Schwungscheibe erleichterung / Kurbelwellensimmerring, wie?

Diskutiere Schwungscheibe erleichterung / Kurbelwellensimmerring, wie? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, Ich werde bald die Kupplung wechseln und möchte dabei auch die Schwungscheibe meiner XE erleichtern und Simmerring zwischen Scwungscheibe...
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich werde bald die Kupplung wechseln und möchte dabei auch die Schwungscheibe meiner XE erleichtern und Simmerring zwischen Scwungscheibe und Kurbelwelle wechseln. wie soll Ich Die Scheibe und Simmerring rausbringen? Was muß bei der erleichterung beachtet werden. (Ist neue version XE). UM wieviel erleichterung ist optimal? Muß die Scheibe mit der kurbelwelle zusammen feingewuchtet werden, oder geht es auch alleine? Eine Skizze oder Foto wäre Klasse...

Danke im vorraus,
Gruße Basar
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
xe

hallo um den simmerring auszuwegseln must du die kurbelle losschrauben pleul kanste drannlassen und die kurbelwelle etwas nach unten ziehen (scheis arbeit) beim zusammenbauen würde ich neue schrauben nehmen sind glaube ich dehnschrauben wie weit man ein schwungrad abdrehen sollte weis ich net in der flash hat es einer 4 kilo erleichtert (??????) schwungrad wird einzeln gewuchtet schwungrad kanste von der kurbelwelleabschrauben (schrauben sind geklebt)
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
!!!!!!!!!!!!!!!ALARM ALARM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

FÜR DAS AUSWECHSELN DES KURBELWELLEN SIMMERINGS MUSS DIE KURBELWELLE NICHT AUSGEBAUT WERDEN!!!!!!!!!!!!!!!!

mit passendem werkzeug DEN WELLENDICHTRING heraushebeln,und neuen einsetzen!ist in 5min.erledigt!!!(nachdem das getriebe und der schwung abmontiert sind)

bei unklarheiten nochmal nachfragen!

mfg FLASH1 :D

PS:der schwung muss nicht unbedingt gemeinsam gewuchtet werden.
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Den Ausführungen des "Flash 1" ist nicht viel hinzuzufügen! Geht gut und schnell und einfach den Wellendichtring zu tauschen!

Originalschwung wiegt 6,55 Kilo (nicht 7,4 oder so wie teilweise berichtet wird!) Am besten 3 Kilo runternehmen,und das selbstverständlich an Stellen wo es nicht stört! Rückseite vom Schwung oder so!
Jedenfalls nicht an Fläche von Mitnehmerscheibe oder da wo Druckplatte aufliegt! Die Verzahnung für Starter sollte natürlich auch unangetastet bleiben!

Gruß Mike
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Danke wiedermal! :)

Daß alles ohne die Kurbelwelle auszubauen geht, hat micht beruhigt.

Ich werde versuchen die Sache selber zu machen. Also brauche dieses Simmerringwechsel-werkzeug
Was für ein Werkzeug ist das? Hoffe daß es nicht speziell für Opel-service ist, und daß man es leicht finden kann.

Ich wollte eigentlich die Schiebe rundum bohren wäre sinnvoll, da es damit die Wärme besser abzuführen kann.Damit wird auch die Trägheitzmoment mehr reduziert. Weiß aber nicht ob daß möglich ist, ob die Scheibenduchmesser genug mehr als die Kupplung ist.

Zum Gewicht: Es gebe zwei Versionen, der neuere (wie meiner) (welche zum Verteilerlosen XE passt) ist etwas schwerer. Vielleicht ist der 7.4 kg.

MfG
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
()

sorry habe bei mir die kurbelwelle ausbauen müssen wegen lager und dann gleich den simmerring mit ausgewegselt wollte dich nicht schocken man lernt halt nie aus
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
wo kann man ein schwungrad abdrehen lassen und wuchten und was kostet das
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Wie genau muß eigentlich gewuchtet werden? Ja schon klar,so genau wie möglich.Aber meine Möglichkeiten hören bei 1g Restunwucht auf.Reicht das?Wie genau sind Schwungräder von Tunern?

MfG Matze
 
O

Olli16V

Dabei seit
29.03.2002
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Nur mal so nebenbei, wird die Schwungscheibe nicht mit der Kurbelwelle zusammen gewuchtet ab Werk?
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi olli

Also nicht mal bei uns (Porsche) werden die zusammen gewuchtet wir bekommen die kubelwellen einzeln und die schwungscheiben einzeln,beides wurde von den zulieferern schon gewuchtet allerdings ohne das andere zu berücksichtigen,wäre auch vom aufwand her nicht machbar da die kurbelwellen von alfing und die kupplungen und schwungscheiben von fichtel und sachs bzw. LuK kommen.

Gruß MaXxCaliTu
 
S

Steffen

Guest
@ basar

Du liegst völlig richitg! Die Schwungscheibe vom C20XE Version 2 (M2.8) ist dieselbe wie beim C20LET, und schwerer, die Schwungscheibe vom C20XE der ersten Generation ist leichter

Gruß, Steffen
 
G

Gast8761

Guest
ich muß den simmering hinter der schwungscheibe auch wechseln jetzt :-( wie weit genau muß ich den motor jetzt zerlegen? gibts da was besonderes zu beachten? muß die ölwanne auch ab? f28 und kupplung is schon runter. was fürn spzialwerkzeug ist das?
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
TAch

Ölwanne kann dan bleiben.
Wenn du jetzt soweit alles ab hast, also wenn die Schwungscheibe ab und so ab ist, dann bohst du am besten ein kleines Loch in den Simmering drehst dann einen Treibschraube und ziehst den alten ring raus.
Den Neuen ansetzen ist dagegen schon etwas schwerer, musst ebend mit viel Gefühl machen und auspassen das du die Lippe nich umkrempelst.
Viel Glück dabei.

Tschau
Christian
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Wieso ist die denn schwerer ab Werk die Schwungscheibe der neuen Version,hat das irgendeinen Sinn?

MFG M.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
dann hab ich lieber eine bessere beschleunigung !


MFG Marcus
 
G

Gast8761

Guest
"Wenn du jetzt soweit alles ab hast, also wenn die Schwungscheibe ab und so ab ist...."
versuchen wirs erstmal mit der schwungscheibe :) diese 8 schrauben sind ja ein richtiger zuckerschlecken. wie fest sind die, bzw. wie fest werden die angezogen? kommt da (später) auch loctite drauf? irgendwelche tips fürs lösen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
soviel ich weiss, macht sich eine wesentlich leichtere schwungscheibe beim bergaufbeschleunigen NEGATIV bemerkbar ... wurde zumindestens mehrfach behauptet!
 
Thema:

Schwungscheibe erleichterung / Kurbelwellensimmerring, wie?

Schwungscheibe erleichterung / Kurbelwellensimmerring, wie? - Ähnliche Themen

Schwungscheibe feinwuchten zwangsläufig die Kw auch???: hallo War die Tage mal beim Motorbauer hab dem verklickert das ich mir gerne meine Schwungscheibe 1/3 erleichtern würde. (C20xe bald 180 PS evtl...
Oben