F
floker
Hi!
Ich habe mit meinem XE jetzt seit längerem folgendes Problem:
Beim durchbeschleunigen ruckt das Auto ganz kurz für den Bruchteil einer Sekunde um dann wieder kurz voll zu ziehen. Das ganze wiederholt sich dann im sekundenabstand... es fühlt sich an als wenn man von hinten immer wieder kurz festgehalten wird. Das ganze sind keine "harten" Zündaussetzer o.ä. sondern verläuft "weich".
Ich hab inzwischen den Verteiler getauscht, den LMM getauscht, Zündkerzen getauscht, Benzindruck überprüfen lassen, die Einspritzventile hatte ich im Winter gereinigt, Temp-Geber ist auch im Winter nen neuer reingekommen.
Lambda hatte ich mal testweise abgesteckt, danach war das problem aber immernoch vorhanden, d.h. es liegt wohl eher net an der Lambda.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor ca. 2 Monaten nen neuen Block drunterbekommen habe, da der da alte wg. eingefallenen Kolben nen Liter Öl auf 100km gebraucht hat... das Ruckeln war davor auch schon da, allerdings bin ich jetzt der Meinung das es schlimmer wird bzw. merkbarer...
Wenn der Motor kalt ist verschluckt er sich teilweise recht heftig und der Drehzahlmesser schnellt in die Höhe obwohl eher das Gegenteil passiert...
Ausserdem funktioniert die Schubabschlaltung nicht so richtig. Im Schubbetrieb wird sie oberhalb von etwa 3500 RPMs immer mal wieder kurz "unterbrochen". Der Verbrauch laut MID geht in dem Moment auch kurz von den 0.0 l /100km weg.
ansonsten kein Fehlercode oder sonst irgendwas seltsames...
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee bzw. Tipps was ich als nächstes tauschen sollte.
Danke,
Flo
Ich habe mit meinem XE jetzt seit längerem folgendes Problem:
Beim durchbeschleunigen ruckt das Auto ganz kurz für den Bruchteil einer Sekunde um dann wieder kurz voll zu ziehen. Das ganze wiederholt sich dann im sekundenabstand... es fühlt sich an als wenn man von hinten immer wieder kurz festgehalten wird. Das ganze sind keine "harten" Zündaussetzer o.ä. sondern verläuft "weich".
Ich hab inzwischen den Verteiler getauscht, den LMM getauscht, Zündkerzen getauscht, Benzindruck überprüfen lassen, die Einspritzventile hatte ich im Winter gereinigt, Temp-Geber ist auch im Winter nen neuer reingekommen.
Lambda hatte ich mal testweise abgesteckt, danach war das problem aber immernoch vorhanden, d.h. es liegt wohl eher net an der Lambda.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor ca. 2 Monaten nen neuen Block drunterbekommen habe, da der da alte wg. eingefallenen Kolben nen Liter Öl auf 100km gebraucht hat... das Ruckeln war davor auch schon da, allerdings bin ich jetzt der Meinung das es schlimmer wird bzw. merkbarer...
Wenn der Motor kalt ist verschluckt er sich teilweise recht heftig und der Drehzahlmesser schnellt in die Höhe obwohl eher das Gegenteil passiert...
Ausserdem funktioniert die Schubabschlaltung nicht so richtig. Im Schubbetrieb wird sie oberhalb von etwa 3500 RPMs immer mal wieder kurz "unterbrochen". Der Verbrauch laut MID geht in dem Moment auch kurz von den 0.0 l /100km weg.
ansonsten kein Fehlercode oder sonst irgendwas seltsames...
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee bzw. Tipps was ich als nächstes tauschen sollte.
Danke,
Flo