seperater bremssattel für handbremse...

Diskutiere seperater bremssattel für handbremse... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi, rein aus interesse würd mich mal interessieren, wo man diese handbremssättel herbekommt. die sieht man hin und wieder mal bei größeren...
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hi,

rein aus interesse würd mich mal interessieren, wo man diese handbremssättel herbekommt. die sieht man hin und wieder mal bei größeren bremsen an der hinterachse. ist dann ein kleiner separater sattel.


mfg sven
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was für'n Hersteller steht oben??? Na???? Brembo, wo bekommt man es also???? Na???? Genau, Brembo.

Noch Fragen?

Billiger? Kein Ding -> Wilwood -> Timms-Autoteile
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Was für'n Hersteller steht oben??? Na???? Brembo, wo bekommt man es also???? Na???? Genau, Brembo.

Noch Fragen?

Billiger? Kein Ding -> Wilwood -> Timms-Autoteile

das mit brembo war mir auch klar ^^ mir gings da eher um quellen mit preisen.. auf der hp zu schaun hab ich mir auch schon gedacht :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sehe in dem ding kein sinn? nur noch weitere zusätzliche masse.
bei nem guten scheibenumbau bleibt die originalhandbremsfunktion erhalten.

mfg ttb
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
sehe in dem ding kein sinn? nur noch weitere zusätzliche masse.
bei nem guten scheibenumbau bleibt die originalhandbremsfunktion erhalten.

mfg ttb

bei nem umbau wo vorher ne trommelbremse war ist das ja auch gut.
aber rein aus interesse und spinnerei, weil ichs in nem speedster forum gelesen hab wollt ich mal was drüber wissen ;)
beim astra g kannste ja die originale handbremse nicht beibehalten. bei deiner lösung baut man ja dann auch auf ne trommelbremse um.

mfg sven
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

@ttb: an sich hast du ja recht, aber es gibt genug fahrzeuge, bei denen die handbremse/feststellbremse normalerweise über den normalen bremssattel funktioniert...
dort braucht man bei umrüstung auf einen entsprechenden sattel einen separaten...

ich bin andererseits der meinung, auch nach unseren erfahrungen, daß man einen seriensattel eines vw/audi zum beispiel umfunktionieren kann, die die handbremsfunktion haben. man muß nur befestigungspunkte finden, die auf der anderen seite aber nicht so "standfest" sein müssen, wie die der betriebsbremse...

viele grüße
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja beim Astra G baust halt als handbremse ne kleine trommelbremse ein die teile vom Vectra passen da ja ;)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@daniel, ja ist schon richtig, ist beim astra g ja auch so. aber wenn eine umrüstung auf trommel nicht möglich ist dann würde ich die alusättel doch den serien gusssätteln vorziehen das diese doch recht schwer sind!

aber wer auf der hinterachse ne große bremse bracuht, hat eh genug leistung, da kommt es auf 3-4 kg net drauf an ;-)

mfg ttb
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

denke ich auch...und wenn es dann doch aufs gramm ankommt fährt man eben keine gußscheibe....;)

viele grüße
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wegen den Preisen, die fallen nicht in's Gewicht wenn du dir rundum Mehrkolben Sättel leisten willst.
 
Thema:

seperater bremssattel für handbremse...

seperater bremssattel für handbremse... - Ähnliche Themen

Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Vectra C 2,8 l V6 Turbo Ez. 2005, (angeblich) Modell 2006: Ersatz für Motorsteuergerät gesucht: Hi, Ende 2021 gab - zeitgleich mit dem Ersatz einer relativ schnell schlapp werdenden Batterie - das Motorsteuergerät seinen Geist auf. Ende...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben