Serien LET mit ohne Leistung

Diskutiere Serien LET mit ohne Leistung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, bitte nicht auf die Suchfunktion prügeln, bin selbst Forumsadmin und kann damit umgehen, aber ich hab nich arg viel gefunden, was mir...
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Hi Leute,

bitte nicht auf die Suchfunktion prügeln, bin selbst Forumsadmin und kann damit umgehen, aber ich hab nich arg viel gefunden, was mir weitergeholfen hat.

Ich hab mir vor einer Woche einen Cali Turbo angeschafft, den ich recht günstig bekommen habe, naja eigentlich sehr günstig. Laufleistung beträgt 89tkm, allerdings Kurzsstrecke. Das Auto ist leider total ungepflegt, da es mir aber eigentlich hauptsächlich um den Motor geht, kann ich damit jetzt leben.

Problem an der Sache: Der Motor hat keine Leistung.
Am besten lässt sich das so angeben, dass der XE-Cali von meinem Dad deutlich schneller ist im direkten Vergleich (war den Turbo damit abholen und sind zusammen zurückgefahren).

Gepaart ist das ganze mit sporadischem Angehen der MKL. Fehlercode auslesen brachte drei Fehler, dummerweise hab ich den Zettel grad nich hier bei mir.. 13, 31 und 94 wenn ich nicht irre. Fehler ausgelesen per Blinkcode nach Abstellen des Motors.

Der Motor hat ein Ansprechverhalten wie ein Kaugummi. Laufen tut er ansonsten sehr sehr ruhigt, kein Ruckeln, kein Klappern, deutlich "schöner" als der XE von meinem Dad, der zwar Leistung hat, aber auch mal gerne im Schub vor sich hinruckelt und auch bisschen mehr "klappert" ausm Motor raus.

Die MKL geht bei normaler Fahrt garnicht an, deshalb glaube ich mittlerweile dem Vorbesitzer auch, dass er nichts davon wusste (ein sehr ruhiger Geselle, der das Auto allerdings 9 von 10 Jahren gefahren hat). Erst wenn man unter Vollast bis über ca. 4500 dreht, geht die MKL an, oft auch erst nach dem Schaltvorgang, wenn man also komplett vom Gas gegangen ist. Meist geht sie direkt wieder aus, manchmal bleibt sie mal für ne Minute an.

So, da ich nun bisher garnicht der große Schrauber bin und vom LET nicht wirklich Ahnung habe, frage ich euch, wo muss ich anfangen zu suchen? Was kann für einen derartigen Leistungsverlust verantwortlich sein?

Achja, unterm Auto klingelts teilweise gewaltig, was das sein kann, keine Ahnung, Kat?

Vielleicht fällt euch was ein... würde den Motor gerne richtig am laufen haben, bevor er das Auto wechselt...

Danke im Voraus,
Michi
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hello Michi!

Ich kann Dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Such nochmal den Zettel mit den Fehlercodes und poste die hier. Nimm Dir nen Besenstiel und klopfe gegen den KAT, wenns da drin rasselt isser hin (plus Töpfe dahinter voll) FC 13 ist die Lambdasonde. Schau mal ob alle Krümmerbolzen dran sind, ob das Kabel von der Lambdasonde OK ist und ob die Sonde vielleicht von ausen verbrannt aussieht. FC 31 ist normal. Den zeigen fast alle LETs am Stand (heisst daß der Motor nicht läuft). FC 94 wäre der Hallsensor.

Dein "Klingeln" könnte aber auch von einem gerissenen Anschluß an der Auspuffanlage kommen, oder (was nicht so doll wäre) vom Betriebe bzw. Antriebsstrang.
Um Die Auspuffanlage ausschließen zu können, mach mal den KAT ab und fahr ne Runde, wenn er dann wie Sau geht (MKL darf angehn) dann isses der Auspuff...
Schau mal, ob die Feder vom Wastegate arg ausgeleitert ist. Das war bei meinem letzten auch. die Feder hatte fast einen cm Spiel und er konnte keinen Ladedruck aufbauen..
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Danke schonmal!

Also Fehlercodes 13, 31 und 94 sind definitiv richtig. Wenn noch jemandem was einfällt, einfach mal posten, vielen Dank schonmal. Werd dann mal schaun...

