Sachs Kupplung

Diskutiere Sachs Kupplung im Antrieb Forum im Bereich Technik; eine kräftige Phase 3 schafft das relativ schnell einen organischen Belag in Verlegenheit zu bringen.Einmal ein Tick zu lange schleifen lassen...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
eine kräftige Phase 3 schafft das relativ schnell einen organischen Belag in Verlegenheit zu bringen.Einmal ein Tick zu lange schleifen lassen wenn der Lader drückt,schon hast du die ersten Brandflecken auf der Kupplung.

Sachs gibt an für max.Motordrehmoment org. Belag 320 Nm;Sinterbelag 410 Nm.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Pasci,
ich versteh net warum Du gleich so rumheulst :?: :?

Wenn seine organische schon im 1.Gang :!: gerutscht hat, dann bedeutet das doch nur eins oder etwa nicht :wink:
Deswegen schrieb ich er soll lieber gleich auf Sinter umbauen bevor er die Schwungscheibe noch mit zerstört :roll:
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
@ corsa-a-let
ich heuel nicht rum, sorry wenn da ein falscher eindruck entsteht!
wie gesagt ich stehe kurz vor dem kupplungswechsel und hatte mich dank der wirklich guten argumente von reto (hürlimann motorsport) für die organische entschieden.
ich bin halt ein regelmässiger forumsbesucher und durch die andauernden diskusionen die nun schon wieder los gehen, ob nun sinter oder organisch das bessere sei, bin ich nun wieder total verunsichert :cry:
das kräftigste argument, dass ich mich gegen sinter entschieden hatte, war halt der fahrkomfort, denn es handelt sich um einen zafi opc wo öfters mal die family mitfährt.
ich kann mir beim besten willen keinen zweiten kupplungswechsel leisten, desshalb sollte die sache schon beim 1.mal funzen.
pasci
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ja,
mußt Du eben wissen wie Du es machst.

Meine erste Aussage bezog sich ja auf den einen, der schrieb das seine org. schon rutscht.

Manche sagen ja die Sinter ist alltagstauglich.
Ich hatte erst ne normale drin, fuhr sich sehr gut wie jeder Serienwagen eben.
Aber auf Halbautomatik mit Geruchsentwicklung hab ich kein Bock.
Jetzt hab ich die Sinter drin, die packt gewaltig.
Und mit viiiiiel Gefühl kommt man damit klar.
Allerdings rubbelt die echt krass.
Also niggs für Frauen, oder Familien zum täglichen rumeiern.
Bei anderen scheints ja zu gehen :?: :?

P.S. Meine Schwungscheibe wurde ein wenig erleichtert und die Reibfläche war auch überdreht, also wie neu, trotzdem rubbelts :roll:

Mußt Dich wohl oder übel selbst entscheiden.

Versuch doch mal Dich mit jemandem zu treffen der ne Sinter drin hat und fahre mal Probe :wink:
 
D

DD

Guest
ich kann mir beim besten willen keinen zweiten kupplungswechsel leisten, desshalb sollte die sache schon beim 1.mal funzen.
pasci

Dann würde ich erst recht nicht die organische verbauen und zur Sinter greifen. Bei der org. gabs immer das Problem, daß die irgendwann nicht mehr trennen, wenn sich die Trägerplatte verzieht. Sinter fährt sich fast wie Serie.
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

@daredevil

mittlerweile läuft meine sinter auch ganz anständig.
fahre damit auch im alltag rum und so schlimm ist die auch net.

aber da ja jetzt das nächste prob ansteht (habe davon schon wo anders geschrieben) werd ich wohl sehr bald mal wieder bei euch vorbeischaun.
ich hoffe es gibt bei euch jmd, der mein auto mal probefährt, um mir dann zu sagen, dass die kupplung nicht wieder nach 20tkm runter ist...

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin


Sachs gibt an für max.Motordrehmoment org. Belag 320 Nm;Sinterbelag 410 Nm.


AHA, und warum ist die organische bei mir durchgerutscht trotz verstärkter druckplatte und nur 291 max Nm?

mehr bringt mein Motor zur Zeit net.

wenn der Kupplungsbelag irgendwann verglast durch Wärmebelastung und Alterung stimmt der Reibwert ja nicht mehr,deshalb überträgt dann weniger Drehmoment.Ist genauso wenn die Kupplung öl abbekommt.
 
Thema:

Sachs Kupplung

Sachs Kupplung - Ähnliche Themen

Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Astra G OPC Turbo - Sachs Kupplung: Hallo zusammen! Ich suche für meinen Astra G OPC Z20LET eine Kupplung, die bis 500 Nm (absolutes Minimum 450 Nm) Drehmoment problemlos...
sachs kupplung: Hi Zusammen jaja mal wieder Kupplung:o , p.s. hab mich schon im Archiv umgesehen:) Fahre seit gestern:) phase1 und hatte bis jetzt schon...
Oben