
El-Hardo
Moin,
bei meinem Motor wird's jetzt langsam zu viel mit dem Ölverbrauch. Er nimmt sich so um die 4l auf 1000km und hab jetzt endlich etwas Zeit mich dran zu machen.
Zum Motor: Saab 9000 Maschine, GT30, Schmiedekolben und Trockensumpf.
Der Motor hat seit der Revidierung gute 10.000km gelaufen (also praktisch nix), davon aber sehr viel Rennstrecke gesehen.
Der Ölverbrauch war von Anfang an zuviel, hielt sich aber mit 0,5-1l auf 1000km in Grenzen.
Mittlerweile steht immer ein kleiner Ölsee auf allen 4 Kolben und ich weiß nicht woher es kommt. Besonders qualmt er wenn man nach ner Weile Standgas losfährt. Aber auch nach langen Strecken Rundstrecke ohne Standgas muss ich Öl nachfüllen. Er braucht also immer Öl.
Die ganze Ladeluftverrohrung ist trocken, dass ich den Turbo ausschliessen kann. Die Ansaugbrücke innen etwas ölig, aber wirklich nicht viel. Das wird wohl aus dem Brennraum hochkommen.
Ventilschaftdichtungen? Wäre am naheliegensten, aber geht da SO VIEL Öl durch?
Kolbenringe könnten Öl pumpen, aber wie grenze ich das ein?
Oder kann es sein, dass mein Ölstand in der Ölwanne (Ölwann gekürzt für Trockensumpf) zu hoch, dass die Ölwanne im Öl panscht und deswegen zuviel Öl an den Zylinderwänden hängt und dadurch an den Kolbenringen vorbei geht?
bei meinem Motor wird's jetzt langsam zu viel mit dem Ölverbrauch. Er nimmt sich so um die 4l auf 1000km und hab jetzt endlich etwas Zeit mich dran zu machen.
Zum Motor: Saab 9000 Maschine, GT30, Schmiedekolben und Trockensumpf.
Der Motor hat seit der Revidierung gute 10.000km gelaufen (also praktisch nix), davon aber sehr viel Rennstrecke gesehen.
Der Ölverbrauch war von Anfang an zuviel, hielt sich aber mit 0,5-1l auf 1000km in Grenzen.
Mittlerweile steht immer ein kleiner Ölsee auf allen 4 Kolben und ich weiß nicht woher es kommt. Besonders qualmt er wenn man nach ner Weile Standgas losfährt. Aber auch nach langen Strecken Rundstrecke ohne Standgas muss ich Öl nachfüllen. Er braucht also immer Öl.
Die ganze Ladeluftverrohrung ist trocken, dass ich den Turbo ausschliessen kann. Die Ansaugbrücke innen etwas ölig, aber wirklich nicht viel. Das wird wohl aus dem Brennraum hochkommen.
Ventilschaftdichtungen? Wäre am naheliegensten, aber geht da SO VIEL Öl durch?
Kolbenringe könnten Öl pumpen, aber wie grenze ich das ein?
Oder kann es sein, dass mein Ölstand in der Ölwanne (Ölwann gekürzt für Trockensumpf) zu hoch, dass die Ölwanne im Öl panscht und deswegen zuviel Öl an den Zylinderwänden hängt und dadurch an den Kolbenringen vorbei geht?