Sachs Kupplung rutscht

Diskutiere Sachs Kupplung rutscht im Antrieb Forum im Bereich Technik; ja. Hab meine Dreieckslenker vom Astra auch im Vectra 4x4 eingebaut.
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Fährst Du etwa Seriengummis mit Sinter? Das kann ja nicht gutgehen.

Bestes Beispiel ist da mal wieder die Achse im Corsa. Mit Seriengummis flattert die beim Einkuppeln ein paar cm nach vorne und hinten. Mit roten PU vibriert es nur noch leicht. Mit den Motorhaltern ist es genau das gleiche. Serie flattert der Motor hin und her. Straffe Böcke müssen da rein!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich glaub DD meinte mich :oops:
Achsengummis sind alle neu, aber Serie Opel :oops:
Motorlager alt und von Opel :oops: :oops:
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hey!
Meine Sinter rubbelt nicht hab gestern ne Kollegen mit genommen um zu zeigen das es wunderbar klappt!!!

PS.Meine Frau ist noch nie ein Auto unter 150 PS gefahren.
 
S

scw-tuning

Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
motorlager

wo bekommt mann denn härtere motorlager her für vectra a
 
M

manta-c20let

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Welche Sinterscheibe fahren sie? gefedert oder starr?
 
S

scw-tuning

Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
noch keine ich hol mir aber jetzt eine aber meine motorlager sind recht weich obwohl sie neu sind
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Dann fülle sie mit Scheibenkleber aus! Haben wir auch gemacht! Funzt einwandfrei! :wink:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
eine neue schwungscheibe wirkt auch wunder , da ist das geruppel wesentlich weniger
ábdrehen alleine bewirkt komischerweise nicht das selbe , der unterschied zu ner neuen ist immer noch da . scheinbar werden beim abdrehen die harten stellen nicht genug abgenommen, da die scheibe an der stelle ja mehrere mm durchgehärtet ist und das führt dann zum rupfen.
außerdem dreht man die schwungscheibe nicht ab , sondern man schleift sie ab
beim abdrehen springt das werkzeug über die harte stelle und erzeugt so unebenheiten . kann man beim abdrehen ganz deutlich am klang erkennen , welche stelle hart und welche weich ist.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Dann nimmt man CBN Platten zum Abdrehen, und zuletzt beim Schlichten mit nem kleinen Vorschub.
Die Unebenheiten sind dann mit der Uhr unter 0,005mm, also besser als Serie.
Wichtig ist das das Schwungrad Plan ist, und nicht nach innen dicker oder dünner wird, was bei zu langem Werkzeugschneideneinsatz der Fall ist, da sich das Werkzeug abnutzt, aber da gibts schon nette und haltbare Sachen dafür :!: :wink: das das sehr gut geht
 
C

CoupeT

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lenningen
Also mein Coupe wurde heute zerlegt um der Ursache der rutschenden Kupplung auf den Grund zu gehen.
Habe mir von Sachs ein neues Kupplungskit schicken lassen um dieses ggf. zu tauschen.
Ergebnis: Schwungscheibe hat eine maximale Abweichung von 6µ. Außerdem weist diese absolut gleichmäßige Gebrauchsspuren der Mitnehmerscheibe auf. Eine Verfärbung ist nicht einmal mit viel Fantasie zu erkennen. Von Rissen oder dergleichen einmal ganz zu schweigen.
Die Druckplatte zeigt die selben Symptome wie die Schwungscheibe (gleichmäßige Benutzung des Reibbelages, keine Verfärbung etc.)
Die Beläge der Mitnehmerscheibe sind ganz leicht glasig was nach Rücksprache mit ZF-Sachs jedoch bei Sinterbelägen völlig normal ist.
Trotz das die Kupplung ab dem dritten Gang immer wieder zu quietschen bzw. rutschen beginnt haben die Beläge im Vergleich zur neuen Scheibe gerade mal 0,2mm weniger Stärke(7,4 mm Anfangsbelag, 7,2 mm jetzt).

Bilder der entsprechenden Teile wurden an einen sehr freundlichen und engagierten Mitarbeiter von ZF gesendet und sofern er es anhand dieser sagen konnte, deuten alle Erscheinungsmekmale auf eine tadellos funktionierende Kupplung hin.

Das letzte was nun noch die Ursache hätte sein können wäre das Ausrücklager gewesen. Aber ebenfalls Fehlanzeige.

Morgen wird das Fahrzeug wieder in seinen fahrbaren Zustand versetzt. Da ich mal sehr stark davon ausgehe, dass das Problem weiterhin besteht, muss ich mir wohl nun Überlegen welche Konsequenzen das für mich hat.

Da nun alle Beteiligten vor einem Rätsel stehen ist guter Rat teuer.

P.S.: In einem meiner vorigen Beiträge hatte ich mich einmal etwas negativ über genannte Firma geäußert. Hierfür möchte ich mich in aller Form entschuldigen und klarstellen das die Hilfsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeiter vorbildlich ist. (Hürlimann hatte recht. Das Telefon wirkt oft Wunder).

Gruß Andy
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo
ich habe die selben Problehme wie Coupe T. Weis jemand eine abhilfe?
Und was ist bei Dir jetzt rausgekommen?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Toleranzen bei der Serienkupplung. Hat auch zu einem Ausfall eines Diesel-Langzeittestfahrzeugs in einer Autozeitung geführt.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Toleranzen bei der Serienkupplung. Hat auch zu einem Ausfall eines Diesel-Langzeittestfahrzeugs in einer Autozeitung geführt.

Ja das ist richtig aber ich hab in meinem Zafira eine Sachs Sintermetal Kupplung vom freundlichen ... einbauel lassen und sie dreht halt durch.
Nächste Woche muß ich dem freundlichen nochmal auf den Zahn fühlen was da los ist. :x
 
Thema:

Sachs Kupplung rutscht

Sachs Kupplung rutscht - Ähnliche Themen

Sachs Sinter Kupplung rutscht nach erster Testfahrt: Hallo habe folgendes Problem. Nach dem Neuaufbau meines Motors mit Garrett GT2876 musste ich bei der ersten Probefahrt meines Cali feststellen das...
GTC Heck Sport,308mm Bremse,Lambdasonde,OPC ZMS&Kupplung,Sachs organische Scheibe uvm: Lambdasonde,LEH Turbo,Turbo ZMS&Kupplung,Düsen,uvm. Hallo Leute, ich habe folgende Teile zu verkaufen: 1. LEH Turbo (defekt an Bastler...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
C20LET Phase 4 wird geschlachtet Alles muß raus: Hi, letzte Chance vor Ebay... Motor haben wir nach unten Rausgenommen. Steht jetzt komplett auf nem Rollbrett in der Halle mit Getriebe...
Kupplung total breit nach 15000km?: Hallo Forum! Vorhin habe ich einen Anruf von meiner Freundin bekommen, das dass Auto nicht mehr fährt... :shock: Also bin ich mit nem Kumpel...
Oben