@Blade:
Die Bedenken mit dem Antrieb (klingeln) hab ich auch schon, da mir allerdings davon noch mehr Ahnung fehlt, kann ich dazu garnichts sagen. Wobei mir das, solange das F28 nicht im Eimer ist, auch ehrlich gesagt fast egal ist, es geht jetzt zu 99% darum, dass der Motor richtig läuft.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wenns unterm Auto klappert , dann könnte auch die Abgasklappe des Waste-Gate Ventils abgefallen sein und jetzt im Auspuff herumtollen !

In diesem Falle wäre dein Fehlercode 13 nämlich eine 113 , das würde Sinn machen , denn das ist Abweichung Ladedruckregelung Vollast !

Damit ist dein LET zur Schnecke degradiert !°

mfg ASH
 
C

Chris_hb

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@ Michi

Mir ging es ganau so als ich meinen Calli gekauft hat ( 83 TKM stand 5 jahre abgemeldet in einer Tiefgarage). Klappernin der Abgasanlage ( War nicht der Kat sondern Abgasklappe des Waste-Gate Ventils ) dauernt Fehlercods.

Habe einen neuen Verteiler eingebaut da der Hallgeber def. war und habe meinen Lader vor 2 Wochen bei EDS komplett überholen lassen.

Jetzt habe ich wieder richtig power dank EDS!!!!!!


Mfg

Chris
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Hi nochmal,

also war am Wochenende gute 500km mit dem Cali unterwegs und kann das oben geschriebene nur nochmal bestätigen, keine Änderung.

Hab dann eben mal versucht, KAt und Hosenrohr zu trennen, was erwartungsgemäß bei nem 10 Jahre alten Auto extrem leicht geht. Es ging so leicht, dass ich es lieber seingelassen habe. Scherz beiseite, ich habs nicht losbekommen ohne Schrauben zu vermurksen.

Der Besenstil-Kat-anstoß Test war negativ, der is still.

Der Hammer-gegen-Hosenrohr-hau Test war aber positiv, Direkt am Flansch vorm Kat klapperts schön im Hosenrohr. Ich denk daher mal, dass die oben gestellte Diagnose wohl passen wird.

Das Gestänge auf dem Lader zu der Klappe ist übrigens sehr wackelig, könnte das auch ein Indiz dafür sein?

Jedenfalls danke für die Hilfe, ich werd dann mal die Profis kontaktieren, um das Problem zu beheben.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Kannst den Lader vermutlich schon ausbauen. Bring ihn am besten zu EDS-Motorsport. Dir ist zu 99,9% die Waste-Gate-Klappe abgebrochen. Der Hebel oben hat normal auch kein Spiel.
Vergiss aber nicht die Teile aus dem Hosenrohr zu nehmen.

mfg Turbo-Cali
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ok.. in diesem Fall war es der Lader..

aber was kann es sein wenn was klappert (schäppert) ohne das man Fehlercodes bekommt??

weiß allerdings nicht sicher ob es vom Hosenrohr her kommt.
kann man schwer lokalisieren. Macht nur lärm wenn man etwas gefahren ist. aber dann im Standgas eben auch nicht.

Gruß, Marc
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich erinner mich da noch an eine "Winterhure" aus dem Jahr in dem wir, damals noch bei Carls Motorsport, meinen Motor neu gemacht haben. Da hatte ich nen blauben Calibra Turbo als "Leihwagen". Erinnerste Dich noch ASH? Dem war auch die Klappe ins Hosenrohr gefallen. Die Fahreigenschaften waren ähnlich wie die, die Michi beschrieben hatte.

@ Michi, wenn der gute Mensch den Wagen 10 Jahre gefahren hat, dann wird der Lader sich wohl über eine Instandsetzung freuen, wie du über eine Dusche nach Luckau! :D
 
Thema:

Serien LET mit ohne Leistung

Serien LET mit ohne Leistung - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Empfehlenswertes Auto (ersatz für Calibra Turbo) ?: Hi Leuts, nachdem mir vor 2-3 monaten jemand in die seitenwand gefahren ist, hab ich irgendwie den spaß an meinen Calibra verloren. Nun bin ich...
Ladedruck schwankt, keine leistung, ruckeln usw.: hi jungs, hab mir gestern nen calibra turbo gekauft, allerdings bockt der motor rum, und ich bin turbo-total-laie, ich hoffe ihr könnt mir...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben