Sachs Kupplung rutscht

Diskutiere Sachs Kupplung rutscht im Antrieb Forum im Bereich Technik; Es geht um das Auto von Outsider, P3.5, K26, 70er usw. ! Die Kupplung war fällig weil die alte gelegentlich durchrutschte ! Haben das...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Es geht um das Auto von Outsider, P3.5, K26, 70er usw. ! Die Kupplung war fällig weil die alte gelegentlich durchrutschte !

Haben das Standartkupplungset genommen, das gleiche was vorher auch drin war und das auch bei mir 100tkm gehalten hat ohne durchzurutschen !

Nun rutscht die Kupplung eigentlich in allen Gängen ab 1.4 bar im OB und auch beim Rausbeschleunigen im 5. und 6. Gang auf der AB !

Was kann das sein, die alte ist nicht gerutscht und die war genau die selbe !

Ölig war nichts beim Ausbau !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
für so ne Leistung fährt man ja auch eine Sinter.Habt bisher nur Glück das ihr mit der org.Kupplung so gut zurecht gekommen seid.
 
S

speedy

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Eine organische mit verstärktem automaten hätte ich schon verbaut, eine Sinter is bei Ph. 3.5 nicht unbedingt pflicht, kommt auf die fahrweise an :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ich empfehle ganz klar die Sinter.
Ich hab die organische auch schon gehabt,nach 1000 Km war die im Eimer!hat nicht mehr richtig getrennt,war blitzeblau...
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Meine original hat nach dem EInbaugenau 8000Km gehalten. Hatte zwar nicht gerutscht aber die Federn sind gebrochen.

Mit Sinter ist es zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber bis jetzt nur gut..

Shrek
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
meine neue orginal hat mit 0,9OB und 0,6DD genau 500km gehalten, danach hatte ich Automatik wenn sie heiß war :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
die organische hat bei mir sogar mit p4 gehalten ohne zu rutschen.
also ist schwachsinn, das die nicht ausreciht! ;-)

hab damals nur zur sicherheit auf sinter umgebaut wie das neue getriebe rein gekommen ist! habs aber bereut, weil im vectra mit seilzug war das für meinen geschmack nicht alttagstauglich!

mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ich verstehs nicht,verbaut Serienkupplung oder organische und werdet glücklich damit auf Phase3-4...wenns schief geht hat man einmal Kosten für die Kupplung umsonst gehabt und ärgert sich wenn man Kupplung nochmal machen muß :evil:
Warum ist die Sinter nicht alltagstauglich?
weil eure Sinter beim Einkuppeln rubbelt wie Hund und ihr deswegen keinen Schleifpunkt fühlt und das euch tierisch nervt?
dann macht ihr beim Einbau was falsch.
Man braucht nur ein tip top Schwungrad,keine eingelaufene Drucklagerführung und eine Ausrückgabel die paralell drückt oder besser eine neue,dann läuft auch eine Sinter ohne gerubbel und ist wunderbar zu fahren.
Meine Meinung und eigene Erfahrung zu dem Thema :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
meine hat kreis eingebaut, und wenn ders nicht kann, dann weiß ich nicht wer!
ok, schwungrad war nicht neu, aber auch noch nicht blau oder rissig.
und ja, es rubbelt ohne ende, und schleifpunkt gleich null! beim einparken, oder im stau fährste an wie ne oma!
die pedalkräfte sind zu vernachlässigen, aber das rubbeln nervt wie sau.
hab bis jetzt noch keine sinter fahren können, bei der das nicht ist...
und mit allen teilen neu ist man ohne umbau schon allein mit teilen bei ca 1000€

mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
dann kommste mal zu mir und fährst mal meine Sinter :wink: oder vielleicht trifft man sich mal.
Dann würdest mir glauben das meine Sinter nicht rubbelt.
Ja gut anfangs hatte sie ein bischen gerubbelt(nur wenn mans provozierd hat),hatte dann aber beim Motorwechsel im Winter eine neue Ausrückgabel verbaut und siehe da,absolut kein rubbeln mehr!

Ich kanns nur raten auch auf solche Kupplungsteile zu achten.

auf 1000 € komme ich aber lange nicht.Ich hab nochmal meine Kosten zusammengerechnet

Sinterkupplung mit Automat und Ausrücklager 455 € (preis vom Forumsuser)
neues Schwungrad 275 €
Kleinteile Schrauben ect...Drucklagerführung Ausrücklager usw...je nach dem mit Hydr./getriebeöl und Kupplungsfett,Reiniger...130-150 €
=860-880 €

Fazit -meine Kupplung fährt astrein.Wer natürlich Kosten scheut und nur das nötigste verbaut wird sich mehr oder weniger mit dem gerubbel zufriedengeben müssen.
Dann heißt eben wie so oft sch... Kupplung :x
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja is klar, die 1000 euro waren ja nur so ein ca preis . bezahl ich ja auch lang nicht! nochmal werde ich ne alte schwungscheibe auch nicht verbauen auch nicht, wenn sie noch gut aussieht ;-)
hab jetzt eh 2 satz sinterkupplungen mit automaten bestellt.
bin mal gespannt obs mit neuen teilen wirklich besser ist. aber beim winterauto wärs eh net so tragisch. hauptsache beim opc lässt es sich gut fahren.
aber schlechte erfahrungen sitzen halt tief! ;-)

mfg ttb
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ich hab Sinter in den 3 Letzten Turbos gefahren und keine Probs mit rubbel !!

PS:Und die Autos hat meine Frau auch gefahren,hat sich nie beschwert. :D
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
oh ja, jetzt kommt die frauennummer... hatten wir auch schon zig mal im forum disskutiert!
wenn du lesen kannst. hab extra geschrieben, das die pedalkräfte vernachlässigbar sind. es geht rein um das nervige rubbeln und das kaum schleifpunkt vorhanden ist.
meine freundin ist auch den p4 vectra gefahren und war begeistern. eben weil sie danach in nen 60 pc corsa zurückgesteigen ist.
aber wenn man jeden tag so ein auto fahren muss geht es einem auf den sack!

mfg ttb
 
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
hi TTB,

ich hatte anfangs auch das ruckeln
problem ist, wenn man zu doll das kupplungspedal runter tritt.

ein kurzes tippen reich da um zu schalten

mußte ich etwas üben, da ich eh immer schnell schalte kommt mir das sehr angenhm das kupplungspedal tippen und schalten

schwungrad ist neu eingebaut hat inter ;)
 
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
dann kommste mal zu mir und fährst mal meine Sinter :wink: oder vielleicht trifft man sich mal.
Dann würdest mir glauben das meine Sinter nicht rubbelt.
Ja gut anfangs hatte sie ein bischen gerubbelt(nur wenn mans provozierd hat),hatte dann aber beim Motorwechsel im Winter eine neue Ausrückgabel verbaut und siehe da,absolut kein rubbeln mehr!

Ich kanns nur raten auch auf solche Kupplungsteile zu achten.

auf 1000 € komme ich aber lange nicht.Ich hab nochmal meine Kosten zusammengerechnet

Sinterkupplung mit Automat und Ausrücklager 455 € (preis vom Forumsuser)
neues Schwungrad 275 €
Kleinteile Schrauben ect...Drucklagerführung Ausrücklager usw...je nach dem mit Hydr./getriebeöl und Kupplungsfett,Reiniger...130-150 €
=860-880 €

Fazit -meine Kupplung fährt astrein.Wer natürlich Kosten scheut und nur das nötigste verbaut wird sich mehr oder weniger mit dem gerubbel zufriedengeben müssen.
Dann heißt eben wie so oft sch... Kupplung :x

880+einbau?
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Am Anfang hatte ich eine lange eingewöhnungszeit mit der Sinter. Aber mittlerweile ist es OK. Wenn man lange schleifen lässt dann merkt man ein leichtes Rupfen aber nur minimal und nicht störend.
Außerdem habe ich es gelernt ohne Hoppeln anzufahren. Aber im Stau oder in der Stadt beim Stop and Go ist es schon irgendwie lästig..

Naja, man kann halt nicht alles haben. Hauptsache sie packt zu und die Fuhre geht vom Platz weg.

Ich habe letztes Jahr auf SInter umgerüstet mit neuem Bastuck Schwungrad. (5.5Kg)

Shrek
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich hab die selben Probleme wie TTB, hab allerdings auch nicht wie Klaus alles gwechselt.
Lediglich, Sinterscheibe, starker Automat, Ausrücklager neu und Schwungscheibe überdreht.
Es rubbelt, es ist zum kotzen.
Runterschalten geht nur mit Zwischengas sonst reißen fast die Motorhalter ab vor lauter gezupfe :roll:
Aber mit Übung gehts. Trotzdem muß man ruckartig anfahren :?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
appropo gummis, passen die achsschenkel vom astra f an das achs-H vom calibra? oder sind die calibra achsschenkel anders aufgebaut?

mfg ttb
 
Thema:

Sachs Kupplung rutscht

Sachs Kupplung rutscht - Ähnliche Themen

Sachs Sinter Kupplung rutscht nach erster Testfahrt: Hallo habe folgendes Problem. Nach dem Neuaufbau meines Motors mit Garrett GT2876 musste ich bei der ersten Probefahrt meines Cali feststellen das...
GTC Heck Sport,308mm Bremse,Lambdasonde,OPC ZMS&Kupplung,Sachs organische Scheibe uvm: Lambdasonde,LEH Turbo,Turbo ZMS&Kupplung,Düsen,uvm. Hallo Leute, ich habe folgende Teile zu verkaufen: 1. LEH Turbo (defekt an Bastler...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
C20LET Phase 4 wird geschlachtet Alles muß raus: Hi, letzte Chance vor Ebay... Motor haben wir nach unten Rausgenommen. Steht jetzt komplett auf nem Rollbrett in der Halle mit Getriebe...
Kupplung total breit nach 15000km?: Hallo Forum! Vorhin habe ich einen Anruf von meiner Freundin bekommen, das dass Auto nicht mehr fährt... :shock: Also bin ich mit nem Kumpel...
Oben