Servopumpe Vectra V6 C25XE

Diskutiere Servopumpe Vectra V6 C25XE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hätt mal ne Frage..... An meinem Vectra V6 Alltagswagen hat sich die Servopumpe verabschidet. Macht nen riesen Lärm wenn man im Stand lenkt. (Öl...
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hätt mal ne Frage.....

An meinem Vectra V6 Alltagswagen hat sich die Servopumpe verabschidet.

Macht nen riesen Lärm wenn man im Stand lenkt. (Öl is drin im Ausgleichsbehälter)

Jetzt bin ich auf der suche nach einer gebrauchten Pumpe.

Passt die Servopumpe vom Vectra B V6 X25XE auch an den A Vectra??

Weil die Flachriemenversion vom C20LET soll ja nicht passen vom Druck her hab ich gehört.

Weil im Ebay gerade zwei gebrauchte drin sind und direkt für nen A gibts nur neue.
 
  • Servopumpe Vectra V6 C25XE

Anzeige

Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Die vom LET oder XE ist schlecht da das Antriebsrad nicht abzuschrauben geht. Sprich wenn du an den Zahnriemen musst, muss die Pumpe raus, und das ist ein Scheiss weil die von der Krümmerseite aus verschraubt ist.
Die vom Vectra B passt zwar an den Halter, allerdings ist anschluss für den Zulaufschlauch nach oben gerichtet. Bei Vectra A geht die Leitung unten am Kühler lang, beim Vectra B oben. Sprich du musst einen 180° Schlauchbogen dir anfertigen.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Heisst wenn ich bissl nen stabileren Schlauch mir besorge den ich 180° biegen kann ohne das er knickt wärs auch möglich die vom B V6 einzubauen??

Wieviel Druck muss der Schlauch dann aushalten das ich mich dann mal danach umsehen kann auf Arbeit...
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ja da könnte er ja dann was basteln aus nem Staplerhydraulikschlauch.

Müssten ja reichen vom Druck her....
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Der Druck ist glaube nicht so hoch.

Du bruachst im prinzip einen 180° Bogen, übergangsweise geht auche in wasserschlauch. Ich würde die Leitung ausbauen und gleich eine neues Schaluchstück bei Hydrauliker einsetzen lassen. Ist in der Tat nicht teuer. Schau dir auch gleich mal die Schläuche an wleche am Ausgleichsbehälter dran sind, die sind unter Garantie rissig und gehören auch erneuert.
 
Thema:

Servopumpe Vectra V6 C25XE

Servopumpe Vectra V6 C25XE - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Servopumpe Vectra V6 C25XE: Suche wie oben eine Servopumpe für nen A Vectra V6 mit Flachriemen. Sollte noch funktionieren und im guten Zustand sein ne kaputte hab ich selber...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Vectra A V6 schlechte Bremsleistung: Ich hab nen Vectra A V6, der hat ja die gleiche Bremse wie der Turbo. Halt die 284x... Ich hab vorne jetzt Scheiben von ATE drin, Greenstuff...
Oben