Sachsnummer für caliturbo Kupplung mit organischen belägen??

Diskutiere Sachsnummer für caliturbo Kupplung mit organischen belägen?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo , kann mir einer die Sachsnummer oder/und Bestellnummer halt die ganzen Nummern der Kupplung mit organischen belägen hier senden !! Danke ...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
kann mir einer die Sachsnummer oder/und Bestellnummer halt die ganzen Nummern der Kupplung mit organischen belägen hier senden !!
Danke !
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
weiß jetzt nicht die Nummer,müßte aber mit Sicherheit zu finden sein :wink:
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
hallo ,
@chrissie
egal am besten beide Nummern Sportkupplung und Serie !
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Verschoben.....:wink:


druckplatte mit 25% mehr anpressdruck
88.3082.999.710

ausdrücklager
3151809002

torosinsgefederte sinterscheibe: 88.1861.999.804
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
würd ich zwar nicht empfehlen :idea:
, aber wenn er sie denn möchte :!:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, kommt drauf an für was er sie will. ich persönlich würde sie bis 280-300 ps jeder sinter vorziehen! :wink:

gehts drüber mit der leistung sollte er schon ne sinter wählen!

mfg ttb
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Es gab doch mal dieses Problem mit dem ersten Gang bei der Organischen, hatte nen Kumpel von mir auch
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
...also marco du hattest sie doch auch im vectra wenn ich mich nicht irre....
also ich für meinen teil finde die organische nicht so toll...in luckau vor paar jahren musste ich sie nach jedem start nachstellen...
da war die serienkupplung aussm stand besser! über haltbarkeit brauchen wir jetzt nicht reden....

3 monate später flog sie raus

also ich empfehle fast jeden die sinter, und fahren kann man die auch wie ne normale kupplung'!!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
richtig. hatte ich. aber erst die organische ,nur leider mit dem verstärkt verstärkten automaten!
der war schrott. aber die kupplung ansich war geil fand ich.
richtig guter schleifpunkt.

damit hab ich die besten zeiten gefahren.
danach mit sinter nur noch müll!
aber darüber haben wir ja schon genug diskutiert. gibt die beiträge bestimmt noch hier... muss jeder für sich selber wissen, wofür er die kupplung braucht. ob nur für b-rennen, oder auf für den altag. dem einen macht das ruckeln nix aus. mir persönlich geht es im altag tierisch aufn sack!

mfg ttb
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
mir auch :evil:
Meine organische hielt 1500km, dann hatte ich Halbautomatic :lol: :evil:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also ruckeln tut bei mir nix....ich weis was du meinst marco, aber es kommt auch drauf an unter welchen umstäden sie man einbaut...die meisten werfen die nur rein und fertig...zuckel zuckel... :)
ich habe bei mir eine neue schwungscheibe verbaut, die sinter fährt sich absolut wie serie, kein zuckeln und schleifen kann ich sie auch ohne probleme....
wir verbauen die sinter auch nur noch im AT gegen einen neue oder eine planpolierte schwungscheibe...dann gibts auch keine probleme später :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das kann schon sein das es daran lag. meine schwungscheibe war nicht geplant. würde jetzt aber auch bei einem erneuten kupplungswechsel immer ne neue schwungscheibe einbauen. :wink:

hatte die sinter damals beim helmut (kreis) einbauen lassen, wo er eh das getriebe gewechselt hat. ich denke aber wenn die schwungscheibe nicht mehr gut gewesen wäre hätte er sofort angerufen und gefragt, ob er net nen neues einabuen soll... wäre ja seine kohle gewesen... :wink:

mal abwarten in den anderen astra werde ich ja auch einen einbauen. da wäre mir ein ruckeln eh egal. weils nix fürn altag wird...

mfg ttb
 
Thema:

Sachsnummer für caliturbo Kupplung mit organischen belägen??

Sachsnummer für caliturbo Kupplung mit organischen belägen?? - Ähnliche Themen

Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Kupplung C20NE - C20XE im XEV (F18/F18+): Hey Zusammen, ich habe schon einiges über diesen Kupplungsumbau gelesen, jetzt möchte ich aber loslegen aber keine Fehler bei der Bestellung...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Geht von alleine einfach aus: Hallo. Seid 2 Wochen habe ich das Problem, das mein Astra GTC 2.0 Turbo ( Z20LER ) mit Z20LEH-SetUp, einfach so ausgeht, wenn die Wassertemperatur...
Sinter oder Organische Kupplung für Z20LET F23 Getriebe: Hat evt jemand noch eine Sinter oder Organische Kupplung übrig für F23 Getriebe ?
Oben