schon wieder problem mit c20xe im astra

Diskutiere schon wieder problem mit c20xe im astra im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also hab gestern den anlasser gewechselt, danach sprang mein auto wieder normal an und lief fürs erste gut. dann bin ich über die autobahn...
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
Also hab gestern den anlasser gewechselt, danach sprang mein auto wieder normal an und lief fürs erste gut. dann bin ich über die autobahn gefahren und zwischendrinne ruckte der wagen kurz (drehzahl ging in den keller), mkl ging an und wieder aus und fuhr dann weiter (kein fehlercode gespeichert). nun bin ich heute nach essen auf die motorshow gefahren und wieder über die bahn. allerdings ruckte der wagen heute mehr und irgendwann blieb die mkl dann auch an und ging bis jetzt nichtmehr aus. auf der bahn war fahren kein problem, allerdings im stadtverkehr ist mir die karre dann verreckt und wollte nicht mehr. spritpumpenrelais klackt wie blöd aber karre säuft quasi jedesmal ab wenn er anspringt und wenn er mal an ist, dann geht er aus sobald man das gaspedal auch nur antippt. irgendwann gings dann wieder so irgendwie und ich dann halt wieder zurück. zwischendrinne habe ich den fehlercode dann ausgelesen und es waren 19 und 73 gespeichert. eben hab ich nochmal ausgelesen da war nur noch die 73 drinne. liegt die ganze scheiße jetzt nur am luftmengenmesser oder an was anderem? (spritverbrauch war auch extrem aufm weg nach hause)
hoffe mal jemand kann da was zu sagen
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ist der Stecker auf dem LMM?Kabelbruch??
Ansonsten tausch ihn doch mal aus!!

MfG Tigra2.0 16V
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
stecker sollte drauf sein. der nimmt auch im kaltlauf immer schlecht gas an von daher denk ich mal dass der lmm hinüber ist. hab nur keine lust wieder irgendwas zu kaufen und dann liegts nich daran.
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Kug mal ob die Ansaugschläuche Ok sind und prüfe mal den Temperaturfühler für das MSG.
Macht dein Auto in der warmlaufphase auch Probleme?
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
also das problem mit der gasannahme ist wenn er warmgefahren ist weg. das besteht nur im kaltlauf. aber meine mkl bleibt seit heute eh die ganze zeit an. dachte halt nur dass das prob evtl auch auf nen defekten lmm zurückzuführen ist
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Der ist normal.Kommt immer.
Denn du liest ja den Fehlercode aus wenn der Motor aus ist.Deshalb zeigt er logischerweise keine Drehzahl an.Dadurch dieser Fehler.

MfG Tigra2.0 16V
 
T

tino.stegmann

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
mansfeld
bei mir kommt da immer fc31 wenn der motor aus ist und zündung an.fc 19 hat auch was mit dem drehzahlsingnal zu tun aber laut prüfanleitung nur wenn es ein wackelkontakt oder kurzzeitige drehzal unterbrechung gibt.abschirmung vom impulsgeber defekt,festsitz der zahnscheibe an der kurbelwelle oder zähne beschädigt.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Also FC19 ist nicht normal der FC31 ist der vorhandene Fehler beim auslesen wenn Motor aus.

FC73 Versorgungspannung LMM zu niedrig. Hast du denn mal die Kabel unter der Gummitülle am LMM kontroliiert?Die brechen schonmal da die meistens stark geknickt verlaufen.
Ansonsten mal Spannungsversorgung bei aufgestecktem Stecker kontrollieren bei Motor an.
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
das klingt schonmal interessant @stegmann aber nicht wirklich beruhigend.

@tigra
der fehler den du meinst ist der 31fc. der kam aber nicht sondern halt die 19. als ich zuletzt ausgelesen hatte kam 31 (was ja wieder normal ist) und halt die 73
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
wie ist der stecker denn belegt von dem lmm? damit ich mal nen multimeter dranhalten kann
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Hallo, hatte auch am Mittwoch nen Problem mit meinem Auto.

FC 73.

Motor hat total gebockt. Ich konnte das Gaspedal voll durchtreten bei der Fahrt, aber Auto hat nicht mehr beschleunigt und Verbrauch 0.0 l/100km laut BC.
Dann nahm er plotzlich wieder Gas an. Dann wieder nicht.......
MKL ging an und aus.

Bin dann von der Autobahn runter und Motor aus gemacht. Stand mitten in der Einöde. Also hab ich versucht weiter zu fahren und es funktionierte.
Bin dann ohne Probleme nach hause gekommen ca 200 km mit 100 km/h.

Seit dem keine Probleme.
Stecker am LMM hab ich kontrolliert, aber ohne Ergebnis.
Gibt es sonst noch Steckverbindungen die man kontrollieren kann/ sollte?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
@Acid wie der belegt ist?Hast du kein schaltplanbuch oder ein Jetzt mache ich mir's selbst?Da ist hinten auch ein Plan drin ansonsten wenn's kein anderer hat muß ich morgen mal nachsehen..

@nr1ebw + @Acid
Wenn's speziell Astra F ist schaut mal nach ob der Kabelbaum vom Steuergerät am Steuergerät selbst oben in der ecke scheuert.Hatte das problem damals auch bei meinem Astra konnte ich erst sehen als ich das Strg ausgebaut hatte.
Der kabelbaum läuft ja fast einmal um das Steuergerät rum und an einer stelle war er aufgescheuert und kam ans gehäuse vom Steuergerät.Da kamen die tollsten fehler bei raus von wegen unterspannung....

Muß ja nicht sein aber kann ja.....
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
doch so nen buch hab ich auch. hab mir jetzt erstmal nen lmm besorgt und werde den mal testen
 
GSI Bubi

GSI Bubi

Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg-Buchholz
Hallo

Der Fehlercode 19 ist der Leerlaufsteller und die 73 ist die Signalspannung des LMM zu niedrig.
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
laut meiner liste ist 19 falsches drehzahlsignal oder sowat in der art. die 73 sollte aber quasi aussagen dass der lmm kaputt ist korrekt?
 
GSI Bubi

GSI Bubi

Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg-Buchholz
Ja habe es gerade bemerkt laut buch Impulsgeber falsches Drehzahlsignal.
Der Impulsgeber müsste ja der an der Kurbelwelle sein wenn ich mich nicht täusche.
Aber der Impulsgeber kann ja keine richtigen werte bringen wenn der Motor nicht richtig läuft.
Das mit dem LMM könnte heißen das da ein neuer rein muß möchte ich mich aber nicht festlegen.
Da bin ich jetzt ein wenig überfragt.
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
naja gut hab mir quasi schon nen neuen besorgt. warte nur noch aufs paket seit zwei wochen o_O
 
Thema:

schon wieder problem mit c20xe im astra

schon wieder problem mit c20xe im astra - Ähnliche Themen

MKL geht an und nicht mehr aus!!: Mahlzeit, habe folgendes Problem bei meinem Calibra 4x4 c20let Vmax Evo 310. Wenn ich auf die Autobahn fahre geht meine MKL an ob zügig oder...
LMM und Lambda Fehlercode: (nach Umbau x16szr --> x20xev) Es wurde immer der LMM Fehlercode gesetzt, sobald ich langsam (unter 20 kmh) fuhr. Dann habe ich einen anderen LMM...
C20XE Probleme: Kleine Vorgeschichte: Ich hab am Donnerstag endlich ne Caravanpumpe in meinen Astra F Tank gebaut. Danach lief der Wagen zum 1. mal genau...
Verdammte Scheiße schon wieder was im Arsch: Hi Leute, hab mal wieder ein Problem mit dem LET. Bin vorgestern ein Rennen mit 2 SLKs gefahren. Am Südring hatte ich keine Sonne, da die 1. echt...
Oben