Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:((

Diskutiere Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:(( im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ist nicht einfach zu sagen was da genau gelaufen ist:ich werde euch auf dem laufenden halten,hoffe nur wir dürfen ihn machen :cry:
K

Kadett GT

Guest
Ist nicht einfach zu sagen was da genau gelaufen ist:ich werde euch auf dem laufenden halten,hoffe nur wir dürfen ihn machen :cry:
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Opel?

Hallo

Reden wir beim Tank leerfahren von einem Z20Let Problem oder haben das alle Opel Turbo Motoren oder sogar alle Turbomotoren allgemein?

Grüsse

Ivan
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


heißt das bei z sollte man den tank niemals leerfahren?? hab vor kurzem 49,7 liter platz. der war bodentrocken



mfg martin
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Arno meint mit dem leerfahren, daß man mit wenig Sprit nicht Vollgas fahren soll. Was eigentlich logisch klingt bei einem getunten Turbo. Da rinnt einiges an Sprit rein. Die Frage stellt sich nur für mich ab wann es kritisch sein kann oder wird.
 
snatsch

snatsch

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
....oha das hört sich nich gut an :(

ich habe meinen schon 2 mal komplett leergefahren dank blöden tank beim coupe. hier wo es etwas bergiger iss, reichts schon wenn man am anfang vom roten bereich iss ....eine längere steigung hoch , oder ne scharfe kurve und der sprit schwappt weg und aus isser , bzw bockt.
und das bei ner reichweite laut BC von ca 40-50 km

der tank iss schon mal neu gekommen und die anzeige iss ok. das problem kennt opel ....allerdings angeblich nur beim zafira :roll:

da gibts als abhilfe nen anderen tank.

aber genug off-topic .... würde mich nur mal interessieren ob das auch spätfolgen haben kann ? bis jetzt hat er knapp über 90 000 km in ca 2,5 jahren abgespult und "erst" (*g*) den 2. lader drin ...seit 8000-10000 km läuft er mit vmax evo235ht und natürlich super plus (zwischendurch auch 100 oktan)

wäre nett wenn mal einer was über evtl spätfolgen sagen könnte

mfg der snatsch
 
K

Kadett GT

Guest
....oha das hört sich nich gut an :(

ich habe meinen schon 2 mal komplett leergefahren dank blöden tank beim coupe. hier wo es etwas bergiger iss, reichts schon wenn man am anfang vom roten bereich iss ....eine längere steigung hoch , oder ne scharfe kurve und der sprit schwappt weg und aus isser , bzw bockt.
und das bei ner reichweite laut BC von ca 40-50 km

der tank iss schon mal neu gekommen und die anzeige iss ok. das problem kennt opel ....allerdings angeblich nur beim zafira :roll:

da gibts als abhilfe nen anderen tank.

aber genug off-topic .... würde mich nur mal interessieren ob das auch spätfolgen haben kann ? bis jetzt hat er knapp über 90 000 km in ca 2,5 jahren abgespult und "erst" (*g*) den 2. lader drin ...seit 8000-10000 km läuft er mit vmax evo235ht und natürlich super plus (zwischendurch auch 100 oktan)

wäre nett wenn mal einer was über evtl spätfolgen sagen könnte

mfg der snatsch
Verschmolzenen Kolben :wink:
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Hi,
im Lastenheft steht eigentlich an erster Stelle Idiotensicherheit.

Aber einen Motorschaden wegen leergefahrenem Tank?

Gott sei Dank schraub ich am V6 :lol:

Also dann verzichte ich auf den Lader...

Also mal im Ernst, wenn der hochgeht weil der Tank leer ist, das geht doch wohl auf Garantie? :lol:

Oder steht da was dazu im Handbuch :?:

Ich weiß das sowas sein kann wenn der Tanksteigrohr defekt ist und beständig Luft zieht!

Aber das merkt man ja beim Fahren, und wenn man in der Garantie ist wird der Schaden auch reguliert!

Ich kenne einen Fall da wurde die Undichtigkeit erst nach dem zweiten Schaden entdeckt!

Aber leerer Tank?

Ich meine wenn das so heiß gegessen wie es gekocht wird!

Die bauen doch sowieso in alles Geber und Sensoren?

Warum schaffen die es immer noch nicht eine vernüftige Überwachung eines Motors zustande zu bringen?

Ich meine wenn der Öldruck weg ist sollte der Motor einfach aus gehen Basta und nicht irgendwelche Damen noch 10 KM mit brennender Öllampe weiterfahren lassen!

"Hab mir nichts dabei gedacht"

Oder bei einer defekten Lichtmaschine, warum kann der Motor nicht ausgehen bevor durch die zu geringe Spannung alles rauf geht! Oder wenn durch fehlendes Kühlwasser die Temperatur zu hoch wird?

Jedes Aldi Radio schafft das :lol:
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Re: Opel?

Ist bei allen Motoren so,egal ob Turbo oder Sauger,wegen überhitzungenerscheinungen :wink:

Müsste sowas dann nicht in einer Betriebsanleitung stehen? Ich kann mich nämlich an keine Passage erinnern wo steht, daß ich mit den letzten 10Liter Sprit keinen Schub geben darf.
Und da ich mich bisher wenig mit Motoren beschäftigt habe, ist die Info sowas von neu für mich... :shock:

grüsse
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Im Handbuch steht davon nichts.
In erster Linie sind diese "Vorsichtsmaßnahmen" ja auch in Verbindung mit getunten Motoren empfehlenswert.

Bin mal gespannt was für Software auf dem STG ist...
Die werden aber sicher nur feststellen können das sie nicht original ist, von wem werden sie sicher nicht rausbekommen
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Im Handbuch steht das sehr wohl! Tank nie leerfahren kann man dort lesen!

Abgesehen davon verstehe ich sowieso nicht warum man seinen Tag leer fährt. Was bringt das denn?
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Im Handbuch steht das sehr wohl! Tank nie leerfahren kann man dort lesen!...

Stimmt, das steht in der Anleitung. Aber ich denke damit meint Opel das man den Tank nicht trocken fahren soll (0 Liter).

Was ich meinte ist der Hinweis, daß bereits bei wenigen Litern im Tank der Sprit siedet und gefährlich für den Motor werden kann. Wenn das der Zustand ist den Opel mit "leerfahren" meint, dann sollten die das bitte auch so reinschreiben. Nicht jeder Fahrer (ich inkl.) kennt sich mit Motoren und den Anbauteilen sogut aus wie ihr...

grüsse
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Aber ich denke damit meint Opel das man den Tank nicht trocken fahren soll (0 Liter).
Was ja auch besch****t ist, man bleibt nämlich dann stehen!

Opel schreibt auch nicht rein "fahren sie mit wenig Gas und Drehzahl bis das Motoröl 80°C hat. Rüsten sie bitte eine Öltemperaturanzeige nach. Unsere Interieur-Designer haben keine Platz dafür gefunden."

Willst du ernsthaft dem Kunden erklären, dass er immer fünf Liter im Tank haben sollte, damit sein Motor nicht kaputt geht!?

1. kapiert der gar nichts und 2. kauft der sich sofort ein anderes Auto, weil die solche Probleme nicht haben. :roll:

Ein Auto muss sich wie eine Mikrowelle bedienen lassen. Alles andere ist heute unerwünscht. Die Zeiten wo Autofahrer noch Hobby-Maschinisten waren sind vorbei. Heute bleibt die Haube zu und man beeindruckt den Nachbarn mit seinem 32" TFT-Monitor... :roll:

So ,genug offtopic, bitte zurück zum Thema!
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
wie recht oktober hat. leider fahren viel zu viele ohne hirn. wenn die nadel gen 0 geht, wieviel temperatur herrscht dann im tank? oder besteht das problem, dass sich luft in der spritleitung sammelt?
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Woher soll ein Fahrer ohne dem nötigen Fachwissen wissen, daß die Temperatur im Tank steigt umso weniger Sprit drin ist? Das hat doch nix mit Fahrer ohne Hirn zu tun... :|

Naja, ich hab jetzt zumindest was dazugelernt...aber von selbst wäre ich da nicht drauf gekommen.

grüsse
 
Thema:

Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:((

Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:(( - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben