Sicherung 19 jetzt rein oder nicht?

Diskutiere Sicherung 19 jetzt rein oder nicht? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; 3°Sturz hinten ist zuviel,optimal wäre 2° verbaut euch eine Temperaturanzeige und meßt eure Öltemperatur im VG,dann wißt ihr obs da unten im VG...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
3°Sturz hinten ist zuviel,optimal wäre 2°

verbaut euch eine Temperaturanzeige und meßt eure Öltemperatur im VG,dann wißt ihr obs da unten im VG zu heiß wird oder nicht,das ist nämlich entscheident ob eine überhitzte Visco dem VG den Gar ausmacht
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
verbaut euch eine Temperaturanzeige und meßt eure Öltemperatur im VG,dann wißt ihr obs da unten im VG zu heiß wird oder nicht,das ist nämlich entscheident ob eine überhitzte Visco dem VG den Gar ausmacht

Ob es zu heiß ist weißt Du ja nur wenn Du die Werte deines VG kennst, es kann trotzdem kaputt gehen, da z.B. die Toleranzgrenze durch alter, unsachgemässer Wartung, schon lange so gefahren usw. verschoben ist oder ob es überhaubt innerhab der Sollwerte lag. Temperaturunterschiede zum Humb gibt es sowieso. Ist unwahrscheinlich das man mit der Anzeige und den Opelwerten hinkommen wird. Als groben Richtwert könnte man
es nutzen, wenn es dann trotzdem irgendwann kaputt geht weiss man halt es war nicht ganz OK.

hm Pille du meinst an beiden Seiten die Räder senkrecht markieren und dann nach vorne schieben und dann schauen ob nach 10 Umdrehungen immernoch beide Markierungen senkrecht stehen? WEnn nicht Differenz messen, oder?

Genau, nach der Opel-Vorgabe sollte dann der Unterschied nicht grösser als 12,5 cm sein bis das zweite Rad auch wieder in der Senkrechten steht (bei 10 Umdrehungen).
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
@Pille
ja ich weiß was du meinst,unterschiedliche Humptemperatur,die klar von Visco zu Visco unterschiedlich.In der Regel 150-170° (im intakten Zustand).

Ich meine mit einer Anzeige kann man doch gut beobachten wenn man längere Strecken fährt ob die Temperatur vom Öl stetig schnell am steigen ist weil wenn ja,stimmen eben die Raddrehzahlen vorne zu hinten nicht.Wenn man bei 120° angekommen ist sollte man wohl ne Pause machen bzw langsamer fahren oder den Allrad abschalten.Wenn die Raddrehzahlen stimmen dann entsteht so viel Hitze erst gar nicht,wird so nach meiner Erfahrung um 90-110° sein.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
vielicht haben die ja auch die Buchsen falsch eingebaut!! bei dem K-Mac Satz sind die Buchsen ja verschieden gross für innen und aussen!!
aber bei der tieferlegung müsstest du 100% in den grünen Bereich kommen!!
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
@LET-Vectra: Also du meinst die inneren nach aussen? Also das kann ich ausschließen das wurde nach der Anleitung gemacht. Ich bin grad nur am rätsel ob die Buchen falsch gedreht eingebaut wurden. Also zwar am richtigen Platz aber eben falschrum. ?!?! Oder gibt es da keinen Unterschied?

Ich habe jetzt mal die markierungen angebracht die Kiste 10 Umdrehungen geschoben und Bilder von den Rädern gemacht. Die Roten Punkte sind die Markierungen. Was meint ihr?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

stimmt natürlich, mit der Anzeige wird man beobachten können
ob sie weiter ansteigt,
aus Angst wird man aber wahrscheinlich immer versuchen
früher als notwendig zurückzunehmen.
Würde zumindest mir so gehen :D

Klappt das wenn ich den Link zur Einbauanleitung hier poste,
sonst PN an mich.
Da kann man auf den Fotos schon sehen ob es richtig rum ist.

http://www.dorfbrunnen-garage.ch/pdf/einbauanleitung.pdf
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wenn da jetzt auf einer Seite keine ganze Radumdrehung mehr
gewesen ist, müsste das aber mit dem Abrollumfang gut passen,
das sind klar weinger als 12 Zentimeter.
Ich denke 10 Umdrehungen sollten für ein brauchbares Ergebnis ausreichend sein.
Diese kleine tolerierbare Differenz könnte man leicht mit Luftdruckveränderung angleichen.
Zur Sicherheit mache das noch einmal und beobachte die Mackierungen.

Vorne Links fehlt warhrscheinlich etwas Luft, nicht viel.
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
also ich finde das auch nicht so übel :) aber komisch ist das schon irgendwie :-( Ich werde mir auf jeden Fall ne Temperaturanzeige bauen so das ich zur Not abschalten kann. Ich will da schon auf nummer sicher gehen weil auf ein neues VG hab ich keine Lust, dann lieber ab und zu ohne Allrad.....
Ich danke euch allen für eure Hilfe!! Ist wirklich ein klasse Forum!!

Gruss Peter
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hi,

wenn da jetzt auf einer Seite keine ganze Radumdrehung mehr
gewesen ist, müsste das aber mit dem Abrollumfang gut passen,
das sind klar weinger als 12 Zentimeter.
Ich denke 10 Umdrehungen sollten für ein brauchbares Ergebnis ausreichend sein.
Diese kleine tolerierbare Differenz könnte man leicht mit Luftdruckveränderung angleichen.
Zur Sicherheit mache das noch einmal und beobachte die Mackierungen.

