Serien-Fahrzeuge mit Benzin Turbo-Motoren auf dem Rueckzug ?

Diskutiere Serien-Fahrzeuge mit Benzin Turbo-Motoren auf dem Rueckzug ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, moin, kommt mir das nur so vor oder sind Turbo-Motoren in der Serie mittlerweile ueberall auf dem Rueckzug ? Klar im Diesel-Bereich sind...
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Moin, moin,

kommt mir das nur so vor oder sind Turbo-Motoren in der Serie mittlerweile ueberall auf dem Rueckzug ? Klar im Diesel-Bereich sind sie nicht mehr weg zu denken, aber bei den Benziner scheint Opel eine echte Ausnahme zu sein.

Vor allem kleine aufgeladene Motoren (unter 2 Liter Hubraum) findet man immer weniger. Audi 1.8T und dann ? Seat gilt nicht, ist Audi, also was sonst ? Smart gilt natuerlich auch nicht :lol:

Jungs, habe ich da was auf meiner Insel nicht mitgekriegt oder stimmt mein Eindruck ? Ausserdem werden die Kisten alle schwer und schwerer. Der Cali Turbo mit 4x4, Klima, Sitzheizung und Extras vor und zurueck hatte was um die 1420kg. Das hat heute schon ein zwar optisch recht huebscher Peugeot 207, aber der kriegt dafuer ein 1.4 Liter Motoerchen mit 88 PS !!! :shock: :( Das Ding muss abgehen wie die beruehmte Ente (2CV) :twisted:

BTW.: Kennt jemand noch was leichtes aufgeladenes mit so um die 1.6l Hubrraum und kurzem Radstand ?
 
  • Serien-Fahrzeuge mit Benzin Turbo-Motoren auf dem Rueckzug ?

Anzeige

Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Da gibts doch noch was von VW mit 1.4 Liter und Turbo, oder..?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
der 335i ist doch auch einer mit Registeraufladung und 309PS.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ach so, weil die im Test nur was von 2Ladern sagen, aber es nicht direkt bi-Turbo genannt haben.

Aber BMW hatte die Registeraufladung doch eingeführt oder nicht? Oder war das beim Diesel? :oops:
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Mhhh, der Meriva Motor gefaellt mir, der Wagen leider nicht. Der Meriva OPC hat ja fast 1600 kg auf dem Buckel ... :shock:

Der Motor im Peugeot 207 . . . :idea: 8) :rolleyes:

Ok, den VW Golf / Jetta hab ich tatsaechlich vollkommen uebersehn. Das Ding ist geil. Und der Wagen nicht zu schwer. Thx fuer die Info.

Peugeot sollte den Motor von VW kaufen und im 207 anbieten. Der erste Kaeufer waere ihnen schon gewiss :lol:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das lustige ist..
Die VW 1.4er Turbo/Kompressor Kisten haben Serie ne LDA aber keine Zahlen drauf!

Nur ein roter balken der von dünn nach dick wird.

Sehr sinnvoll!
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi Alex,

ja auch VW will den muendigen Buerger nicht mit zuviel Zahlen ueberfordern, daher ein roter Balken. :lol:

Also der 1.4 TSI Motor hat laut VW 240NM von 1500 - 4750 u/min 8) 8)

Das Ding gefaellt mir immer besser. Wuerde gerne mal die gesamte Drehmomentkurve davon sehn. Obwohl, wenn Opelk den Meriva Turbo Motor mal im Corsa anbieten wuerde . . . 8)

Muss was dazu sagen: Bei uns gibts 50% Steuer auf Autos bis 1600ccm und darueber sind es dann sogar 100%. Also such ich was echt lebendiges knapp unter 1600 ccm.
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Falsch, Direkteinspritzer mit Turbo werden in Zukunft mehr als nur Nische sein und einen grossteil der Benzinmotoren stellen.

Ausserdem sind ja gerade jetzt und in näherer Zukunft Turbo-Motoren DIE Motorisierung die nahezu das komplette Leistungsspektrum abdecken und vor allem für die sportlichen Modelle der Volumenhersteller zum Einsatz kommen.

Bei VW z.b. werden in nächster Zukunft Turbomotoren den bereich von ~ 120 PS (1,4l Turbo) bis 280 PS (2,0l TFSI) abdecken (und der 2,0l TFSI dürfte zum meistgetunten Motor der Welt werden); bei Opel bedienen Turbos sämtlcihe OPC Varianten bis zum 280 PS Vectra OPC; bei Ford ist das Spitzendmodell ein 2,5l Turbo, BMW setzt erstmals wieder einen Turbo ein und auch Mercedes wird vom Kompressor auf Turbo umsteigen.

Dennoch: Saugmotoren werden nie komplett von Turbos abgelöst werden aber die Mittelschicht der "normalo-Sauger" wird aussterben; d.h. Sauger werden über kurz oder lang hauptsächlich als Billig-Motorisierungen oder als recht teure Hochleistungsmotoren Einsatz finden; im Bereich dazwischen wird DI+Turbo grosse Marktanteile einnehmen.
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
VW will doch schonwieder vom FSI weg, weil er sich net rechnet!?!?
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
fisch 24 hat eigentlich alles gesagt was zu sagen ist.
Wenn man die Gelegenheit hat sich bei diversen Herstellern sich umsehen zu können dann wird man feststellen das dort bei weitem nicht mehr soviel Potenzial (Engineering/Geld) in die Entwicklung der Dieselmotoren gesteckt wird als in die kleinen aufgeladenen sehr hoch drehenden Benzin Direkteinspritzer.
Diesel ist momentan an einen Punkt gekommen der sich Entwicklungstechnisch und Kostentechnisch für die Hersteller (momentan) nicht mehr rechnet.
Ach ja für MY 07 ist der Z16LET im Corsa D (S4400) zumindest im Bauprogramm von Opel zu sehen. Ein paar Leute aus diesem Forum hatten auch schon die Gelgenheit ihn zu fahren.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Re: Serien-Fahrzeuge mit Benzin Turbo-Motoren auf dem Rueckz

Jungs, habe ich da was auf meiner Insel nicht mitgekriegt oder stimmt mein Eindruck ? Ausserdem werden die Kisten alle schwer und schwerer. Der Cali Turbo mit 4x4, Klima, Sitzheizung und Extras vor und zurueck hatte was um die 1420kg

Mein Vectra-B-Caravan mit 1.8er hat kein 4x4 ... wiegt aber trotzdem fast 1440kg gemessen! Und ich bin mit meinen ca. 67kg wohl eher ´n durchschnittsfahrer ... angegeben is die kiste im schein mit glaub 1380kg :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
mein cali kam auf 1520kg gemessen.der Z16LET wird im astra h kommen und im neuem Corsa D OPC :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ich warte auf diesen, mit einem sicher nicht mehr taufrischen aber in dem Wagen sicher guten Motor (260PS als Basis. :D)
Und vor allem ein Heckantrieb.
Opel GT
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
1,6l 8V Turbo gabs schon beim Corsa B in Süd Afrika..
 
Thema:

Serien-Fahrzeuge mit Benzin Turbo-Motoren auf dem Rueckzug ?

Oben