Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:((

Diskutiere Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:(( im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; :? ich hab noch nen neuen satz kolben da!!! :wink: in 85,96mm :!:
D

DeepBlue

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Also ich tippe einfach mal so ins Blaue und sage LMM oder und beim Sprit
gespart wenn die Kolben alle geschmolzen sind. Also verstehe nicht wie einige Leute ihren Motor behandeln. Meiner ist auch von 2001 und Phase I mit 94tkm und läuft ohne murren. Der hatte bestimmt auch nen K&N drin.

Hatte vor kurzem auch wieder von einem gehört der halben Tank Super und rest Super Plus tankt weil Sprit zu teuer ist :shock:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Mit dem Tech allein kannst Du nicht feststellen, ob noch Original drauf ist, oder nicht. Entweder woanders einbauen oder jemandem schicken, der es auslesen/flashen kann.
Wenn alle 4 Kolben so aussehen, liegt es garantiert nicht am Einbaumaß der Kolben, sondern da ist was mächtig schief gelaufen bei der Gemischaufbereitung. LMM, schlechter Sprit, leerer Tank sind zu 90% die Ursache. Oder halt eine total schlechte Software...
 
K

Kadett GT

Guest
Also FC hat er keinen drauff,software scheint die originale zu sein,wird demnächst von opel selber überprüft,aber leitung von bremskraftverstärker hat ein Riss,und wurde notfallmässig mit klebeband repariert,d.h,der Motor lief die ganze Zeit mit falschluft,das erklärt wieso das er mager gelaufen ist,aber wir wissen nicht seit wenn diese Unterdruckleitung defekt ist :cry:
Hab die kiste zwar ausserneider,aber darf nicht mehr weitermachen,kunde hat kein geld,wahrscheinlich werden wir der motor gar net instandsetzen :cry:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wenn der Unterdruckschlauch zum BKV VOR dem Rückschlagventil undicht war, hätte er unter Volllast zu fett laufen müssen. In der Teilllast könnte es aber zu Magerlauf kommen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja wenn er da in ner Teilllast fährt wo er noch im Unterdruckbereich ist, also wo der Lader noch nicht genug liefert könnte das schon sein.
Ich kenn mich mit dem Z net aus, sollte da dann nicht ein Fehlercode kommen von der Lambdasonde her?
Die müßte das doch merken :roll: :?:
 
K

Kadett GT

Guest
ja wenn er da in ner Teilllast fährt wo er noch im Unterdruckbereich ist, also wo der Lader noch nicht genug liefert könnte das schon sein.
Ich kenn mich mit dem Z net aus, sollte da dann nicht ein Fehlercode kommen von der Lambdasonde her?
Die müßte das doch merken :roll: :?:
Am abend gibt es bilder :wink:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Guten Tag ,

Check doch bitte mal kurz den Tankfüllstand !

Dieser Schaden ist sehr wahrscheinlich , wenn KEINE Fehlercodes im STG hinterlegt sind , auf einen leergefahrenen Tank zurückzuführen !

Unterhalb Tankfüllstand x.x L wird die OBD-Diagnose komplett abgeschaltet !

mfg ASH@EDS

PS : Bei solchen Problemen und Defekten sitzt der Fehler im System meistens HINTER dem Lenkrad !
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Kan doch nicht sein das ein Auto einem gleich um die Ohren fliegt wenn man den Tank mal runter fährt...

