Scheibenwaschanlage ?

Diskutiere Scheibenwaschanlage ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hoffe es gehört hier her! Hab da mal ne Frage und zwar wenn ich bei mir die Scheibenwaschanlage betätige dauerts so ca. 3 - 5 Sekunden bis ich...
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hoffe es gehört hier her!

Hab da mal ne Frage und zwar wenn ich bei mir die Scheibenwaschanlage betätige dauerts so ca. 3 - 5 Sekunden bis ich Wasser an der Scheibe habe!
Ist das normal bei Fahrzeugen mit XENON und Scheinwerferreinigungsanlage oder wie verhält sich das bei euren TQP´s und Cabrios.

Sven
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
@TC

Ja gut das ist eine Möglichkeit aber es kann doch eigentlich nicht sein das das so Original gedacht ist. Oder ?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Manche Fahrzeuge haben ein Rückschlagventil drinnen (glaube Vectra-B), manche auch nicht. Fahre zu deinem Freundlichen und sag ihm er solle das auf Garantie einbauen. Das macht er schon. :wink:

lg TC
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Werde ich heute nur verarscht? :wink:

@Emerald: Das war mir auch klar! Mich interessiert der Einbauort! Ich habe keine Ahnung wie das Ding aussieht und wo es hin soll.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
sry, war net bös gemeint, aber solche kommentare kann ich mir ab und zu net verkneifen ...

ich würd sagen, so nah wie möglich an der pumpe, damit das ganze zeugs nicht in den behälter zurücklaufen kann und je näher an der pumpe, desto mehr bleibt in den leitungen :wink: deswegen ist ja auch das kraftstoffrückschlagventil direkt nach der Kraftstoffpumpe :wink:
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

@Emerald: Kein Problem! Ich nehme es mit Humor. 8)

Aber ich weiß immer noch nicht wohin damit (mit dem Rückschlagventil). Also nicht genau: Kommt das Ding in den Tank oder an den Schlauch der zu den Düsen führt und dann so nah wie möglich am Tank...
Wenn ich zu meinem Händler gehe und dem was vom Rückschlagventil erzähle damit das Wasser schneller bzw. sofort auf die Scheibe spritzt versteht der nur Bahnhof. Dann geht der zu meinem Auto, zieht am Wischerhebel und sagt: Tut doch! :?

Hat ja nicht jeder einen "Turbo-Cali" in seiner Nähe.
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Oktober.....du sollst fahren und nicht spritzen..solche Problme möchte ich mal haben.. :lol: :lol: :lol: :wink:

Mach ' mal Meldung ob's mit Rückschlagventil besser funzt... :wink:

Gruß Andreas
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

War heute beim Händler meines Vertrauens. Das Ventil kostet ca. 2,30€ und der Einbau 10-15€. Da habe ich gleich zwei genommen. :D

Der DTI kriegt es nächste Woche zur Inspektion eingebaut, beim Turbo mach' ich mir mal die Mühe und bau den Innenkotflügel selber aus. Der steht ja auch in der Garage.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
uff doch so teuer? hätte ich nicht gedacht. wenn du die pumpe raus machst (ist nicht nötig aber wenn ich die schon grad vor augen habe) dann mach gleich das sieb mit sauber. sonst musst vielleicht wieder einmal anfangen.
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo Isnogud!

2,30€ sind für diese Winzlinge tatsächlich nicht ganz ohne. Aber wenns funktioniert...

Ärgerlich nur das man so etwas selber nachträglich einbauen muss; wo das Ding in der Produktion bestimmt nur ein paar Cent kostet... :evil:

Wie kriege ich eigentlich am besten den Innenkotflügel raus?

Danke für den Tipp mit dem Sieb. Werde ich dran denken.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Oktober
Montiere das Ventil beim Motorhaubenscharnier. Geht genau so. Wenn das Ventil auch nahe an den Düsen absperrt, kommt ja keine Luft dazu. Also kann auch nichts zurückrinnen. :wink: Nimm mal einen Schlauch, halte ihn ins Wasser und ziehe dann mal mit dem Mund an, bis das Wasser im Schlauch steht. Jetzt halte schnell den Daumen drauf. Du wirst sehen, wenn du den Schlauch aus dem Wasser gibst, bleibt trotzdem das Wasser im Schlauch, weil ja keine Luft von oben dazukommt.

lg TC

P.S: Einige Vectra-B Modelle haben das Ding übrigens serienmäßig drinnen. Ist auch am Motorhaubenscharnier befestigt. 8)
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

@Turbo-Cali: Ja, das macht mal wieder Sinn. Warum schreibst du sowas nicht eher... Ich hätte doch glatt die halbe Front zerlegt. ;)

Jetzt habe ich gerade mal den Windlauf (nennt man glaube ich so) ein wenig hoch gezogen (beim Scharnier selber ist gar nichts) und nicht viel gesehen. Nur ein paar Kabel und eine schwarze Leitung. Ich tippe mal dass das die Wasserleitung ist. Um die durch zu bekommen brauche ich allerdings eine Zange. Das Ding ist steinhart!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Oktober
Am besten mit der Zange teilen und dann den Schlauch mit dem Feuerzeug ein wenig anwärmen. Dann wird er weicher. :lol: :wink:

lg TC

P.S: Kannst aber auch gerne das Ventil im radkasten beim Behälter einbauen. :twisted:
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

So, Auto ist nass, Garage ist nass, aber dieses Ventil funktioniert genau so wie es soll. Ich habe mich an Turbo-Cali's Empfehlung gehalten und es unterm Windlauf rechts vom Scheibenwischermotor montiert. Dort kam ich ganz gut an den Schlauch ran.
Der Schlauch ist gewebeverstärkt (!), lässt sich aber absolut problemlos auf das Ventil schieben.
Dann habe ich noch die Düsen richtig eingestellt (wurden bei der letzten Inspektion verstellt :evil: ); deswegen ist auch das Auto und die Garage nass.

Am Montag baue ich es auch beim DTI ein. Da spar ich mir die 10 bis 15 €.

@Turbo-Cali: Vielen Dank für deine Hilfe! Ohne dich hätte es wahrscheinlich keine Lösung für das Problem gegeben.

@Dealer: Weiß es zu schätzen!
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Oktober

frag TC mal was er am nächsten Fr-Sa macht. Dann werd ich (und mein Cali) es erst zu schätzen wissen. :p (Ruh dich aus TC )

lg

Dealer
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@TC ist zwar Off-Topic muß es aber loswerden.

Freu mich schon auf nächsten Sonntag wenn das alles so drinnen ist was wir vorhaben.


lg

Dealer
 
Thema:

Scheibenwaschanlage ?

Scheibenwaschanlage ? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben