Sachs Kupplung

Diskutiere Sachs Kupplung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Juhu Habe die Suche gequält aber nicht gefunden :evil: Daher das ich eine neue Kupplung brauche bin ich am überlgen direkt was vernüftiges zu...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu

Habe die Suche gequält aber nicht gefunden :evil:

Daher das ich eine neue Kupplung brauche bin ich am überlgen direkt was vernüftiges zu kaufen,sprich organische beläge und verstärkter Druckautomat.

Möchte aber keine Kupplung mit null schleifpunkt :roll:

Sie sollte der serien Kupplung in etwa identisch sein.

Welche Kombie wäre da am besten ?
Könnt mir auch mal eure erfahrung Posten,bin für alles dankbar 8)


Gruß Micha

PS:Wie groß ist der Kupplungscheibenumfang vom LET und XE?
LET 228 ?
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Also, ich fahre die organische Reibscheibe mit verstärktem Automaten.

Der schleifweg ist noch recht lang aber ca 50% kürtzer wie orginal.

und wenn ich mal die kupplung zu schnell kommen lasse, dann rutscht die auch nicht sondern die kistet geht einfach nur vorwerts.


Die Teilenummern:

organische reibscheibe: 881861999805
Verstärkte Druckplatte: 883082999710
Drucklager: 3151809002
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wieviel Leistung ist denn geplant?Serie soll er ja bleiben vermut ich mal.

EDIT.ich meinte natürlich Serie soll er nicht bleiben vermutete ich
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Habe an einen Lotec Phase 3 gedacht die auch schon bereit liegt,mehr soll es nicht werden.
Eine Serien Kupplung würde da auch reichen aber so ne Sachs ist schon was feines und da braucht man sich erstmal keine sorgen machen falls man dochmal mehr möchte :lol:


Gruß Micha
 
D

DD

Guest
Nimm ruhig ne Sinter. Fährt sich nicht so schlimm wie alle immer sagen. Wer sie einmal drin hat, will nie wieder ne andere.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jö würd da auf dare devil hören nimm gleich ne sinter und du hast ruhe mit diesem leidigen thema beim LET weil das wirklich ne fuck arbeit ist...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nimm auf jeden Fall die Sinter!
glaub mir ich habs auch bereut eine organische zu nehmen!die ist schneller verbrannt als man denkt,dann kannst du die ganze Kupplung inkl. Schwungscheibe rausbauen und wegschmeisen weil sie nicht mehr richtig trennt und immer mehr durchrutscht.

Wenn das der Fall ist,haste dann einmal umsonst viel Geld augegeben und 2x mal die Arbeit gehabt.

mfg Klaus
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hab auch gehört das die Organi. nicht lange hält! Würde mir auch in jedem falle ne gefederte Sinter kaufen! Was mag die mit einem Verstärkten Druckautomaten so in etwas kosten? Bei mir wird sie bestimmt diesen Winter auch einzug halten! Ne Serien Kupplung soll ja mit Leistung nicht lange halten! Mal sehen wie lange noch! :roll:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Bei eigenem Einbau hat mich die Sinter mit allem drum und dran so ca. 900,-€ gekostet (inkl. der neuen Schwungscheibe und Schaltgabel) - ist aber auch 100%ig gemacht und wird hoffentlich lange halten, wer da spart, bereut es sicherlich bald.
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Gestern ist meine organische mal gerutscht und das nur mit einem orginalen 3.0l V6 mit 220ps.


Welch ein gestank!!!


Ich denke ich werde dann auch auf sinter umbauen.


@Faucher

Wie ist denn die Teilenummer von Sachs von der gefederten Sinter Reibscheibe?

Und kann ich da den selben versterkten Automaten nehmen wie bei der organischen oder braucht man da einen anderen Automaten?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
siehste,die ist schneller verbrannt als einem lieb ist :wink:

also wenn dann bald deine Gänge im Stand nicht mehr leicht schaltbar sind...ausbauen,wegschmeisen

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Druckautomat ist der selbe,würd ich aber neuen einbauen weil sicherlich verbrannt
883082999710
gefederte Sinterscheibe
881861999804
Ausrücklager
3151809002
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Also, ich weiß nicht ob der Automat auch hin ist, ist nur ganz kurtz gerutscht im ersten Gang.

Naja, werd ich sehen wenn es auseinandergebaut ist.

Ich werde solange fahren, bis es net mehr geht, weil billich ist das net.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab auch die sinter drin,allerdings mit 16V Schwungrad,absolut keine Probleme und das mit dem Schleifpunkt haut auch hin.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab auch die sinter drin,allerdings mit 16V Schwungrad,absolut keine Probleme und das mit dem Schleifpunkt haut auch hin.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wenndes drauf anlegst und die noch paar mal rutscht kannste die Schwungscheibe auch gleich mit wechseln :? :wink:
Bau lieber gleich um, sonst wirds teurer
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
jetzt geht diese ewige diskusion von wegen sinter oder organisch schon wieder los :evil:
und das kurz vor meinem kupplungswechsel :cry:
ich will niemandem zu nahe tretten, aber um eine sachskupplung zum rutschen zu bringen muss man sich schon ziehmlich mühe geben!
ich kenn da jemanden in der schweiz der viele überzeugende argumente FÜR die organische hat.
und es gibt auch einige leute die die behauptung, dass die sinter sich wie die original fährt, wiederlegen können.
pasci
 
Thema:

Sachs Kupplung

Sachs Kupplung - Ähnliche Themen

Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Astra G OPC Turbo - Sachs Kupplung: Hallo zusammen! Ich suche für meinen Astra G OPC Z20LET eine Kupplung, die bis 500 Nm (absolutes Minimum 450 Nm) Drehmoment problemlos...
sachs kupplung: Hi Zusammen jaja mal wieder Kupplung:o , p.s. hab mich schon im Archiv umgesehen:) Fahre seit gestern:) phase1 und hatte bis jetzt schon...
Oben