Gruß Flo
 
D

DeepBlue

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Also ich tippe doch mal das so ein schaden länger in der entstehung dauert als einmal tank leerfahren. Irgendwie macht sich doch der Ölverbrauch bemerbar die Kolben sind doch bestimmt nicht bei einmal geschmolzen :?:
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
bin zwar keiner, der tägl. an motor schraubt, aber vielleicht kann ich auch was dazu beitragen. ich denke nicht, dass es an dem gerissenen schlauch zum BKV liegt. als ich meinen motor ubgebaut habe, hab ich vergessen, den schlauch vom aktivkohle-filter zum magnetventil ranzumachen und da hat er ja auch nebenluft gezogen, und der ist gelaufen wie'n sack shraueben, also das wäre schon eher aufgefallen. kein untertourig fahren, kein vollgas... und da kam auch nie irgend n fehlercode (was ich n bissl komisch finde) aber würde mich auch mal interessieren, was nun die ursache war.
andere frage nochmal wegen dem leergefahrenen tank... was ist so schlimm daran? also ich fahre mein tank immer bis nur noch 2 liter oder so drinne sind. oder gehts beim "leer fahren" um wirkliche "leer" fahren, dass der motor ausgeht?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Das Leerfahren des Tankes unter Vollast ist HOCHGEFÄHRLICH !

Der im System befindliche Kraftstoff dient u.a. zur Kühlung der Einspritzgalerie , damit KEINE Dampfblasen entstehen und die eingespritzte Kraftstoffmenge verringern .

OTTO-Kraftstoff fängt unter Druck schon ab 80-90°C zu Sieden , dabei kocht der Kraftstoff und bildet die gefürchteten Dampfblasen aus .

Wenn nur noch ein paar Liter Kraftstoff im Tank sind , dann kann eine Vollastfahrt schon das Ende des Motors bedeuten .

mfg ASH@EDS
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Mit Leerfahren ist wahrscheinlich gemeint wenn die Nadel bereits in den roten Bereich wandert.
Außerhalb des roten Bereiches besteht beim Z keine Gefahr, oder?
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
wozu ist denn der rote bereich da, wenn man nicht reinfahren darf :) nee aber mal ohne scheiß, fahre regelmäßig den tank soweit leer, dass die nadel sich eigentlich nicht mehr wirklich bewegt... aber halt immer sehr piano... fahre jede 2. woche nach Frankfurt (oder) und da will ich eigentlich immer mit leerem tank ankommen, denn da ist der sprit nunmal n stück billiger. und da fahre ich die letzten 50km auf der autobahn schon regelmäßig im roten bereich. und das ist dolle schädlich?! fahre dann aber auch nur 110 bis 120 im 6. gang. bin halt ruhiger geworden :)
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Es geht um die Temperatur des Benzins was steigt je weniger im Tank ist. Je weniger im Tank umso größer ist die Gefahr das Dampfblasen entstehen. Es muß nicht sein aber die wahrscheinlichkeit steigt mit abnehmendem Tankinhalt und hoher Motortemp.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Hallo !

Das Leerfahren des Tankes unter Vollast ist HOCHGEFÄHRLICH !

Der im System befindliche Kraftstoff dient u.a. zur Kühlung der Einspritzgalerie , damit KEINE Dampfblasen entstehen und die eingespritzte Kraftstoffmenge verringern .

OTTO-Kraftstoff fängt unter Druck schon ab 80-90°C zu Sieden , dabei kocht der Kraftstoff und bildet die gefürchteten Dampfblasen aus .

Wenn nur noch ein paar Liter Kraftstoff im Tank sind , dann kann eine Vollastfahrt schon das Ende des Motors bedeuten .

mfg ASH@EDS

komisch mein motor lebt seit 27tkm... und der tank wird immer leer gefahren und ich fahr dann trotzdem noch volllast auch wenn nur noch 8-10 liter im tank sind...wozu hab ich sonst nen 46 liter tank wenn ich nur 20 liter nutzen kann...
 
K

Kadett GT

Guest
Also im moment müssen wir die arbeit abbrechen weil der type keine Kohle hat!!! :cry: Er hat nicht mal das auto bezahlt.Jetzt geht das steuergerät zu opel um es zu untersuchen :wink:
 
Thema:

Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:((

Schon wieder ein Z20LET hoch gegangen:(( - Ähnliche Themen

Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben