
Kermit
- Dabei seit
- 16.06.2005
- Beiträge
- 123
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe mir (trotz Bedenken vieler Forenuser) auf meinen Seriensattel normale Zimmermann Bremsscheiben (ohne Löcher oder Schlitze) und Beläge von Pagid für vorne und hinten montiert. Die Bremsleistung ist für mein Empfinden auch besser als mit dem Zeug was vorher drin war.
Bei den alten Belägen ist mir aufgefallen das hinten nicht die komplette Breite der Bremsscheibe ausgenutzt wird (min. 1cm..eher mehr...Rand auf dem Innenkreis) der auch schön Rost fängt. Jetzt habe ich bei den neuen Belägen (logischerweise?) das gleiche....die Scheibe wird nicht voll genutzt.
Kann mir einer sagen warum das so ist bzw. was man dagegen machen könnte...ohne neue Bremsanlage? Könnte man einfach größere Bremsbeläge verbauen?
Ist doch wirklich doof und nicht besonders effektiv. Kein Wunder das alle über die Serienbremse schimpfen.
Wer wüsste Rat?
ich habe mir (trotz Bedenken vieler Forenuser) auf meinen Seriensattel normale Zimmermann Bremsscheiben (ohne Löcher oder Schlitze) und Beläge von Pagid für vorne und hinten montiert. Die Bremsleistung ist für mein Empfinden auch besser als mit dem Zeug was vorher drin war.
Bei den alten Belägen ist mir aufgefallen das hinten nicht die komplette Breite der Bremsscheibe ausgenutzt wird (min. 1cm..eher mehr...Rand auf dem Innenkreis) der auch schön Rost fängt. Jetzt habe ich bei den neuen Belägen (logischerweise?) das gleiche....die Scheibe wird nicht voll genutzt.
Kann mir einer sagen warum das so ist bzw. was man dagegen machen könnte...ohne neue Bremsanlage? Könnte man einfach größere Bremsbeläge verbauen?
Ist doch wirklich doof und nicht besonders effektiv. Kein Wunder das alle über die Serienbremse schimpfen.
Wer wüsste Rat?