Schwammige Bremsen bei Calibra 16V (c20xe)

Diskutiere Schwammige Bremsen bei Calibra 16V (c20xe) im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo leute, die bremse fühlt sich sehr schwammig an, als ob sie keinen "biss" hätte... ich muss das bremspedal weit und mit kraft durchtreten, um...
P

Phobos

Dabei seit
25.02.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hallo leute, die bremse fühlt sich sehr schwammig an, als ob sie keinen "biss" hätte... ich muss das bremspedal weit und mit kraft durchtreten, um eine ordentliche bremsleistung zu erreichen! hab die scheiben gegen ate-powerdisk erneuert und die bremsflüssigkeit getauscht... hat nix geholfen... hat jemand einen rat?

gruss phobos :)
 
  • Schwammige Bremsen bei Calibra 16V (c20xe)

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also bremsen entlüften, beim Kumpel im Kadett war der HBZ undicht .... bevor wir den tauschen konnten, mussten wir jedoch das Auto entsorgen :oops:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hm bau turbo sättel rein... hab ich nun bei meinem xe auch gemacht die bremse ist so fürn arsch bin einmal mit 230 auf der autobahn geheizt und hab gemerkt dass ich ja raus muss voll in die eisen aber da würd ich ja mit den füßen genauso viel bremsen und wenn die erstmal warm sind ist eh vorbei da bringt die handbremse ja mehr.... naja das ganze merk ich aber auch erst seitdem ich nen turob hab....

hab mir nun turbo sättel gekauft, gereinigt neue dichtungen rein rot lackiert und 4 loch scheiben gekauft. naja am wochenende montier ich sie.... man hat vielleicht kosten von 200€ aber hat dann wirklich was davon.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

@ Patrick Turbo und 16v Bremse :?

Na supi! :evil:

Und jetzt bauste auf Turbobremse wird nicht viel besser werden!
Warum nicht gleich auf Girling???

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hatte in meiner C20XE - Bremsanlage die gelochten Scheiben von Zimmermann drin mit Ferrodo DS2000, also ich konnte 3x von 200 bis in Stand bremsen, hatte kaum Hitzefading ....
 
P

Phobos

Dabei seit
25.02.2003
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
:D danke erst mal für die schnellen antworten!
ja, die bremsflüssigkeit wurde von meinem meister mit so nem spezialgerät (unter druck) getauscht... er sagte, dadurch wird die bremsanlage auch entlüftet. kann es sein, dass der bremskraftverstärker mit der zeit einfach schwächer wird? wenn ja, kann man ihn gegen den vom c20let tauschen :?:

gruss phobos
 
P

PaulGTR

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Habe den Porsche/Brembo runter mit AP 300 mm, Ferrodo 2500, bremst SUPA!!!!!!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
weil ich mit den turbo bremsen in meinem turbo eigentlich zufrieden bin. und weil es mit turbo bremsen beim tüv keine probleme gibt da die ja serienmäßig in calibras eingebaut wurden was du von den girling nicht sagen kannst
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
woher sieht der Tüvler, dass diese Bremse nicht die originale ist ??? Wie will er dir das beweisen, dass die geändert wurde, wenn du nur zur HU fährst ??? Der guckt höchstens auf scheibenverschleiß und belagstärke, aber die prüfen normalerweise nich die Bremsanlage, ob die original is :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ne das nicht dass ist ja eigentlich nei ein problem das problem ist halt wenn mal ein unfall ist und die untersuchen das auto da ist egal ob die bremsen vor oder nachteile haben die wurden geändert. aber ich denke mal der tüv prüfer schreibt einem die teile anstandslos rein
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
eben, nur wenn man mal ´n solchen Unfall baut, dass die gucken, was alles geändert wurde, dann bist eh schon tierisch am Arsch :evil:
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
:shock: Also an meiner Bremse würde ich nicht experimentieren... ausser mein Gehirn ist auch etwas schwammig... :D Also beschreib das erstmal genauer, ist sie weich, oder kann man die Bremskraft nicht dosieren?? oder wie?? schau mal deine Bremsschläuche nach. vieleicht die mal gegen Stahlflex tauschen.. aber nur die mit ABE..!!! :arrow:
 
Thema:

Schwammige Bremsen bei Calibra 16V (c20xe)

Schwammige Bremsen bei Calibra 16V (c20xe) - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
Oben