S2 Benzinpumpe

Diskutiere S2 Benzinpumpe im C20LET Forum im Bereich Technik; Hatte das auch am Anfang versucht, aber der Deckel ließ sich nicht schließen :( Wie hast du es denn gemacht?
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Ich weiss ja nicht was ihr da jammert aber die Pierburg passt beim Astra locker auch in den Tank rein. Ist zwar ein gefummel bis das teil drinn ist aber es geht :wink:

Hatte das auch am Anfang versucht, aber der Deckel ließ sich nicht schließen :(
Wie hast du es denn gemacht?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Mit Besenstiel im Tank ne delle schlagen am deckel oben den Schlauch so kurz wie möglich, einwenig pfriemeln schon passt das teil rein.. :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
so hab die pumpe nun!

förderleistung ist laut pierburg 110l/h bei 4 bar systemdruck!

meint ihr das reicht?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
bei 1.5OB ist der spritdruck 6 bar mit EDS Ph3.5
bei 4bar schafft die S2 gerade mal noch 110l bei 6 bar wird sie wohl nur noch 60-80l schaffen pro stunde meiner meinung nach zuwenig.
Lieber ne richtige Pierburg die dann auch bei 6bar Förderdruck noch 160l/h schafft.. :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
na gut ich hab ne PO3

sprich ich werd den BD auf 3,5 stellen und im overboost bräuchte er dann 4,7bar

ich denke mal dass die pumpe da noch ca95 liter/h bringt

wäre halt interessant zu wissen ob das reicht
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
soodale!

also im TIS steht das die originale glaub 80l/h schafft!

bei welchem druck ist nicht angegeben aber ich geh mal von 3 bar aus!

die S2 pumpe schafft 110l/h bei 4 bar wenn ich das mal auf 3 bar runter rechne sind es über 140l/h (wenn es so einfach geht)

sprich die pumpe ist fast doppelt so stark und das sollte allemal genügen!

jetzt kommt es halt drauf an wie gut die gegen die original getauscht werden kann das werde ich die nächsten wochen vornehmen
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Bosch gibt für die 909er Pumpe folgende Werte an 148-198 l/h wobei ich keine Druckangaben finde nur das es eine Pumpe für 5bar Systemdruck ist. Die Pierburg ist für nen Systemdruck von 6.5bar und dort schafft sie Garantierte 150 l/h hatte schonmal angefragt obs Durchschnittswerte sind, sagten mir das sind die Mindestwerte.
es gibt aber eine noch stärkere als die 909er von Bosch 0 580 254 053 175-228 l/h

die 053 ersetzt folgende Originalpumpen vielleicht kann das ja jemand auf die Fahrzeuge beziehen
0 580 242 967
0 580 242 968
0 580 242 969
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Diablo


es gibt da aber einen unterschied zwischen Cali und Astra Tank. Der Strudeltopf beim Cali ist anderst aufgebaut als im Astra..
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja mag sein dass die pumpen noch mehr fördermenge bei höherem druck bringen oder besser gesagt das ist so! aber ich will ja ne pumpe die ich nur gegen meine originale tauschen muss

geht da die bosch 909 auch zu tauschen gegen die original innentank pumpe
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
wer sucht sowas net...... :roll: :D
Will auch net unbedingt auf Außentank unbauen aber genauso ungern Phase3 mit der orginalen fahren.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sooo das projekt h ab ich gestern durchgezogen...

die S2 pumpe ist ca 1cm länger dadurch geht der original halter nicht mehr zu!

ich habe das gelöst indem ich ihn mit kabelbinder am korb fixiert hat und die pumpe sitzt jetzt bombenfest!

dann mussten noch die stromanschlüsse angelötet werden)

außerdem hat die S2 pumpe nen kleineren durchmesser für die anschlüsse so das auch nen anderer schlauch verbaut werden musste von der pumpe zum deckel!

das wars eigentlich aktuell!
 
G

Guest

Guest
Hallo,

Habe heute Zuendkerzen draussen gehabt, sollte man aufm Freitag den 13 besser nicht machen, bei Zyl.3 schaut es nun auchn nicht schoen Rehbraun aus und auf dem Kolben ist au der EV seite etwas blankes Material zu sehen, wahrscheinlich behaelst Du recht und es hat mich auch getroffen. Frage mich nur ob es nun an dem ganzen guten Drum Herum liegt das er jetzt zu viel Luft bekommt oder wie ich schon erwaehnte an einem verdreckten Tank das die Spritversorgung lahm wurde. Mit dem neuen Filter war das Startproblem weg.
Hoffe da morgen reinschauen zu koennen.

PS- hast Du eine Teilenr. von der S2 pumpe? Wenn meiner auch hin ist fahre ich keinen Meter mehr ohne vernuenftige Pumpe und nem sauberen
Tank/Filter etc..

Gruss ralf
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
7.18259.50.0

ist die pierburg nummer!



heute war ich mit dem auto auch zum ersten mal wieder auf der bahn.... und muss sagen bine cht begeistert! der zieht bis 240 spitze hoch und ich hab nich mal vollgas gegeben bin nur so bis ca 0,6 bar LD gegangen!

tja mal schaun ich hab aber schon ein problem festgestellt wenn ich zb im 4. gang mit hoher drehzahl fahre und vollgas gebe schießt der im overboost auf 1,4 bar hoch! ist ziemlich glaub ich! werd mal ein par umdrehungen nachlassen an der dose!
 
G

Guest

Guest
Danke Dir,

die werde ich wahrscheinlich denn auch verbauen und war heute gleich beim freundlichen des Vertrauens, Gott sei Dank ist mit dem Endoskop kein Schaden erkennbar geworden. Hohnbild auch deutlich erkennbar.
Das mit den 1,4 OB habe ich auch, tiefer kriege ich den nicht mit der verstaerkten EDS-dose. Wenn die voellig entspannt ist und die Klappe anliegt, habe ich nur 2/6tel die Mutter auf Spannung gezogen. Trotzdem sind im 6ten noch bis zu 1,5 bar OB erreichbar. Habe deshalb schon 2 mal mit dem Hrn. Gosner gesprochen, er sagt das geht noch i.O. solange er bei 4500 rpm auf die 0,95 DD runterregelt, sonst wirds natuerlich zu heiss (mager) im unkontrollierten OB-bereich.
 
Thema:

S2 Benzinpumpe

S2 Benzinpumpe - Ähnliche Themen

Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
C20LET Große Benzinpumpe: So da meine Benzinpumpe nach 2 Jahren defekt ist stellt sich nun die Frage welche kommt als nächste rein? Bis jetzt war eine EDS Außentank Pumpe...
C20XE Benzinpumpe Problem: Moin, hab leider zu dem Thema nicht wirklich was gefunden. Mein Problem ist folgendes... An meinem c20xe ist die Benzinpumpe kaputt, leider...
AEM Benzinpumpe 50-1000 NEU Z20LEX: Verkaufe meine neue AEM Benzinpumpe. Sie schafft 320 Liter pro Stunde und wir von einigem hier im Forum gefahren (mit teilweise über 400PS). Die...
Z20LER kurzzeitig mager: Hallo! Mein Astra läuft, wenn der Ladedruck einsetzt, kurzzeitig zu mager, aber richtig mager (über 1). Software war über's CodeRed von Klasen...
Oben