Saugrohr selber bauen

Diskutiere Saugrohr selber bauen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; An die Maschinen käm ich ran bloß mit der Software das so zu Designen und zu Testen :shock:
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
An die Maschinen käm ich ran bloß mit der Software das so zu Designen und zu Testen :shock:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich muss die tage auch an son vr6-saugrohr glump dran,mal sehen ob man da ein wenig was verbessern kann ,wenn ich da an son luftmassenmesser denke..
aber da muss man wieder testen und kerzen gucken..
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich muss die tage auch an son vr6-saugrohr glump dran,mal sehen ob man da ein wenig was verbessern kann ,wenn ich da an son luftmassenmesser denke.
:?: :?:
ach immer schön an die lichtmaschine denken beim vr6 :wink: ebenso an die spritrail :!: und an die lüftter im bezug auf die drosselklappe :!: :!:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@ stephan:
da hab ich nich die geringste ahnung von........ :oops:
er sagt mir was er gerne hätte (700 ps natürlich..... :lol: )
und ich schaue ob das handwerklich zu realisieren ist.beim s3 kühler ging das schon gut.
das saugrohr was er da hatte war ähnlich deinem ,bloss finde ich die übergänge zu den kanälen nich optimal.mal sehen... :roll:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
aso,die wand von deinem saugrohr is nich gerade gegenüber den kanälen?warum hast du das meiste volumen gerad am anfang?da ist doch gerade das problem mit dem 1 kanal?
man müsste mal son wellenförmigen deckel machen.. :roll:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ganz einfach weil wenn man hinten das meißte volumen hat wird die luft an dern ersten kanälen einfach vorbei gedrückt !!

hier mal 2 bilder um die platzproblem darzustellen!!

zu den 700ps ist es aber ein gaaaaaaaaaaanz weiter weg !!! welche komponenten sind den verbaut sprich kolben , pleule , ventile , antriebsstarng usw....????
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Wahrscheinlich alles Serie ;)
Mach mal schöne Trichter ins Plenum, Carsten! Unsere sind schnell getauscht, da konnte man schön probieren.
Bei unserem neuen werden noch mittig vor den Trichtern 4x2000cc fürs Methanol verbaut :)
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
da muss ich mich erstmal reindenken,is ja n vw :santa:
warum macht ihr das nicht ein bisschen eleganter ?
ich baute die trichter meistens bündig,bis jetzt ging das sehr gut.man müsste mal vergleichen dieselbe brücke einmal bündig und einmal evo like...
:roll:
is auf jeden fall interessant son saugrohr mit 6 löchern .. :) :)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja warum nicht viele wege führen nach rom ABER dran denken beim vr6 haben die kanäle 10cm längenunterschied 3 x lang 3 x kurz !! noch schlimmer aber die abstände von zylinder zu zylinder sind nicht gleichmäßig !!! das bricht der einen oder anderen saugrohr idee das genick, das haben die jungs im vr6 forum alles durch und wochenlang simulationen gemacht !!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
an die kanallängen hab ich auch schon gedacht....
warum splittet man das saugrohr nicht "einfach" in 2 saugrohre auf???
is mal ne herausfoderung :wink:
und die lüfter würd ich wegtun ,erstmal n gescheit saugrohr bauen.is natürlich ne kostenfrage...
bei dem bekannten.....der is krank........... :shock:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wahrscheinlich alles Serie ;)
Mach mal schöne Trichter ins Plenum, Carsten! Unsere sind schnell getauscht, da konnte man schön probieren.

Stefan haste auch maln Foto von der gesamtansicht wo man erkennt wie stark der Keil ausfällt?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
wieder zu opel :
die bauteile hätte ich gerne zum saugrohr bauen.geil was so gebaut wird :D
aber jetzt gibt es ja eine gussbrücke :santa:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
an die kanallängen hab ich auch schon gedacht....
warum splittet man das saugrohr nicht "einfach" in 2 saugrohre auf???
is mal ne herausfoderung :wink:
und die lüfter würd ich wegtun ,erstmal n gescheit saugrohr bauen.is natürlich ne kostenfrage...
bei dem bekannten.....der is krank........... :shock:

die lüfter kann man nicht wegnehmen das ist die frontmaske :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
.......
irgendwie gibt es in diesem land nix schönes fürn opel turbo,wenn man sieht was woanders gebaut wird :shock: ...
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
n lichtblick für turboastrid........ :santa:
 
Thema:

Saugrohr selber bauen

Saugrohr selber bauen - Ähnliche Themen

EDS-Ladeluftkühler Einbaubericht: Hi! Einige von euch werden ihn schon drinnen haben, anderevon euch wollen ihn haben. Den EDS-LLK. Habe meinen vorige Woche bekommen und gestern...
Oben