Vorne Links fehlt warhrscheinlich etwas Luft, nicht viel.

Eigentlich kann man es sich ja genau ausrechnen welche differenz zwischen den beiden Reifen einer seite besteht.

einfach den Wagen um 10Radumdrehungen schieben und die zurückgelegte strecke exakt messen.
dann den wagen weiter schieben bis die andere makierung senkrecht ist (oder zurückschieben) und diese strecke ebenfall exakt messen.

beide werte durch 10 Teilen und schon hat man den genauen Abrollumfang.

über 2*Pi*r bekommste dann den jeweiligen Raddurchmesser.

anschliend muss man nur noch schauen ob die Differenz innerhalb oder außerhalb der von Opel vorgeschriebenen Toleranz von 2mm liegt.

Linke und Rechte seite müssten ja egal sein,oder?
Wichtig ist nur dass vorne und hinten passt
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

zu umständlich,

die gesamte Wegstrecke braucht man nicht messen,
sondern nur die kleinere Strecke der Differenz.
Und ausrechnen brauchst Du nichts,
habe ja schon geschrieben das bei 10 Umdrehungen es max. 12,5 Zentimeter nach Opelangaben sein sollten.
Ist schon richtig ausgerechnet.

Und natürlich ist die andere Seite auch ein Thema, kannst ja dort z.B. ungleichen Luftdruck haben, siehe Fotos oben.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
sind die 12,5cm nicht abhängig davon,welche rad/reifenkombination man fährt?
*grübel...

oder doch net??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
dachte ich mir doch. man muss aber immer noch bedenken dass reifen nicht gleich reifen ist.
ich zum beispiel fahre einen 225/35 17Zoll
aber das ganze auf einer 9,5 zoll felge.

Spann den Reifen mal auf eine 7,5Zoll Felge, das "zieht" sich ja ganz anders, und somit auch wieder nen ganz anderen abrollumfang.
Hinzu kommt ja noch der wirkliche abrollumfang (wegen Luftdruck und Sturz)

Da ist mir das mit den 12,5 cm(bzw in meinem fall ein anderer wert) ehrlich gesagt zu ungenau, vorallem wenn man bedenkt dass die Toleranz bei grade einmal 2mm liegt

und es geht sich ja immer noch um ein teures VG was kaputt gehen kann
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

du denkst zu kompliziert.
Im Normalfall hast Du auf allen Achsen den gleichen Reifen,
solltest zumindest auch den gleichen Abrollumfang haben
und nur darum geht es, egal welcher Reifen.
Die 12,5 Zentimeter entsprechen genau dem
Abrollumfang dieses Reifen auf einer Differenz von 2mm.

Sollte der Reifen z.B. mehr verschliessen sein, sollte es trotzdem keine Differenz geben egal wie er verschliessen ist, 12,5 (+/- einer nicht messbaren Toleranz) ist der max Wert, fertig.

Egal was Du auch sonst machst, z.B. tieferlegen, Sturz verändern,
es sollte keine Differenz geben, bzw. je nach Reifen möglichst kleiner Spielraum, bei den obigen eben max. 12,5 Zentimeter.

Nochmal, das Ziel ist es die Diefferenz auf Null zu bekommen, egal was ist

Mal davon abgesehen hält ein vernünftig gewartetes VG
schon was aus, ist ja kein Mädchen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Meins ist aber net gewartet :)

Und nachdem ich den Wagen erst seit 2 Jahren habe, er BJ 94 ist und ich absolut keine Ahnung habe was der Vorbesitzer gemacht hat, möchte ich da auch wirklich nummer sicher gehen und keine experimente machen.
Dann nehm ich mir lieber 2 Stunden mehr Zeit und mess da genau nach, auch wenns bestimmt lustig aussieht :lol:

Denn bei mir stehen schon wieder so viele Umbauten an (Pierburg,Ölpumpe,Kopf,Bremsen etc) da kann ich mir momentan ein defektes VG einfach net leisten.
Fahr ja desswegen auch schon seit ewig und 3 Tagen mit gezogener Sicherung rum.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
naja ob ich die auf null bekomme??
hab ja irgendwo auf der ersten seite meine sturz werte geschrieben.
diffenrenz VA zu HA ~1°

hoffe mal dass das klappt, net dass ich vorne mit 5 bar und hinten mit 1 bar rum fahre :mrgreen:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
naja ob ich die auf null bekomme??
hab ja irgendwo auf der ersten seite meine sturz werte geschrieben.
diffenrenz VA zu HA ~1°

hoffe mal dass das klappt, net dass ich vorne mit 5 bar und hinten mit 1 bar rum fahre :mrgreen:

Kleine Anmerkung auch bei dir sind es 12,57 Zentimeter. :lol: :shock:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich werds auf jeden fall mal die tage genau messen und dann poste ich hier mal meine ergebnisse
 
Thema:

Sicherung 19 jetzt rein oder nicht?

Sicherung 19 jetzt rein oder nicht? - Ähnliche Themen

Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
Spur und Sturz einstellen????: Hallo Jungs, habe bei mir Spur und Sturz an Vorder und Hinterachse einstellen lassen. Ich fahre einen Vectra Turbo 4x4, auf abraten mit...
Oben