Scheiss Audi Quattro

Diskutiere Scheiss Audi Quattro im Videothek Forum im Bereich Diverses...; http://www.youtube.com/watch?v=T4Wh2n7WgTw&feature=related
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Für jemand der weiß wie ein Torsendifferential funktioniert ist es nicht verwunderlich.

Hat eine seite 0 Traktion dann wird auch kein Drehmoment verteilt.

Stimme ich voll zu.
Selbst schon erlebt mit meinem A6 4B Avant Quattro
Aus der Schneebedeckten Garageneinfahrt hoch ohne Probleme.
Dann Verkehrsbedingt anhalten müssen und die VA stand auf dem geräumten Fussweg.Die HA auf dem festgefahrenen Schnee der Einfahrt.Und siehe da.Nix ging mehr.HA drehte einfach nur.
Aber wenn auf beiden Achsen gleicher Grip herrscht macht dem Torsen-Quattro so schnell niemand was vor
http://www.youtube.com/watch?v=_RrBgTy6-gQ

Dafür gibt es die Differenzialsperre. Ich weis nicht ob es die in den aktuellen Audis noch gibt, aber mein Audi 80 B4 hatte das. Wenn die aktiviert wird geht es immer vorwärts :D
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Der S4 hat doch im Schneetest alle abgehängt wegen dem Quattroantrieb, gegen weitaus Leistungstärke PKWs, selbst einem Evo ist er weg gefahren. Aber irgendwo ist da auch mal Schluss mit der Physik siehe Skisprungschanze.

Wer einen Kletterkünstler will der soll sich einen Lada Niva kaufen.

Wie meinst du das mit siehe Skisprungschanze???
Es war doch nur ein führungsseil damit er seitlich nicht runterknallen kann. der wurde sicherlich nicht hochgezogen.
Ein RS4 oder RS6 hat ja eigentlich den Quattro nicht wegen des Schnees oder Glatteis sondern um die Motorkraft in Vortrieb egal bei welchem Untergrund ordentlich umzusetzen. Beim TT mit wenig motorleistung ist es halt ein vorteil bei nässe oder schnee.

Also diente das Seil dazu hochzufahren, weil er das nicht aus eigener Kraft geschafft hätte. Ich sage nur Kräftegleichgewicht, das kann man auch nicht mit blanker Kraft überwinden, irgendwann dreht es einen weg. Siehe Hillclimbing. Btw bei dem 2. versuch in der Neuzeit diente das Seite ebenfalls dazu das Auto überhaupt da hoch zubewegen.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Wenn es tatsächlich so wäre , könnte jeder 4M Antrieb ohne Probleme auf einem 2 WD Prüfstand gemessen werden .

Ist aber nicht so , die gehen kaputt.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wenn es tatsächlich so wäre , könnte jeder 4M Antrieb ohne Probleme auf einem 2 WD Prüfstand gemessen werden .

Ist aber nicht so , die gehen kaputt.


Freilich gehen die kaputt weil die Diffs ja nicht darauf ausgelegt sind das zb die VA 200kmh fährt die HA aber steht!

Ist wie bei unseren Fronttrieblern wenn ein Rad über längeren Zeitraum immer wieder Spult irgendwann geht das Diff hoch! Schaut euch bloß mal die Lagerung von so Kegelrädern in einem ungesperrten Diff an!

Ein Kegelrad auf ner Stahlwelle ohne Gleichtschicht, Lagerung etc ;)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dafür gibt es die Differenzialsperre. Ich weis nicht ob es die in den aktuellen Audis noch gibt, aber mein Audi 80 B4 hatte das. Wenn die aktiviert wird geht es immer vorwärts :D

Damit sperrst du aber das Heck, wenndie VA dreht ist auch der Ofen aus.
Oder wenn die HA komplett freidreht.

Und soweit ich weiß war das Seil einfach als "Rettungsanker" - würde sich ja kaum einer in die Kiste setzen wenn da was passiert und du machtlos bist.

Vermutlich kann es nur noch der Allrad von Lancia mit dem Quattro aufnehmen.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@Acki: Wieso knallts zwischen OPEL und VW?
Zu dem 1. Video: Das ist eben eine BMW Veranstaltung wo natürlich der Erzrivale möglichst schlecht da stehen soll, ein richtiger Fahrer hätte da sicher mehr aus dem Audi holen können als die BMW Praktikantin

:)
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
das sind doch ales fast keine richtigen Allradler mehr, das geht doch nur noch über Bremseneingriff etc., keiner hat mehr richtige Sperren, dann ist klar das der Niva jeden SUV im Gelände nass macht ;)
Aber ich denke da gibt es wieder Sondersitzungen in der Entwicklung bei Audi, die haben eh schon Stress wegen dem Verlust der Marktführerschaft in Sektor 4x4 und das ist der nächste Schlag. Wobei ich denke, das das Problem mit einen Softwareupdate zu lösen ist. ;)
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Softwareupdate...
Da will man doch nur noch brechen.
Wer kauft sich son Schxxxx?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Acki: Wieso knallts zwischen OPEL und VW?

VW gibts ehemaligen Opel Fahrern extra Rabatt, ist aber lokal begrenzt.
Bei Audi und BMW geht der Fight direkt vom Werk über die Händler.
Mit Auflistungen was wo wie besser ist usw.
Muss die Zettel mal raussuchen, ist ganz lustig. Wie Kindergarten...
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Der S4 hat doch im Schneetest alle abgehängt wegen dem Quattroantrieb, gegen weitaus Leistungstärke PKWs, selbst einem Evo ist er weg gefahren. Aber irgendwo ist da auch mal Schluss mit der Physik siehe Skisprungschanze.
Wer einen Kletterkünstler will der soll sich einen Lada Niva kaufen.
Wie meinst du das mit siehe Skisprungschanze???
Es war doch nur ein führungsseil damit er seitlich nicht runterknallen kann. der wurde sicherlich nicht hochgezogen.
Ein RS4 oder RS6 hat ja eigentlich den Quattro nicht wegen des Schnees oder Glatteis sondern um die Motorkraft in Vortrieb egal bei welchem Untergrund ordentlich umzusetzen. Beim TT mit wenig motorleistung ist es halt ein vorteil bei nässe oder schnee.
Also diente das Seil dazu hochzufahren, weil er das nicht aus eigener Kraft geschafft hätte. Ich sage nur Kräftegleichgewicht, das kann man auch nicht mit blanker Kraft überwinden, irgendwann dreht es einen weg. Siehe Hillclimbing. Btw bei dem 2. versuch in der Neuzeit diente das Seite ebenfalls dazu das Auto überhaupt da hoch zubewegen.

Ich Glaub dazu gibt es ein Gerichtsurteil, in dem von mehren unabhängigen Gutachtern bestätigt wurde, das es theoretisch möglich ist mit dem Audi eine Skischanze hoch zufahren.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Im Making of Video (bei Youtube) sieht man es, das Seil ist mit so'ner Sperre drin, also hoch gezogen wurde der nicht. (dann hätte sich das Seil ja auch vorher schon gespannt)
Das ist nur ne Sicherung wenn er wegrutscht damit der nicht runterfällt.

Davon abgesehen, mit dem anderen Skihangtest sollte alles gesagt sein :D
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
der allrad vom calibra müsste doch auch den test von subaru bestehen, bis auf das anfahren mit nur einem rad wo grip hat?! also rein über die hinterachse anfahren müsste doch mitm calibra gehen?!

hab aufm bremsenprüfstand mal vergessen die sicherung zu ziehen, bzw, gleich leicht auf de rbremse zu stehen, und der prüfstand hat sofort wieder bageschalten, da er sofort last erkannt hat...
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
http://www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE&feature=related

Saugut,

klar wurde der Audi damals schon hochgezogen, allerdings waren die Reifen auch bespiket und direkt unterm dünnen Schnee die Holzbeplankung. Da hät ich auch Ome mit dem Rollstuhl hochbekommen!


Aber mein Opel TC/ESP geht ja auch nicht.

Für den Alltag würde es ja reichen wenn 2 Räder antreiben, nicht mal das bekommen die hin
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
http://www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE&feature=related

Saugut,

Dünnschiss. Das liegt am Torsen Diff, der BMW hat halt ne Lamelle die elektronisch (!) dazu geschalten wird. Und das auch nur begrenzt!
Du siehst beim 2ten BMW Versuch ganz klar wie die Elektronik nen Moment braucht bis der da runterfährt.
Ich kann aber nicht sagen ob bei aktuellen Audi's das ESP das "erkennen" würde und was gegenregeln tät um da runterzukommen.
Nen alter Audi V8 Automatik würde den Test bestehen. Der hat Lamellen als Mitteldiff und Torsen als Heckdiff. :)

http://www.youtube.com/watch?v=Oo9GV4mSnRQ

Ein Tip auf die Bremse und du fährst da wieder runter.

http://www.youtube.com/watch?v=a5JfSON4RcI

Da ja scheinbar alle dabei waren, gut dann wurde er halt hochgezogen :lol: :lol:

/edit:
http://forum.speedmexx.de/showthread.php?t=2686
Da gibt's ne Stellungsnahme von Audi, also Faketest mit deaktiviertem ESP usw. usf. :lol:
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Hab ich eigentlich schon erwähnt dass das 4x4 des Skischanzen Audi 100% gesperrt war? :lol:

Mich würde mehr interessieren warum mein ach so tolles ESP das angeblich so superschlau einzelne Räder abbremst nicht in der Lage ist wenn ich im Schnee steckenbleibe das durchdrehende Rad abzubremsen?

:evil:
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
Da gibt's ne Stellungsnahme von Audi, also Faketest mit deaktiviertem ESP usw. usf. :lol:
hast du schon mal einen aktuellen Audi gefahren? Dann wüstest du sicher das man das ESP nicht voll deaktivieren kann. Bei dem kleinsten rutschen ist, ASR und ESP wieder drin. Ich bin mal einen B8 im Regen Probe gefahren, den hab ich nach sehr kurzer Zeit zurück gestellt. Weil in Kurven hätten mich Fahrradfahrer überholen können, weil das ESP überall drin rum pfuscht, ein Gas geben war nicht möglich. Deswegen verwundert mich der Test überhaupt nicht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hab ich eigentlich schon erwähnt dass das 4x4 des Skischanzen Audi 100% gesperrt war? :lol:

War damals doch Serie, die Schalter hattest du im Innenraum zum Sperre.

Mich würde mehr interessieren warum mein ach so tolles ESP das angeblich so superschlau einzelne Räder abbremst nicht in der Lage ist wenn ich im Schnee steckenbleibe das durchdrehende Rad abzubremsen?

Keine Ahnung was du da machst. :)

Nein bin noch keinen aktuellen gefahren :oops: Aber vielleicht kann man ja auf andereweise die Sache deaktivieren. ABS Sensor abziehen, was auch immer.
Wäre ja mal interessant wenn den Test ein aktueller Audi machen würde, wo man weiß ob was gefaked wurde oder nicht.
 
Thema:

Scheiss Audi Quattro

Scheiss Audi Quattro - Ähnliche Themen

A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
Glück ;): Das hat einer richtig,bzw. gehabt.... https://www.youtube.com/watch?list=PLVyRAt2cxbxuiEK2caVJSICKg67KJEfs_&v=qT0jm5prdhQ
Fahrrad-Diebstahl lohnt sich nicht: https://www.youtube.com/watch?v=4bN76TvJspY und https://www.youtube.com/watch?v=hemDUlBAiEE und https://www.youtube.com/watch?v=ZYlBT1d_GWo Das...
Turbozelle Zwickau zu Gast bei EP Reihe12: https://www.youtube.com/watch?v=73xIcVwvoBc großes Lob geht an unseren Audi RS4 und unseren Mehrtürer Astra Turbo (das Duell gegen den M6 ist...
Paderborner Jungs 6600PS beim EFR Germany in Brilon 2014: Neues Video von den Paderborner Jungs beim EFR-Germany 1/4 Meile in Brilon 2014 mit insgesamt 6600PS am Start. VW Golf 1 4Motion 1000+PS Toyota...
Oben