
Thomas
Hallo,
mich würde mal interessieren, mit welcher Frequenz sich die Luftsäule im Saugrohr bewegt, die Druckschwankung wäre auch interessant. Wobei das halt wieder ganz auf die Nocken ankommt ob das Ding wie ein Buldog läuft oder schön gleichmäßig.
Angenommen 4 Zylinder 4 Takter mit 1000 U/Min das wären ca. 17 U/Sek. Pro Umdrehung hat man ja 2 Ansaugtakte alle 180°. Welche Frequenz hat jetzt diese Luftsäule denke man so 34 Hz oder bedeudent mehr wegen den Ventien die ja auch noch etwas klappern.
Was meint ihr in welchem Bereich man da liegt evtl. sogar über 100Hz bin dabei eine Kompensation für die Druckschwankungen im Leerlauf zu machen.
Wenns keiner weiß muss ich doch mal mit dem Drucksensor und dem Oszi ans Auto.
mich würde mal interessieren, mit welcher Frequenz sich die Luftsäule im Saugrohr bewegt, die Druckschwankung wäre auch interessant. Wobei das halt wieder ganz auf die Nocken ankommt ob das Ding wie ein Buldog läuft oder schön gleichmäßig.
Angenommen 4 Zylinder 4 Takter mit 1000 U/Min das wären ca. 17 U/Sek. Pro Umdrehung hat man ja 2 Ansaugtakte alle 180°. Welche Frequenz hat jetzt diese Luftsäule denke man so 34 Hz oder bedeudent mehr wegen den Ventien die ja auch noch etwas klappern.
Was meint ihr in welchem Bereich man da liegt evtl. sogar über 100Hz bin dabei eine Kompensation für die Druckschwankungen im Leerlauf zu machen.
Wenns keiner weiß muss ich doch mal mit dem Drucksensor und dem Oszi ans Auto.