Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:((

Diskutiere Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:(( im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das ist richtig das es eine Tabelle gibt. Aber es gibt dann noch Sonderkulanz und da macht man eine Anfrage oder fragt den Destrikleiter. Motor...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Das ist richtig das es eine Tabelle gibt.
Aber es gibt dann noch Sonderkulanz und da macht man eine Anfrage oder fragt den Destrikleiter.

Motor gibts Kulanz bis 150000km aber das entscheidet Opel.
Und wenn man seine Inspektionen nicht bei Opel macht selbst schuld.

Es wird immer vergessen das es ein Unterschied ist zwischen Kulanz und Garantie.
 
K

Kadett GT

Guest
Hallo freunde,der Z20LET lauft wieder,hab gester den austauschmotor bekommen,heute am morgen hab ich angefangen,alle anbauteile getauscht etc.Am anfang ruckelte er nur rumm,dann machte sich ein hydrostössel laut bemerkbar,brauchte 30min bis das klappern weg war,vermutete schon das schlimmste,aber jetzt lauft er endlich :D .
Mal schauen wie lange das dieser hält,der block war ein ex X20XEV,also ein austauschmotor von opel selbst
 
K

Kadett GT

Guest
Also das mit dem gut laufenden motor war nur gestern:heute morgen wollte ich auf probefahrt und siehe da?!!:der motor lief bei vollast überhaupt nicht,zu mageres gemisch:also löschte ich alle fehlercodes,miss der benzindruck etc,der war etwas zu hoch,3,9 bar anstatt 3,3,darum versuchte das steuergerät das gemisch zu magern:also kam ich auf die Idee der Luftmassenmesser zu ersetzen und siehe da:der Z20LET schnurrt wie eine Katze:vermutlich war der Luftmassenmesser die ursache des Motorschadens :evil:
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...was ja auch kein unbekannter Fehler des Z20LET ist ;-) Darüber sollte schon einiges im Forum stehen....Meines Wissens warnt ja EDS auch davor sobald sich die ersten Anzeichen wegen dem LMM bemerkbar machen das Ding sofort zu tauschen.

Gruß
Björn
 
D

DeepBlue

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Also mir kommt es so vor als wenn schon bald jeder 2 LMM im TQP den geist aufgegeben hathier im Forum.
 
D

DIEHÖLLE

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Moin.Habe seit Heute auch nen neuen LMM drin.Der Motor hängt besser am Gas und das Ruckeln im Teillastbetrieb ist auch weg.Wurde alles auf Kulanz gemacht.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Kulanz Kulanz...
Wie macht ihr das?

Wenn ich hin gehe und sage mein Wagen ruckelt in Teillast, tauscht mal den LMM,
da hängen die das Tech dran, sehen keinen fehler und dann darf man wieder gehen.

War schon dort wegen einem Nebler, der andauernd Wasser zieht.
Meister meinte: Ausbauen und trocken!
Wegen der Carbonfolie, die sich langsam löst: Gibts nicht einzeln!
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Wenn man NICHT diesen KILL&NEPP "Sport" Oelfilter verbaut, sondern den STINKNORMALEN Papierfilter, hält der LMM ewig, aber mir will das ja keiner glauben, das die Ursache NICHT der LMM selber ist SONDERN die BastelWUT der User am Ansaugsystem, zb auch wenn die den LMM direkt vor die Turbine setzen und sich den Metallübergang sparen wollen nur weil jeder denkt das bringt was, der Schuss geht aber auf dauer nach HINTEN los !

Serienpapierfilter plus SERIEN Ansaug und man braucht 99% KEINE Angst haben das der LMM kaputt geht

Michael
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Diesem Test nach bringt es tatsächlich was 8)
Aber das muß jeder für sich entscheiden.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Diesem Test nach bringt es tatsächlich was 8)
Aber das muß jeder für sich entscheiden.



so fahr ich auch rum. letztes jahr mit serieansaugung und k&n filter. das einzigste was ich festgestellt habe an unterschied, das ansauggeräusch dringt mehr durch, das pfeiffen kann ab und zu echt nerven(vorallem wenn man des bei 5000u/min im 6sten gang noch hört). und das geräusch vom serienumluftventil ist lauter...leistungsmässig nix gemerkt. musste auch eher zwangsweise auf die ansaugung umbauen, weil motor nun höher sitzt passt der serienkram nicht mehr in den corsa wegen der haube...
 
D

DIEHÖLLE

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Habe meinen K+N auch wieder raus gebaut.Bringt eh nix das Teil.Was mehr Sound gebracht hat war die entfernung der Resonatoren im Luffikasten.
MFG Andreas
 
Thema:

Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:((

Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:(( - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben