied mal rausfinden wo noch Differenzen bestehen z.B. Hürlimannbuchsen einstellen oder irgendetwas ist krum.

Wie gesagt, was zählt ist der reale Abrollumfang bei montierten Reifen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
auch keine schlechte Idee, aber wie mist man denn am besten den realen Abrollumfang?
Die Felge steht ja schräg.
Also WO messen
Und dann fällt mir da auch noch ein stichwort ein "dynamischer Abrollumfang"
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ABer wenn wir schon mal dabei sind darüber zu disskutieren was vertretbar ist und was nicht, was ist denn von meinen sturzwerten zu halten??

VA:
links -1,30
recht -1,24

HA:
links -2,36
rechts -2,48

was macht denn ein grad an abrollumfang in etwa aus??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
mich würds halt mal interessieren obs sowas schon mal jemadn gemessen hat.
Weil 2mm soll ja laut opel "noch" ok sein
fahre ja auch mit gezogener sicherung.
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
verstehe es einfach nicht

Hm das hört sich jetzt so an als ob ich den Allrad für immer vergessen kann :( Hm ich kapiere es nicht so ganz, keine Keilform, keine unterschiedlichen Reifen oder Felgen und extra verstellbare Buchsen gekauft und alles ist umsonst. Kotzt mich grad richtig an, ich meine es gibt hier echte Extremumbauten und die fahren mit Allrad. Wie geht sowas?

Frustrierte Grüße und danke für eure Meinungen.

Gruss Peter
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
naja wie schon so oft von vielen gesagt.
Die einen fahren mit den wildesten Sturzwerten und diverse rad/reifen kombinationen bei denen über tausende km nix passiert
und bei den anderen fliegt das VG schon auseinander weil die 2mm grenze erreicht wurde.

Garantieren wird dir das also hier keiner dass das gut geht, kann aber, oder doch nicht..... :)
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Dafür müssste man auch die individuellen Sollwerte der Visco kennen, bzw. ob die überhaubt noch im Toleranzbereich liegt. Daher macht auch eine Temperaturanzeige am VG das nicht revidiert wurde wenig Sinn.
Auch Lösegeschwindigkeit usw. beruhen ja nur auf möglicherweise noch vorhandene nicht überschrittenen Kennlinien.

Daher sollte man ganz einfach nur den Wagen tiefer legen wenn man zuvor das VG auf Vordermann hat bringen lassen und dann auch die nötigen Sturzkorrekturen vorgenommen hat.
Alles andere ist ein Glücksspiel
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
hm dann bleibt mir mal nur hopp oder top :( ist halt sch.. weil man ja nur einen "Versuch" hat :)
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nach deinen Daten würde ich es mal noch nicht probieren, ohne das gross zu messen, kann man schon sagen das die Abrollumfangdifferenz zu gross ist und du die max. Temperatur so oder so überschreiten wirst.

Prüfe noch mal alle Punkte, einstellungen Korrekturbuchsen, Lufdruck usw. so das die Werte etwas besser werden, im normalfall sollte das eigentlich der Fall sein
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
das ist ja genau das Problem, ich komme direkt vom Einstellen :( da geht nichts mehr besser :cry:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ist doch eigentlich nicht möglich.
Ich fahre diese tieferlegung auf dem Rosberg ja mehr oder weniger schon in Serie und da ist kein Ausgleich aber ich habe nicht so hohe negativ Werte.
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
eben eben das ist es genau was mich so fertig macht. Das ist alles moderat, geradezu lächerlich was ich geändert habe, und ich schaff die Werte trotzdem nicht :cry:
Kann auch kein Messfehler sein, bin die ganze Zeit daneben gestanden.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Tatsächlich währe mal interessant wie gross die reale Differenz ist.

Also ersteinmal sehen das die Profiltiefe hinten zu vorne nicht allzu unterschiedlich ist, regelmäßig tauschen.
Lufdruck messen und auf die Serienwerte einstellen.
Reifenumfang der montierten Reifen an der mittleren Auflage messen, nicht Reifenmitte. Die Auflage kann man auch gut rausfinden wenn man mal durch ein Pfütze fährt und die Spuren auswertet.

Ansonsten die Reifen in der Senkrechten mackieren, vorne und hinten. Auf einer ebenen Fläche mal 10 Umdrehungen schieben und dann die Differenz messen die der Wagen brauch das auch die mittlerweile hinten liegende Mackierung wieder in der Senkrechten liegt. Im Optimalfall gibt es keine Differenz.
Unterschiede lassen sich teilweise mit veränderungen des Luftdrucks ausgleichen, eine Achse weniger, andere mehr, so das der Verschleiss und das Fahrgefühl innerhalb des Machbaren bleibt
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
einen Radaufhängungsdefekt schließe ich aus.

hm Pille du meinst an beiden Seiten die Räder senkrecht markieren und dann nach vorne schieben und dann schauen ob nach 10 Umdrehungen immernoch beide Markierungen senkrecht stehen? WEnn nicht Differenz messen, oder?

Hey danke zwischendurch mal für eure hilfe :)
Was mir eingefallen ist, gibt es bei den Buchsen ein "falschrum" einbauen? Also welche wo hinkommt ist klar, aber könnte ja trotzdem falsch gedreht sein??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Aber die Idee mit der Pfütze und der senkrechten makierung...
So einfach wie auch genial.
wird sich gleich notiert und bei gelegenheit getestet.

Aber um nochmal drauf zurückzukommen, meint ihr ich hab chancen mit meinem sturzwerten? Die streuen ja nicht SOOO extrem.
 
Thema:

Sicherung 19 jetzt rein oder nicht?

Sicherung 19 jetzt rein oder nicht? - Ähnliche Themen

Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
Spur und Sturz einstellen????: Hallo Jungs, habe bei mir Spur und Sturz an Vorder und Hinterachse einstellen lassen. Ich fahre einen Vectra Turbo 4x4, auf abraten mit...
Oben